Hallo Loewe Freunde,
hätte zwei Fragen, die den neuen bild S.77 betreffen.
Kurz zu meinem jetzigen Setup ich besitze einen bild 7.77 auf dem dazugehörigen motorisierten Floor Stand und als Tonkomponenten ein 5.2 Setup bestehen aus vier klang 5 Lautsprechern und zwei Subwoofer, die über die Klang Link box verbunden sind.
Zu meinen zwei Fragen:
1)Ist der Floor Stand von meinem jetzigen bild 7.77 kompatibel mit dem bild S.77
2)Worum handelt es sich eigentlich um den in der Bedienungsanleitung angesprochenen Loewe Klang Link mc, handelt es sich dabei um die mögliche hier oft erwähnte Brückentechnologie zum Betreiben der klang 5 Lautsprechen an einem bild S.77.
Fragen zum bild S.77
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, der Stand ist weiterhin nutzbar.
Allerdings gibt es noch keine genaue Info zum Kling Link mc. In der Anleitung steht ja auch "Loewe klang link mc ist erst zu einem späteren Zeitpunkt verfübar"
Ausserdem soll hier der eingbaute Lautsprecher als Centerspeaker benutzt werden.
"Bei Gerätetypen mit Chassis SL5xx und vorhandener Anschlussbuchse
AV kann diese in Zusammenspiel mit Loewe klang link mc (2 und dem
dort enthaltenen Adapter als Center IN verwendet werden."
Ob jemals einen Brückentechnologie kommt die dein Setup abdeckt steht noch in den Sternen.
Allerdings gibt es noch keine genaue Info zum Kling Link mc. In der Anleitung steht ja auch "Loewe klang link mc ist erst zu einem späteren Zeitpunkt verfübar"
Ausserdem soll hier der eingbaute Lautsprecher als Centerspeaker benutzt werden.
"Bei Gerätetypen mit Chassis SL5xx und vorhandener Anschlussbuchse
AV kann diese in Zusammenspiel mit Loewe klang link mc (2 und dem
dort enthaltenen Adapter als Center IN verwendet werden."
Ob jemals einen Brückentechnologie kommt die dein Setup abdeckt steht noch in den Sternen.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Vielen Dank für die schnelle Antwort mulleflup.
Also ist die Loewe Kling Link mc kein Wireless Sender zur Übertragung von Audiosignalen für SL5xx Geräte wie ehemals die Loewe Klang Link Box für die SL4xx wenn ich es richtig verstehe.
Ja leider kommt es momentan bei mir noch nicht zu einem upgrade auf den bild S.77 weil ich nicht weiß wie ich die klang 5 Lautsprecher integrieren könnte, auch wenn die neuen Loewe Ansäte mit der neuen Soundbar klang 5 mr und den klang mr X Lautsprecher ein schicker Ansatz ist, ist er irgendwie optisch nicht auf die bild S Reihe ausgelegt zumindest aus meiner Sicht. Dann schauen wir mal was noch so spannendes auf uns zukommt.
Also ist die Loewe Kling Link mc kein Wireless Sender zur Übertragung von Audiosignalen für SL5xx Geräte wie ehemals die Loewe Klang Link Box für die SL4xx wenn ich es richtig verstehe.
Ja leider kommt es momentan bei mir noch nicht zu einem upgrade auf den bild S.77 weil ich nicht weiß wie ich die klang 5 Lautsprecher integrieren könnte, auch wenn die neuen Loewe Ansäte mit der neuen Soundbar klang 5 mr und den klang mr X Lautsprecher ein schicker Ansatz ist, ist er irgendwie optisch nicht auf die bild S Reihe ausgelegt zumindest aus meiner Sicht. Dann schauen wir mal was noch so spannendes auf uns zukommt.