DR+ nimmt keine analogen Sender mehr auf
DR+ nimmt keine analogen Sender mehr auf
Hallo da draußen,
ich habe ein - in meinen Augen kurioses - Problem: seit mehreren Tagen nimmt mein Indi 46 3D nicht mehr von den analogen Sendern auf. Wenn ich auf die OK Taste der Fernbedienung drücke, sehe ich meine Senderliste, analoge und digitale (btw ich habe Kabelanschluß). Wenn ich einen analogen Sender auswähle und dann die Record-Taste drücke, kommt der Hinweis "Diese Funktion ist nicht möglich." Auch das Programmieren einer Aufnahme der analogen Sender klappt nicht. Wenn ich eine Aufnahme per Teletext oder per Hand eingeben will, komme ich bis zur Auswahl der Sender. Und da werden dann plötzlich die analogen Sender gar nicht mehr angezeigt.
Bei den digitalen Sendern klappt die Aufnahme problemlos. Und bis Ende letzter Woche klappte es auch bei den analogen Sendern. Und es wird noch seltsamer. Ich habe noch eine alte Programmierung für einen analogen Sender in der Timerübersicht (hatte ich wiederkehrend programmiert, daher ist sie noch in der Timerübersicht) von letzter Woche, als die Aufnahme analoger Sender noch möglich war. Diese Aufnahme wird irgendwie auch gestartet, d.h. sie erscheint in der Aufnahmeliste und die Kontrollleuchte wird rot. Aber man kann die Aufnahme nicht abspielen, die Länge der Aufnahme wird z. B. 20:15-20:15 angezeigt (also null Minuten, obwohl die Leuchte die ganze Zeit rot geleuchtet hat). Und während die die "Aufnahme" aktiv ist, kann ich parallel nur noch die digitalen Sender sehen oder den EINEN analogen Sender, von dem eigentlich aufgenommen werden sollte. Wenn ich die Programmnummer eines anderen analogen Senders eingebe, kommt der Hinweis, dass wegen einer Timeraufnahme momentan kein anderes Programm gesehen werden kann.
Ich bin irgendwie ratlos. Habe schon ein paar Dinge probiert(Sendersuche, vom Netz trennen). Ich dachte auch schon, dass es mit meiner Bestellung von Kabel Digital bei KDG zu tun hatte, die ich letzten Donnerstag abgeschickt hatte. Aber mein treuer Xelos im gleichen Haushalt macht keine Probleme und nimmt digital wie analog ohne Murren auf.
Sorry, war ein bissl viel Text. Aber vielleicht hat ja jemand einen Idee. Bin für alle Tipps dankbar. Vielen Dank auch schon mal vorweg!!!
ich habe ein - in meinen Augen kurioses - Problem: seit mehreren Tagen nimmt mein Indi 46 3D nicht mehr von den analogen Sendern auf. Wenn ich auf die OK Taste der Fernbedienung drücke, sehe ich meine Senderliste, analoge und digitale (btw ich habe Kabelanschluß). Wenn ich einen analogen Sender auswähle und dann die Record-Taste drücke, kommt der Hinweis "Diese Funktion ist nicht möglich." Auch das Programmieren einer Aufnahme der analogen Sender klappt nicht. Wenn ich eine Aufnahme per Teletext oder per Hand eingeben will, komme ich bis zur Auswahl der Sender. Und da werden dann plötzlich die analogen Sender gar nicht mehr angezeigt.
Bei den digitalen Sendern klappt die Aufnahme problemlos. Und bis Ende letzter Woche klappte es auch bei den analogen Sendern. Und es wird noch seltsamer. Ich habe noch eine alte Programmierung für einen analogen Sender in der Timerübersicht (hatte ich wiederkehrend programmiert, daher ist sie noch in der Timerübersicht) von letzter Woche, als die Aufnahme analoger Sender noch möglich war. Diese Aufnahme wird irgendwie auch gestartet, d.h. sie erscheint in der Aufnahmeliste und die Kontrollleuchte wird rot. Aber man kann die Aufnahme nicht abspielen, die Länge der Aufnahme wird z. B. 20:15-20:15 angezeigt (also null Minuten, obwohl die Leuchte die ganze Zeit rot geleuchtet hat). Und während die die "Aufnahme" aktiv ist, kann ich parallel nur noch die digitalen Sender sehen oder den EINEN analogen Sender, von dem eigentlich aufgenommen werden sollte. Wenn ich die Programmnummer eines anderen analogen Senders eingebe, kommt der Hinweis, dass wegen einer Timeraufnahme momentan kein anderes Programm gesehen werden kann.
