NAS Dateinamen abgeschnitten
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NAS Dateinamen abgeschnitten
Hallo,
wenn ich über mein Loewe 4.55 auf mein Synology NAS zugreife sind die Dateinamen abgeschnitten und zwar ohne erkennbare systematik.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dies irgendwie gelöst?
Danke und Grüße
wenn ich über mein Loewe 4.55 auf mein Synology NAS zugreife sind die Dateinamen abgeschnitten und zwar ohne erkennbare systematik.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und dies irgendwie gelöst?
Danke und Grüße
Loewe 4.55 (v5.1.11), Yamaha RX-V583, 3.1 Lautsprecher: 2 x Dali Zensor 3, 1 x Dali Zensor Vokal, 1 x XTZ 10.17
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei allen Dateinamen oder nur die die eine Zahl bzw. einen zusätzlichen Punkt im Dateinamen haben ?
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei einzelnen Wörtern wird nichts abgeschnitten, nur wenn mehrere Wörter und nach dem ersten Wort / Zahl dann ein Punkt dann eine Zahl oder ein weiteres Wort dran ist.
Ich habe glaube ich jetzt ein Muster erkannt - kann es sein, dass immer die letzte Zahl oder das letzte Wort abgeschnitten wird, das vor .mp4 oder .mkv kommt (Außer der Dateiname besteht aus nur einem Wort oder einer Zahl)?
Ich habe glaube ich jetzt ein Muster erkannt - kann es sein, dass immer die letzte Zahl oder das letzte Wort abgeschnitten wird, das vor .mp4 oder .mkv kommt (Außer der Dateiname besteht aus nur einem Wort oder einer Zahl)?
Loewe 4.55 (v5.1.11), Yamaha RX-V583, 3.1 Lautsprecher: 2 x Dali Zensor 3, 1 x Dali Zensor Vokal, 1 x XTZ 10.17
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Genau das meinte ich mit den Sonderzeichen oder halt den Punkt . Ist ein Bug, der zwar bekannt war, aber leider nicht mehr behoben wurde.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- campacasa
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe: /viewtopic.php?f=74&t=8701
Meine Lösung: Den UPnP Server am Ende vom Titel (der Mediendatei) einen extra Punkt ausliefern lassen. Wenn nur Dateinamen ausgetauscht werden, sollte der Loewe eigentlich nur die Dateiendung entfernen. Aus z.B. "Das 5. Element.mkv" sollte also korrekt "Das 5. Element" werden.
Gruß
Peter
Meine Lösung: Den UPnP Server am Ende vom Titel (der Mediendatei) einen extra Punkt ausliefern lassen. Wenn nur Dateinamen ausgetauscht werden, sollte der Loewe eigentlich nur die Dateiendung entfernen. Aus z.B. "Das 5. Element.mkv" sollte also korrekt "Das 5. Element" werden.
Gruß
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Peter,campacasa hat geschrieben:Siehe: /viewtopic.php?f=74&t=8701
Meine Lösung: Den UPnP Server am Ende vom Titel (der Mediendatei) einen extra Punkt ausliefern lassen. Wenn nur Dateinamen ausgetauscht werden, sollte der Loewe eigentlich nur die Dateiendung entfernen. Aus z.B. "Das 5. Element.mkv" sollte also korrekt "Das 5. Element" werden.
Gruß
Peter
danke für den Tipp!
Leider ist das für mich als Laie nicht verständlich.
Siehst du eine Möglichkeit Schritt für Schritt zu erklären was ich genau machen muss?
Wie gesagt habe ich die Daten auf einem Synology NAS liegen und nutze Windows 10.
Danke!
Fetzke
Loewe 4.55 (v5.1.11), Yamaha RX-V583, 3.1 Lautsprecher: 2 x Dali Zensor 3, 1 x Dali Zensor Vokal, 1 x XTZ 10.17
Ich verstehe es auch nicht ganz nachdem der Fehler ja ist, dass alles nach rechts neben dem ersten Punkt ausgeblendet wird.
Ein zusätzlicher Punkt hinten dran ändert da auch nichts
Ich lasse meine Synology alles als „privat Video“ einbinden, sprich es werden die Dateinamen angezeigt und die Dateien nicht umbenannt.
Ein zusätzlicher Punkt hinten dran ändert da auch nichts

Ich lasse meine Synology alles als „privat Video“ einbinden, sprich es werden die Dateinamen angezeigt und die Dateien nicht umbenannt.
