Alle Loewe TVs, die ich besitze, sind in mein Heimnetzwerk eingebunden.
Diese sind: bild 5.65; Indi 46 SL220; bild 7.55; Art 55; bild 5.55 (mit LCD Chassis); Connect 26 SL120.
Bis auf den Connect verfügen alle Loewes über eine interne Festplatte.
So konnte ich jedes andere (eingeschaltete) DR+ Archiv auf jedem Loewe TV konsultieren.
Bei UPnP-Clients war jeder Loewe Fernseher auf dem Computer sichtbar.
Aus irgendeinem Grund ist dies nicht mehr der Fall. Jeder Fernseher ist mit dem Netzwerk verbunden und verfügt über einen Internetzugang.
Ich kann mein NAS auf jedem Fernseher erreichen, aber die Fernseher können das DR+ Archiv des anderen nicht mehr sehen. Sie sind auch auf dem Computer nicht mehr sichtbar.
Die Loewe App sieht weiterhin die Fernseher.
Außer dem Einsetzen des Art 55 hat sich in meinem Heimnetzwerk nichts geändert.
Wie ist das möglich?
DR+ Archive im Netzwerk nicht mehr sichtbar
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Archive im Netzwerk nicht mehr sichtbar
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Problem gelöst.
Der DR+-Gruppenname war falsch.
Beim SL4 muss man anscheinend auch einen Hardreset machen, nachdem man den Gruppennamen korrigiert hat. Danach werden alle Fernseher wieder erkannt.
Der DR+-Gruppenname war falsch.
Beim SL4 muss man anscheinend auch einen Hardreset machen, nachdem man den Gruppennamen korrigiert hat. Danach werden alle Fernseher wieder erkannt.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@raverke95
Ich hab das selbe Problem bei meinem bild 7.55 und komme nicht weiter.
Der voreingestellte DR+ Gruppenname lautet "LOEWE.". Wenn ich diesen Namen nun lösche und speichern möchte wird der voreingestellte Wert wieder ein- bzw. zurückgesetzt. Andere Namen kann ich eingeben und werden gespeichert...
Frage: Kannst du mir sagen welcher Gruppenname hier eingestellt sein muss, um DR+ und Live-TV allgemein im Heimnetz per UPnP allen möglichen Clients (z.B. VNC App am iPad oder Macbook) zur Verfügung zu stellen? Was meinst du mit Hardreset?
Bitte um Hilfe! Danke.
Ich hab das selbe Problem bei meinem bild 7.55 und komme nicht weiter.
Der voreingestellte DR+ Gruppenname lautet "LOEWE.". Wenn ich diesen Namen nun lösche und speichern möchte wird der voreingestellte Wert wieder ein- bzw. zurückgesetzt. Andere Namen kann ich eingeben und werden gespeichert...
Frage: Kannst du mir sagen welcher Gruppenname hier eingestellt sein muss, um DR+ und Live-TV allgemein im Heimnetz per UPnP allen möglichen Clients (z.B. VNC App am iPad oder Macbook) zur Verfügung zu stellen? Was meinst du mit Hardreset?
Bitte um Hilfe! Danke.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachtrag:
Ich stelle gerade fest, dass der Stream auf meinem MacBook Pro mit VLC abgespielt werden kann.
Auf dem iPad mit der VLC App wird der Loewe nicht angezeigt.
Wo ist das Problem?
Ich stelle gerade fest, dass der Stream auf meinem MacBook Pro mit VLC abgespielt werden kann.
Auf dem iPad mit der VLC App wird der Loewe nicht angezeigt.
Wo ist das Problem?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade mal getestet.
Am MacBook Pro und nem alten Ipad Air 2 läuft es mit VLC ohne Probleme.
Am IPad VLC auf, Netzwerk angeklickt und unten unter Dateiserver war der bild 3.55 aufgelistet.
Mal das IPad komplett ausschalten und nochmal testen. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht
Gruß
Wolfgang
Am MacBook Pro und nem alten Ipad Air 2 läuft es mit VLC ohne Probleme.
Am IPad VLC auf, Netzwerk angeklickt und unten unter Dateiserver war der bild 3.55 aufgelistet.
Mal das IPad komplett ausschalten und nochmal testen. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ws163
Danke - aber jetzt finde ich den TV auch mit VLC am Macbook nicht (mehr). TV ist in Standby. Was habe ich falsch konfiguriert?
Danke - aber jetzt finde ich den TV auch mit VLC am Macbook nicht (mehr). TV ist in Standby. Was habe ich falsch konfiguriert?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TV im Standby? Dann kann das nicht gehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm, stimmt... ich hab den Schnellstartmodus beim bild 7 deaktiviert weil der für mich schnell genug startet.
Vom Connect ID 55 war ich ganz andere Zeiten gewohnt, so dass ich fast permanent im Schnellstartmodus war.
Ich denke der ist für das DR+ Streaming notwendig oder?
Vom Connect ID 55 war ich ganz andere Zeiten gewohnt, so dass ich fast permanent im Schnellstartmodus war.
Ich denke der ist für das DR+ Streaming notwendig oder?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unter Bedienung->DR+->DR+ Streaming "DR+ Archiv mit anderen Geräten teilen" ausgewählen. Zeitvorgaben möglich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB