Liebe Leute!
Erstmal: vielen Dank das Ihr mich aufgenommen habt. Viele Foren tun das oft gar nicht mehr (User-Anzahl zu groß etc.).
Ich weiß... man soll ERST die Themen durchsuchen, ehe man ein NEUES anlegt.
Glaubt mir:
Sowohl Google als auch die LOEWE-Friends HAB ich lange mit Suchbegriffen angefragt... NO LUCK!
Aber... um nicht zu nerven; HIER nun mein PROBLEM:
Ich habe einen "Spheros Masterpiece R37/DR+ geschenkt bekommen. Feines Teil, aber: Ich trau mich nicht was evtl. FALSCHES zu machen... und mein Onkel (der ihn mir schenkte) ist verstorben.
Der Loewe hat nämlich ZWEI NETZKABEL...und auch das Handbuch sagt nichts dazu!!
Wie gesagt: google ich:
"Loewe Spheros Masterpiece R37/DR+ 2 Netzkabel?"
...kommt viel, nur keine wirkliche Antwort.
IHR als langjährige Loewe-Profis wißt das BESTIMMT... und lacht Euch (zu Recht) über Cosmina kaputt!
Also... meine "Einstands-Bitte":
Kann mir jemand erklären WOZU da ZWEI Netzkabel sind???
HIER...(vielleicht hilft Euch)... eine "Lagebeschreibung!?
Das EINE (bei hochgeklappter Signalbox) befindet sich gaaanz RECHTS, und das ZWEITE führt unter der Signalbox (nähe AV1) mit Klemmen an der Box fixiert zum TV.
1000 Millionen Dank für einen Tip. Vielleicht bin ich auch zu übervorsichtig, aber... als ich im Web las, was der mal gekostet hat, hab ich fast weiche Knie bekommen.
DANKE!
Das neue "Ohneglied" Cosmina
(Aber bitte nicht über mangelndes Technikverständnis bei Frauen schimpfen, ja!?)
Masterpiece R37/DR+ warum ZWEI Netzkabel???
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Doch, im Handbuch steht auf Seite 7Cosmina hat geschrieben:Der Loewe hat nämlich ZWEI NETZKABEL...und auch das Handbuch sagt nichts dazu!!
Anschließen
Stromnetz
Schließen Sie beide Netzkabel an 230V/50–60 Hertz Steckdosen an.
3x darfst du raten warum

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Danke erstmal!!!
In meiner Aufregung (FREUDE!!!) hab ich's ECHT übersehen!
Raten?
1 Kabel für's TV
1 Kabel für'n Recorder?
Braucht der ein EIGENES Stromnetz?
Wie auch immer: Dank DIR trau ich mich jetzt, ihn in Betrieb zu nehmen, OHNE evtl. was ins "Nirvana" zu befördern!
Mein Onkel war'n "Bastel-Freak"... und ich dachte er hätte sich da was gebaut.
Deine Antwort liest sich als hättest Du SELBST das Modell!?
Darf ich Dich bei folgenden Problemen nochmal fragen? Ich bin schon was älter... und bei aller Lern-Freudigkeit... ängstlich.
DANKE!
Cosmina
In meiner Aufregung (FREUDE!!!) hab ich's ECHT übersehen!
Raten?
1 Kabel für's TV
1 Kabel für'n Recorder?
Braucht der ein EIGENES Stromnetz?
Wie auch immer: Dank DIR trau ich mich jetzt, ihn in Betrieb zu nehmen, OHNE evtl. was ins "Nirvana" zu befördern!
Mein Onkel war'n "Bastel-Freak"... und ich dachte er hätte sich da was gebaut.
Deine Antwort liest sich als hättest Du SELBST das Modell!?
Darf ich Dich bei folgenden Problemen nochmal fragen? Ich bin schon was älter... und bei aller Lern-Freudigkeit... ängstlich.
DANKE!
Cosmina
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du darfst *immer* hier fragen. Und nicht gleich verzagen/eingeschnappt sein, falls eine Antwort mal etwas ruppig 'rüberkommt. Das ist zumeist nicht böse gemeintCosmina hat geschrieben:Darf ich Dich bei folgenden Problemen nochmal fragen? Ich bin schon was älter... und bei aller Lern-Freudigkeit... ängstlich.

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Masterpiece R37 waren die Standgeräte mit der Vollglasfront und der Signalbox als "Rucksack". Gut möglich, dass zwei Netzstecker gab.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Stromkabel für das Panel, das andere für die Signalbox (huckepack mit Gasdruckfedern).
Beim Masterpiece wurden Bildschirm und Signalbox (LM2550 Chassis?) in einem Gehäuse verheiratet, aber einen internen Stromverteiler hat Loewe nicht eingebaut. Daher der 2 Stromstecker.
Beim Masterpiece wurden Bildschirm und Signalbox (LM2550 Chassis?) in einem Gehäuse verheiratet, aber einen internen Stromverteiler hat Loewe nicht eingebaut. Daher der 2 Stromstecker.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und wenn ich mich recht erinnere leuchtet schon beim Anschließen der Box die rote Standby-LED an der Front.
Vergisst man das Netzkabel vom Display geht das Gerät augenscheinlich kurz an, schaltet aber sofort wieder ab.
Bin ich mal drüber gestolpert

Vergisst man das Netzkabel vom Display geht das Gerät augenscheinlich kurz an, schaltet aber sofort wieder ab.
Bin ich mal drüber gestolpert


bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)