- campacasa
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo GEORGzer und Fetzke,
vielleicht hätte ich das "meine" in "meine Lösung" betonen sollen: Ich setze ja eine sehr gut konfigurierbare UPnP-Server ein (Gerbera unter Linux, war früher MediaTomb). Ich habe also recht gut Kontrolle über welche und wie (Meta-) Daten ausgetauscht werden. Zum UPnP-Server auf dem Synology NAS kann ich leider nicht viel sagen. Die Frage ist, welche Daten werden hier ausgetauscht? Anscheinend wird auch ein Titel-Objekt, welches nicht gleich der Dateiname ist, verwendet. Gibt es in euren Videos eingebetteten Metadaten (wie Titel)? Habt ihr die Möglichkeit diese zu verändern? Vielleicht hilft es hier einen Punkt am Ende des Titels anzuhängen. Vielleicht findet sich ein Dokumentation zur Synology Server?
Es geht dann übrigens nicht um den ersten Punkt, sondern den letzten. Alles ab dem letzten Punkt wird abgeschnitten. Der Loewe geht also von einer Dateiname als Titel aus und will eine Dateiendung abschneiden. So zumindest meine Erfahrung.
Gruß
Peter
vielleicht hätte ich das "meine" in "meine Lösung" betonen sollen: Ich setze ja eine sehr gut konfigurierbare UPnP-Server ein (Gerbera unter Linux, war früher MediaTomb). Ich habe also recht gut Kontrolle über welche und wie (Meta-) Daten ausgetauscht werden. Zum UPnP-Server auf dem Synology NAS kann ich leider nicht viel sagen. Die Frage ist, welche Daten werden hier ausgetauscht? Anscheinend wird auch ein Titel-Objekt, welches nicht gleich der Dateiname ist, verwendet. Gibt es in euren Videos eingebetteten Metadaten (wie Titel)? Habt ihr die Möglichkeit diese zu verändern? Vielleicht hilft es hier einen Punkt am Ende des Titels anzuhängen. Vielleicht findet sich ein Dokumentation zur Synology Server?
Es geht dann übrigens nicht um den ersten Punkt, sondern den letzten. Alles ab dem letzten Punkt wird abgeschnitten. Der Loewe geht also von einer Dateiname als Titel aus und will eine Dateiendung abschneiden. So zumindest meine Erfahrung.
Gruß
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux
Nein, meine Dateien beinhalten keine Metadaten und ich habe deren Übertrag auch ausgeschaltet, sprich es werden nur die reinen Dateinamen eingebunden.
Der „Bug“ der sich eben auf dem LOEWE seit ein paar SW Versionen zeigt ist, dass eben nicht alles nach dem letzten Punkt ausgeblendet wird, sondern nach dem ersten. Solang der Dateiname also keinen weiteren Punkt beinhaltet ist das kein Problem. Sobald irgend ein Titel wie „Dr.“ oder „Mr.“ drin vorkommt is es halt dahinter vorbei, egal wieviel Punkten man danach noch anhängt.
Aber trotzdem danke!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es noch SW für unsere LOEWEn geben wird
Der „Bug“ der sich eben auf dem LOEWE seit ein paar SW Versionen zeigt ist, dass eben nicht alles nach dem letzten Punkt ausgeblendet wird, sondern nach dem ersten. Solang der Dateiname also keinen weiteren Punkt beinhaltet ist das kein Problem. Sobald irgend ein Titel wie „Dr.“ oder „Mr.“ drin vorkommt is es halt dahinter vorbei, egal wieviel Punkten man danach noch anhängt.
Aber trotzdem danke!
Die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es noch SW für unsere LOEWEn geben wird

Ok, ich muss mich (etwas spät) selbst korrigieren, @campacasa hat recht. Ein extra Punkt am ende des Dateinamens ist ein work-around.
Der Bug ist, das alles ab und inkl. dem letzten Punkt im Dateinamen ausgeblendet wird, aber nicht die Dateiendung (.mp4, .mkv usw.) berücksichtigt wird.
"Demo.2020.mp4" wird z.B. als "Demo" angezeigt weil das ".2020" ausgeblendet wird, da das der letzte Punkt im Dateinamen ist.
"Demo.2020..mp4" wird als "Demo.2020" angezeigt, da nun der zusätzliche Punkt vor der Dateiendung als Referenz genommen wird.
Ist wahrscheinlich ein simpler Vorzeichenfehler im Softwarecode.
Der Bug ist, das alles ab und inkl. dem letzten Punkt im Dateinamen ausgeblendet wird, aber nicht die Dateiendung (.mp4, .mkv usw.) berücksichtigt wird.
"Demo.2020.mp4" wird z.B. als "Demo" angezeigt weil das ".2020" ausgeblendet wird, da das der letzte Punkt im Dateinamen ist.
"Demo.2020..mp4" wird als "Demo.2020" angezeigt, da nun der zusätzliche Punkt vor der Dateiendung als Referenz genommen wird.
Ist wahrscheinlich ein simpler Vorzeichenfehler im Softwarecode.