Microsoft Display Adapter
Microsoft Display Adapter
Hallo zusammen,
ich versuche seit Stunden meinen Laptop (W10 mit K4) mit meinem bild 9.55 zu verbinden.
Das hatte schon mal funktioniert und ich weiß nicht, wo ich noch ansetzen kann.
Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Beste Grüße,
wischw
ich versuche seit Stunden meinen Laptop (W10 mit K4) mit meinem bild 9.55 zu verbinden.
Das hatte schon mal funktioniert und ich weiß nicht, wo ich noch ansetzen kann.
Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen?
Beste Grüße,
wischw
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Servus,
wie versuchst du die Geräte denn zu verbinden und was möchtest du tun?
- Den Laptop per HDMI verbinden um den TV als (zusätzlichen) Monitor verwenden?
- Per TV auf Mediendateien auf dem Laptop zugreifen?
- Ganz was anderes?
Gruß
Tobias
wie versuchst du die Geräte denn zu verbinden und was möchtest du tun?
- Den Laptop per HDMI verbinden um den TV als (zusätzlichen) Monitor verwenden?
- Per TV auf Mediendateien auf dem Laptop zugreifen?
- Ganz was anderes?
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Benutzt du ein Netzteil für den Adapter oder hast du ihn am B9 eingesteckt? Falls ja, würde ich mal ein Netzteil versuchen
Die Kombi mal an einem anderen TV getestet?
Welche Auflösung soll der Adapter an den TV liefern? Mal die HDMI-Eingänge am Loewe zurücksetzen und mit dem Kompatibiltätsmodus der Eingänge spielen
Gruß
Wolfgang
Die Kombi mal an einem anderen TV getestet?
Welche Auflösung soll der Adapter an den TV liefern? Mal die HDMI-Eingänge am Loewe zurücksetzen und mit dem Kompatibiltätsmodus der Eingänge spielen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir sagt MSDisplayAdapter_82 leider überhaupt nix, aber wenn Wolfgang sich offensichtlich damit auskennt, is ja gut
VG
Tobias

VG
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Verbindung vom Laptop zum Adapter konntest du aber herstellen ?
Oder gabs da bei deinem Laptop schon Schwierigkeiten ?
Oder gabs da bei deinem Laptop schon Schwierigkeiten ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es geht vermutlich um den Microsoft Wireless Display Adapter? Die sogenannte 2. Version dieses Adapters tut es bei mir (bild 7.55). Am TV den entsprechenden HDMI Port anwählen, am PC auf 'Projizieren' klicken. Sichtverbindung ist bei mir nötig, stabile Übertragung nur auf wenige Meter. Die Software des Adapters ggf. aktualisieren. Ich hatte immer gehofft dass Loewe die Screen Mirroring Funktion auf Windows Miracast erweitert, damit wäre der Adapter überflüssig.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gestern hatte ich Besuch, dem war es nicht möglich den Laptop mit dem Microsoft Wireless Displayadapter zu verbinden, obwohl dieser ihn sehen konnte. Verbindung nicht möglich :(
Mit meinen Notebook: kein Problem, Verbindung erfolgreich.
Miracast am Loewe wäre toll!
Mit meinen Notebook: kein Problem, Verbindung erfolgreich.
Miracast am Loewe wäre toll!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Hier noch ein paar Links:
https://support.microsoft.com/de-de/sur ... 3ef28fd5fb
https://support.microsoft.com/de-de/win ... e5f4117d35
Zum Thema Miracast hab ich mal was aus Wikipedia kopiert:
Ein Problem ist in der Praxis die mangelhafte und unvollständige Implementierung des vom Herstellerkonsortium festgelegten Protokollumfangs in der Firmware diverser Miracast-Empfänger. Weiterhin existiert vom Miracast-Konsortium keine Test-Suite, an der Konformitätstests durchgeführt werden können. Dies führt in der Praxis zu der unschönen Situation, dass die Kopplung von Miracast-Quellen und Miracast-Empfängern zum Glücksspiel wird.
