Hallo Zusammen,
habe den TV der Kein Bild bringt aber Ton geht. Es ist während des Betriebs das Bild ausgefallen. Dann gingst kurz und nun kompl. Dunkel. Ich habe das Inverterboard schon mal kontrolliert. EIn/AUS Spannung ist da 5V die Betriebsspannun 23,5 V und Elkos und Transitoren scheinen in Ordnung. Nun würde mich Interessieren ob der Fehler vom Inverter kommt oder doch die Röhrer defekt sind.
Kann mir da jemand helfen ?
Danke
Art42 SL FullHD+100/DR+ Art-Nr. 68402T49
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich gehe mal davo aus, dass die Lampen nicht leuchten. Im nächsten Schritt müsstest du dann das PWM-Signal für die Dimmung am Inverter messen, idealerweise mit einem Oszi.
Ich persönlich habe in all den Jahren aber noch kein Gerät mit defekter Röhre gesehen. Es waren immer die Inverter defekt, oder das Signalboard.
Vielleicht mal die einzelnen Trafos durchmessen, Werte untereinander vergleichen. Geht auch im eingebauten Zustand.
Ich persönlich habe in all den Jahren aber noch kein Gerät mit defekter Röhre gesehen. Es waren immer die Inverter defekt, oder das Signalboard.
Vielleicht mal die einzelnen Trafos durchmessen, Werte untereinander vergleichen. Geht auch im eingebauten Zustand.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 7. Jul 2020, 17:16
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aus der SL-Serie, Chassis 2712, hatten wir ca 10-15 Geräte, bei denen die Röhren ausgefallen waren. *Manchmal* konnten wir die Hintergrundbeleuchtung wiederbeleben, in dem wir im Radiomodus mit der roten Taste den Bildschirm an- und wieder ausschalteten. Das war aber eine Fleissaufgabe: wenn nach 150-200 Zyklen der Bildschirm immer noch ausfiel, haben wir aufgegeben. Meist waren 32"-Geräte betroffen, aber auch 37". An 42" kann ich mich nicht mehr erinnern, mag es aber auch nicht ausschliessen.