Assist Media findet TV nicht
Assist Media findet TV nicht
Hallo miteinander
Ich hab mein tv per Kabel am Router hängen, hab kein DR+ und alle Updates sind installiert. Die IP-adresse wird automatisch vergeben.
Nun findet die App. den TV nicht? Was mach ich falsch? Hab die App. auch schon neu installiert.
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen
Grüße Sven
PS: bin kein Netzwerkprofi
Ich hab mein tv per Kabel am Router hängen, hab kein DR+ und alle Updates sind installiert. Die IP-adresse wird automatisch vergeben.
Nun findet die App. den TV nicht? Was mach ich falsch? Hab die App. auch schon neu installiert.
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen
Grüße Sven
PS: bin kein Netzwerkprofi
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur zur Sicherheit, weil wir es gerade hatten: Du hast also ein SL-Chassis mit mindestens Software 7.5!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe Thread-TitelPretch hat geschrieben:Welche App?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann ist ja gut. Auf dem aktuellsten Stand wähnte sich aber auch ein anderer User mit der 5.14, weil der Loewe ihm eben keine Neuere anzeigte. Daher sorry für sie Nachfrage. Nichts für Ungut. Also gehen wir im Weiteren mal von Minimum SV7.9.0 aus.
Was macht denn die App, wenn Du dort auf Einstellungen gehst? Was wird angezeigt?
Was macht denn die App, wenn Du dort auf Einstellungen gehst? Was wird angezeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Finden andere Geräte den Loewe (PC oder Mac) - ist er also im Netz grundsätzlich sichtbar?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Der Mac findet den TV nie im Netzwerk, jedenfalls nicht im Finder als Freigabe. Das ist absolut richtig so und hängt damit zusammen, dass unterschiedliche Netzwerkprotokolle genutzt werden. Die Netzwerkanbindung ist vollkommen in Ordnung, da das TV-Gerät andere Netzwerkgeräte erkennt.
Dass die App das TV-Gerät nicht findet, dürfte an der dynamischen Vergabe der IP-Adresse liegen. Frage: Hat es 1x funktioniert und danach nicht mehr oder hat es noch nie funktioniert? Ein paar genauere und umfangreiche Informationen über Dein Netzwerksetup schaden übrigens nicht.
Dass die App das TV-Gerät nicht findet, dürfte an der dynamischen Vergabe der IP-Adresse liegen. Frage: Hat es 1x funktioniert und danach nicht mehr oder hat es noch nie funktioniert? Ein paar genauere und umfangreiche Informationen über Dein Netzwerksetup schaden übrigens nicht.
ok ich versuche mit meinen spärlichen Netzwerkkentnissen alle nötigen Informationen rüber zu bringen.
Also der vdsl Router ist von Netopia. beim Fernsehr ist die IP-Adressvergabe auf automatisch und beim Router auch. Habs mal mit statisch versucht und hab beim Router eine IP-adresse vergeben und dann beim TV auf manuell umgestellt und die IP-Adresse eingetragen, aber hat dann auch nicht funktioniert. könnte mein Router zu alt sein?
Also der vdsl Router ist von Netopia. beim Fernsehr ist die IP-Adressvergabe auf automatisch und beim Router auch. Habs mal mit statisch versucht und hab beim Router eine IP-adresse vergeben und dann beim TV auf manuell umgestellt und die IP-Adresse eingetragen, aber hat dann auch nicht funktioniert. könnte mein Router zu alt sein?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Wenn der Router immer wieder eine andere IP für den TV vergibt, dann funzt das nicht. Du musst zumindest im Router eingeben, dass er immer dieselbe IP für den Loewe vergibt. Besser noch ist eine statische IP. Sollte eigentlich der Router schon schaffen. Kannst Du doch anscheinend auch so vorgeben. Dann müssen natürlich die manuellen Einstellungen am Loewe ALLE stimmen. Also nicht nur die IP.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
hmmmm hab ich versucht ging nicht, aber liegt wohl eher an meiner unfähigkeit. ich probier es heute abend dann gleich nochmals. was mich beim ersten mal gewundert hat, dass bei fernsehr mehr adressen angegeben waren, als ich bei router eintragen kann. ich teste es einfach weiter und weiter und weiter
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim Router musst Du in aller Regel ja nur IP-Adresse und MAC-Adresse eingeben sowie dem TV im Zweifelsfall noch einen Namen geben.
Wenn Du am TV die IP-Eingabe manuell gewählt hast, dann musst Du dort IP-, Subnetz-Masken-, Gateway- und DNS-Server-Adressen nacheinander mit den Zifferntasten der Fernbedienung eingeben. Die musst Du natürlich wissen. Hast Du dabei Probleme?
Wenn Du am TV die IP-Eingabe manuell gewählt hast, dann musst Du dort IP-, Subnetz-Masken-, Gateway- und DNS-Server-Adressen nacheinander mit den Zifferntasten der Fernbedienung eingeben. Die musst Du natürlich wissen. Hast Du dabei Probleme?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Assist Media findet TV nicht
Du musst am Router nichts eingeben.
Am TV auf manuelle IP stellen und bei der Vergabe darauf achten, dass sich diese nicht im DHCP-Bereich des Routers befindet und nicht schon manuell an andere Netzwerkgeräte vergeben wurde.
Die Subnetzmaske lautet 255.255.255.0 (zumindest dann, wenn deine Routeradresse mit 192.168... beginnt).
Die Adresse des DNS-Servers entspricht der Routeradresse.
Grüsse
Am TV auf manuelle IP stellen und bei der Vergabe darauf achten, dass sich diese nicht im DHCP-Bereich des Routers befindet und nicht schon manuell an andere Netzwerkgeräte vergeben wurde.
Die Subnetzmaske lautet 255.255.255.0 (zumindest dann, wenn deine Routeradresse mit 192.168... beginnt).
Die Adresse des DNS-Servers entspricht der Routeradresse.
Grüsse
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach wasskaamu1 hat geschrieben:... maximal 100 IP-Adressen an Geräte vergeben werden sollen.

Das Ganze mal 2.54 und schon wird ein Schuh draus

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5