Was ich leider auch schon in der Praxis festgestellt habe. Tut, tut nicht, tut manchmal. Selbst wenn TV und Handy/Tablet vom gleichen Hersteller kommt.
Gruß
Wolfgang
Hier noch ein paar Links:
https://support.microsoft.com/de-de/sur ... 3ef28fd5fb
https://support.microsoft.com/de-de/win ... e5f4117d35
Zum Thema Miracast hab ich mal was aus Wikipedia kopiert:
Ein Problem ist in der Praxis die mangelhafte und unvollständige Implementierung des vom Herstellerkonsortium festgelegten Protokollumfangs in der Firmware diverser Miracast-Empfänger. Weiterhin existiert vom Miracast-Konsortium keine Test-Suite, an der Konformitätstests durchgeführt werden können. Dies führt in der Praxis zu der unschönen Situation, dass die Kopplung von Miracast-Quellen und Miracast-Empfängern zum Glücksspiel wird.
Was ich leider auch schon in der Praxis festgestellt habe. Tut, tut nicht, tut manchmal. Selbst wenn TV und Handy/Tablet vom gleichen Hersteller kommt.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Also, ich bin dabei mir die Finger zu brechen :-(
Mein Laptop kann Miracast, das habe ich mit diversen Befehlen durchgecheckt, siehe hier:
https://de.drivereasy.com/wissen/miraca ... -so-gehts/
Und die Adapteranzeige auf dem bild 9.55 zeigt beim Verbindungsversuch ja auch meinen Namen an. Es kommt aber keine Verbindung zustande.
Auf der Webseite von Microsoft bzgl. Problembehandlung habe ich alle 9 Lösungsvorschläge - leider vergeblich - ausprobiert
Und ich finde nicht heraus woran es liegt, dass das nun nicht mehr funktioniert. Der Softwarestand auf dem bild 9.55 ist 5.2.0.0, und damit aktuell.
Es ist durchaus möglich, dass ich seit der letzten Nutzung des Display Adapters die Software des TV aktualisiert habe, ich kann das leider nicht mehr rekonstruieren.
Habt ihr noch eine Idee dazu?
Edit: Bei allen 4 HDMI-Ports habe ich auf "default" eingestellt. Und ich nutze HDMI4, weil direkt daneben ein USB-Anschluss ist. Und auch mit einer anderen Stromquelle (Netzkabel mit Ladeteil) habe ich schon versucht.
Beste Grüße,
wischw
Mein Laptop kann Miracast, das habe ich mit diversen Befehlen durchgecheckt, siehe hier:
https://de.drivereasy.com/wissen/miraca ... -so-gehts/
Und die Adapteranzeige auf dem bild 9.55 zeigt beim Verbindungsversuch ja auch meinen Namen an. Es kommt aber keine Verbindung zustande.
Auf der Webseite von Microsoft bzgl. Problembehandlung habe ich alle 9 Lösungsvorschläge - leider vergeblich - ausprobiert
Und ich finde nicht heraus woran es liegt, dass das nun nicht mehr funktioniert. Der Softwarestand auf dem bild 9.55 ist 5.2.0.0, und damit aktuell.
Es ist durchaus möglich, dass ich seit der letzten Nutzung des Display Adapters die Software des TV aktualisiert habe, ich kann das leider nicht mehr rekonstruieren.
Habt ihr noch eine Idee dazu?
Edit: Bei allen 4 HDMI-Ports habe ich auf "default" eingestellt. Und ich nutze HDMI4, weil direkt daneben ein USB-Anschluss ist. Und auch mit einer anderen Stromquelle (Netzkabel mit Ladeteil) habe ich schon versucht.
Beste Grüße,
wischw
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann ist es so wie es ws163 geschrieben hat.
