Kein Ton mit Subwoofer 525 via AudioLink
Kein Ton mit Subwoofer 525 via AudioLink
Guten Morgen zusammen,
Ich habe einen Loewe Connect 48 DR + mit sl320-Chassis
Jetzt habe ich einen Subwoofer 525 und 4 einzelne sl1-Lautsprecher gekauft, von denen ich über ein originales Audio-Verbindungskabel und einen Konverter keinen Ton empfangen kann. Ich habe alle Einstellungen am Fernsehgerät vorgenommen und sobald ich zur Audioverbindung wechsle, höre ich ein leises Knallen als Zeichen dafür, dass die Lautsprecher eingeschaltet sind. Aber sonst ist überhaupt kein Ton zu hören. Der Subwoofer und die Lautsprecher arbeiten über den Line-In.
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
(Textübersetzung aus dem Niederländischen)
Ich habe einen Loewe Connect 48 DR + mit sl320-Chassis
Jetzt habe ich einen Subwoofer 525 und 4 einzelne sl1-Lautsprecher gekauft, von denen ich über ein originales Audio-Verbindungskabel und einen Konverter keinen Ton empfangen kann. Ich habe alle Einstellungen am Fernsehgerät vorgenommen und sobald ich zur Audioverbindung wechsle, höre ich ein leises Knallen als Zeichen dafür, dass die Lautsprecher eingeschaltet sind. Aber sonst ist überhaupt kein Ton zu hören. Der Subwoofer und die Lautsprecher arbeiten über den Line-In.
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
(Textübersetzung aus dem Niederländischen)
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über den Line IN ? Es geht nur ein Anschluss, entweder über den Converter oder die 6 Line IN Buchsen für die entsprechenden Kanäle.
Beim Einsatz des Converters muss am 525 der Schalter "Auto Mode" auf Off stehen und Standby auf ON. Der Converter schaltet sich den Subwoofer dann bei Signal selbst ein. Wenn es leicht Knackt, ist entweder der Converter nicht richtig aufgesteckt (am besten mit den mitgelieferten Schrauben ordentlich festziehen) oder das System hat sich aufgehangen, dabei mal Standby ein paar Sekunden auf OFF und dann wieder ON. Das hilft bei mir jedenfalls immer.
Beim Einsatz des Converters muss am 525 der Schalter "Auto Mode" auf Off stehen und Standby auf ON. Der Converter schaltet sich den Subwoofer dann bei Signal selbst ein. Wenn es leicht Knackt, ist entweder der Converter nicht richtig aufgesteckt (am besten mit den mitgelieferten Schrauben ordentlich festziehen) oder das System hat sich aufgehangen, dabei mal Standby ein paar Sekunden auf OFF und dann wieder ON. Das hilft bei mir jedenfalls immer.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das mit dem Line IN verstehe ich auch nicht. Da brauchen wir jetzt erst mal weitere Informationen.
Subwoofer ist neu oder gebraucht gekauft?
Die komplette Installation inklusive Einpegeln mit Rauschen hast Du dann gar nicht gemacht oder machen können?
Habe den Titel des Threads mal etwas abgeändert!
Subwoofer ist neu oder gebraucht gekauft?
Die komplette Installation inklusive Einpegeln mit Rauschen hast Du dann gar nicht gemacht oder machen können?
Habe den Titel des Threads mal etwas abgeändert!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo,
Ja, es ist ein gebrauchtes Set von 6 Jahren.
Aber ich musste die anfänglichen Einstellungen für die Inbetriebnahme noch einmal durchgehen. Nachdem ich das getan habe, finde ich das sehr logisch, weil Sie jeden Lautsprecher separat einstellen müssen. Aber ich verstehe nicht, dass es im Internet fast nichts darüber gibt.
Kann ich die Lautsprecher nur einstellen, indem ich die anfänglichen Inbetriebnahmeeinstellungen erneut durchlaufe?
Ja, es ist ein gebrauchtes Set von 6 Jahren.
Aber ich musste die anfänglichen Einstellungen für die Inbetriebnahme noch einmal durchgehen. Nachdem ich das getan habe, finde ich das sehr logisch, weil Sie jeden Lautsprecher separat einstellen müssen. Aber ich verstehe nicht, dass es im Internet fast nichts darüber gibt.
Kann ich die Lautsprecher nur einstellen, indem ich die anfänglichen Inbetriebnahmeeinstellungen erneut durchlaufe?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Internet allgemein liest man da sicherlich nicht viel drüber. Dafür aber umso mehr bei uns. Siehe auch unsere Datenbank Wissenswertes. Und natürlich auch die Betriebsanleitung. Macht man das alles richtig, funktioniert es in der Regel auch. Deswegen ja auch die ganzen Nachfragen hier jetzt an Dich. Dass du das Einrauschen beispielsweise nicht erwähnt hast, macht schon gleich mal stutzig.
Läuft es also jetzt?
Läuft es also jetzt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Dies ist nicht in meinem BetriebsanleitungLoewengrube hat geschrieben:Im Internet allgemein liest man da sicherlich nicht viel drüber. Dafür aber umso mehr bei uns. Siehe auch unsere Datenbank Wissenswertes. Und natürlich auch die Betriebsanleitung.
Übersetzen von Google Unsere Kommunikation läuft nicht gutLoewengrube hat geschrieben:
Macht man das alles richtig, funktioniert es in der Regel auch. Deswegen ja auch die ganzen Nachfragen hier jetzt an Dich. Dass du das Einrauschen beispielsweise nicht erwähnt hast, macht schon gleich mal stutzig.
In shall write in english :
einrauschen = sound ?
I thougt : “ton” = sound/noise? In dutch we call it : “geluid”
Läuft es also jetzt?[/quote]
Loewengrube hat geschrieben:
Yes it is working good now. But if I want to ajust the surround speakers again, can I do that from the menu or is the only possibility lity to start all over again from first use? I cant find it the menu.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht über
(Weitere) Einstellungen -> Anschlüsse -> Tonkomponenten
(Weitere) Einstellungen -> Anschlüsse -> Tonkomponenten
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
For our Dutch friends: Aaansluitingen > Geluidscomponenten > Luidsprekersysteem > Instelling/wijzigingLoekie hat geschrieben:I cant find it the menu.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bijna, in plaats van instellingen wijzigen : >> selecteren en op ok drukken.nerdlicht hat geschrieben:For our Dutch friends: Aaansluitingen > Geluidscomponenten > Luidsprekersysteem > Instelling/wijzigingLoekie hat geschrieben:I cant find it the menu.
Ik habe nicht gesnapt das ich auch auf >> drucken kan.
Vielen dank
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt aber gesnapt



Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja das Tonkomponentenmenü ist ein wenig Tricky, man kommt auch über andere Taste wie END oder BACK nicht mehr raus wenn man einmal drin ist
Wäre vielleicht mal ein Redesignthema für zukünftige Versionen...

Wäre vielleicht mal ein Redesignthema für zukünftige Versionen...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency