Ein Loewe - Zwei MAC Adressen

Antworten
MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ein Loewe - Zwei MAC Adressen

#1 

Beitrag von MeinLoewe »

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass mein Loewe mit zwei MAC Adressen in meinem Router erscheint obwohl er ausschließlich via WLAN angebunden ist. :???:

Hat jemand eine Erklärung hierzu?

Gruß MeinLoewe
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Eor

#2 

Beitrag von Eor »

Sind es denn beides Mac Adressen vom Loewen? ( wenn du am Gerät unter Ausstattung guckst)

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von MeinLoewe »

Ja, beide MAC Adressen sind vom Loewe.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Hellfire »

Mein Router zeigt auch 2 Mac-Adressen vom Loewen an.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

skaamu1

#5 

Beitrag von skaamu1 »

Eine MAC-Adresse ist die des WLAN-Adapters, die andere die des auf dem Board verbauten LAN-Adapters. Als Kennung für netzbasierte Dienste wie zB vTuner, reservierte DHCP-Adresszuweisung etc. wird immer die MAC-Adresse des LAN-Adapters verwendet, selbst dann, wenn das Gerät über WLAN im Netz hängt. Aus diesem Grund werden beide MAC-Adressen nach außen bekanntgegeben.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“