Du siehst ja die Adapteranzeige auf deinem Loewe. Nur der Adapter verbindet sich nicht mit dem Laptop, hat also nichts mit dem Loewe zu tun.
Du siehst ja die Adapteranzeige auf deinem Loewe. Nur der Adapter verbindet sich nicht mit dem Laptop, hat also nichts mit dem Loewe zu tun.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welcher Adapter ist es denn wohl, V1, V2, 4k? Mit V1 hatte ich nur Probleme, V2 lief nach Firmware Update halbwegs ordentlich. Ob der Link zustandekommt hängt bei meinem Notebook dann noch von der Ausrichtung des Rechners zum TV ab, da muss man testen. Bei meinem 7.55 war der V2 Adapter in der seitlichen Klappe eingesteckt, und dahinter ist noch die Rückwandabdeckung angebracht. Scheinbar bewirkt beides eine Signaldämpfung. Letzlich habe ich das Ding wieder ausgebaut, auch weil zwischenzeitlich durch die Loewe OS Funktion 'Screen Mirroring' Hoffnung auf ein funktionierendes Miracast/WiDi aufkam. Da mit 'Projizieren' am Notebook der Loewe auch nativ über Screen Mirroring angezeigt und ansatzweise verbunden werden kann fehlt da wohl nur noch eine saubere Anpassung der Loewe Software.
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So wie ich dieses Konstrukt jetzt verstehe, nimmt der TV ja nur das Bild des Adapters per HDMI entgegen. Das heißt bei den Verrbindungsproblemen ist der Fernseher eigentlich komplett außen vor, dessen eigene Netzwerkverbindung und auch die Software spielt garkeine Rolle, oder?
Das heißt das Verbindungsproblem ist allein zwischen Laptop und diesem Adapter zu suchen und dass das nicht zuverlässig ist, scheint bekannt zu sein
Mit Android klappt Screen Mirroring nativ am TV (Home -> Apps -> Screen Mirroring), allerdings ist da explizit nur Android als Quellgerät aufgeführt. Als ich das mal mit meinem Android Smartphone getestet habe, hab ich aber auch 2-3 Versuche gebraucht um die Verbindung aufzubauen.
VG
Tobi

Das heißt das Verbindungsproblem ist allein zwischen Laptop und diesem Adapter zu suchen und dass das nicht zuverlässig ist, scheint bekannt zu sein

Mit Android klappt Screen Mirroring nativ am TV (Home -> Apps -> Screen Mirroring), allerdings ist da explizit nur Android als Quellgerät aufgeführt. Als ich das mal mit meinem Android Smartphone getestet habe, hab ich aber auch 2-3 Versuche gebraucht um die Verbindung aufzubauen.
VG
Tobi
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lieber Dell und Microsoft anrufen.
Loewe hat damit nichts zutun.
Du siehts ja den Bildschirm vom Adapter!
Das Problem ist ja die Verbindung Laptop <-> Adapter
MfG Geiselmen
Loewe hat damit nichts zutun.
Du siehts ja den Bildschirm vom Adapter!
Das Problem ist ja die Verbindung Laptop <-> Adapter
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Stimmt, Loewe hatte damit nichts zu tun!
Es war der Grafiktreiber von der "Intel(R) UHD Graphics P630", den mein System zwischendurch automatisch aktualisierte.
Und auch Treiberprobleme eines zweiten 27" Monitors an meinem Laptop, der da in die Verbindung zum Display Adapter hineinfunkte.
Euch allen ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung und Hilfsbereitschaft!
Beste Grüße,
wischw
Es war der Grafiktreiber von der "Intel(R) UHD Graphics P630", den mein System zwischendurch automatisch aktualisierte.
Und auch Treiberprobleme eines zweiten 27" Monitors an meinem Laptop, der da in die Verbindung zum Display Adapter hineinfunkte.
Euch allen ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung und Hilfsbereitschaft!
Beste Grüße,
wischw