Ich bin irgendwie ratlos. Habe schon ein paar Dinge probiert(Sendersuche, vom Netz trennen). Ich dachte auch schon, dass es mit meiner Bestellung von Kabel Digital bei KDG zu tun hatte, die ich letzten Donnerstag abgeschickt hatte. Aber mein treuer Xelos im gleichen Haushalt macht keine Probleme und nimmt digital wie analog ohne Murren auf.
Sorry, war ein bissl viel Text. Aber vielleicht hat ja jemand einen Idee. Bin für alle Tipps dankbar. Vielen Dank auch schon mal vorweg!!!
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MPEG2 Encoder im Mors?
Alte analoge Aufnahmen spielt er noch ab?
Alte analoge Aufnahmen spielt er noch ab?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
loewenherz81 hat geschrieben:Mein Fehler war, dass ich Mors zusammen mit Encoder gegoogelt habeDa kommt wat jans anderes raus...

Naja, dasloewenherz81 hat geschrieben:Eine Idee zum Problem?
war meine Idee zu dem Problem - was dann wohl ein Fall für den Händler wäre.MPEG2 Encoder im Mors?
Du könntest vorab mal eine Erstinbetriebnahme machen und schauen, ob das Problem dann gelöst ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein weiteres Update gibt es (noch) nicht. Liegt sicherlich auch nicht an der Software.
Probier´s mal mit der Erstinbetriebnahme.
Oder testweise Gerät vorher einfach mal komplett vom Strom nehmen und nochmal probieren.
Sonst würde ich mal den Händler informieren.
Probier´s mal mit der Erstinbetriebnahme.
Oder testweise Gerät vorher einfach mal komplett vom Strom nehmen und nochmal probieren.
Sonst würde ich mal den Händler informieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Es bleibt seltsam: vorgestern bin ich nach Hause gekommen, mache den Fernseher an und plötzlich funktioniert die AufNahme wieder. Dann schalte ich aus und später wieder ein und es funktioniert schon wieder nicht mehr. Und seitdem geht es manchmal, manchmal geht es dann wieder nicht. Und es kommt noch besser: der TV hat sich jetzt schon 3 mal einfach ausgeschaltet.
Vorhin habe ich dann mal bei der Loewe Hotline angerufen. Leider konnten die mir auf die Schnelle auch nicht helfen. Jetzt bin ich mal gespannt gerade funktioniert es mal wieder...
Zum Glück habe ich ja noch meinen Xelo. Der funktioniert tadelos
Vorhin habe ich dann mal bei der Loewe Hotline angerufen. Leider konnten die mir auf die Schnelle auch nicht helfen. Jetzt bin ich mal gespannt gerade funktioniert es mal wieder...
Zum Glück habe ich ja noch meinen Xelo. Der funktioniert tadelos

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die CCC ist keine Hotline und für sowas auch nicht zuständig. Das ist Dein Händler.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das glaube ich mittlerweile auch. Aber der Händler ist 300 km weit weg (bin vor kurzem umgezogen). Und bevor ich jetzt da hin fahre (habe von dem neuen ja auch den Karton nicht mehr), wollte ich es bei Loewe direkt versuchen. Ist schon echt ärgerlich, weil ich ja oft hoffe, dass ich weniger Ärger habe, wenn ich etwas mehr Geld ausgebe. Hat in diesem Fall leider nicht geklappt. Dabei ist das gute Stück ja keine 2 Monate alt.Pretch hat geschrieben:...da is was kaputt.
Prinzipiell kann ich ja damit noch fernsehen. Und zumindest bei den digitalen klappt ja auch noch die Aufnahme. Daher habe ich mir jetzt mal digitales Fernsehen bestellt. Kostet ja nur 5 Euro im Monat. Das ist erst mal billiger, als ein paar Male zum Händler zu fahren.
Nur, dass sich der Fernseher von allein ausschaltet, macht mir Sorgen. Bis jetzt ist es ja noch nicht so oft vorgekommen. Ich hoffe das wird nicht mehr. Drückt mir die Daumen.
Bin schon etwas geknickt. Habe echt lange dafür gespart und lange mit mir gerungen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Rahmen der Garantieabrechnung sind auch Fahrtkosten abrechenbar, abrechnen können aber nur Händler die den Lehrgang in Kronach gemacht haben.Garantiereparaturen können alle Händler bei Loewe abrechnen, nur die Anfahrt müsstest Du evtl. bezahlen, oder bringst ihn halt hin.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Zumindest hat mir die Hotline jetzt geantwortet, dass sie das Problem aus der Ferne nicht beheben kann.Loewengrube hat geschrieben:Die CCC ist keine Hotline und für sowas auch nicht zuständig. Das ist Dein Händler.
Mittlerweile habe ich Kabel digital, so dass es mich zumindest vorerst nicht mehr stört. Dennoch wüsste ich natürlich gern, dass der Fernseher okay ist.
Den Händler, von dem das Gerät stammt, habe ich angerufen. Er meinte auch, es könne ein Händler in meiner Nähe als Garantie abrechnen. Ich habe jetzt mal mit einem Loewe-Händler um die Ecke Kontakt aufgenommen. Mal sehen...
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Die CCC ist keine Hotline und für sowas auch nicht zuständig. Das ist Dein Händler.
Na immerhinloewenherz81 hat geschrieben:Zumindest hat mir die Hotline jetzt geantwortet, dass sie das Problem aus der Ferne nicht beheben kann.


Uns glaubst Du´s ja nichtloewenherz81 hat geschrieben:Den Händler, von dem das Gerät stammt, habe ich angerufen. Er meinte auch, es könne ein Händler in meiner Nähe als Garantie abrechnen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Heute war nun ein Techniker von einer Vertragswerkstatt da. Ein sehr netter Kontakt.
Er hat das Mainboard getauscht, um das Problem mit der Aufnahme zu beheben. Da allerdings das WLAN-Modul mit dem neuen Mainboard nicht mehr funktionierte, hat er erst einmal das alte wieder eingebaut. Ein neues Mainboard wird bestellt.
Zugleich wird beim nächsten Mal die Kontrastfilterscheibe austetauscht. Da war ein weißer Punkt auf der Beschichtung.
Jetzt wird der Fernseher erst mal wieder geputzt. Um die ganzen Fingerabdrücke abzubekommen, habe ich immer noch keine gute Lösung. Das ist immer wieder eine Strafe :motz:
Er hat das Mainboard getauscht, um das Problem mit der Aufnahme zu beheben. Da allerdings das WLAN-Modul mit dem neuen Mainboard nicht mehr funktionierte, hat er erst einmal das alte wieder eingebaut. Ein neues Mainboard wird bestellt.
Zugleich wird beim nächsten Mal die Kontrastfilterscheibe austetauscht. Da war ein weißer Punkt auf der Beschichtung.
Jetzt wird der Fernseher erst mal wieder geputzt. Um die ganzen Fingerabdrücke abzubekommen, habe ich immer noch keine gute Lösung. Das ist immer wieder eine Strafe :motz:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vor dem Anbringen der Kontrastfilterscheibe d´rauf achten, dass da eben kein Staub ist 
Kannst Du natürlich nichts für.
Mußt Du wohl den Techniker anrufen, dass er noch mal umdreht

Kannst Du natürlich nichts für.
Mußt Du wohl den Techniker anrufen, dass er noch mal umdreht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB