Moin zusammen,
ich hätte gerne keine konkrete Empfehlung für einen bestimmtes Produkt, vielmehr nur Eure Meinung, vielleich that der eine oder andere ja einmal ähnliche Gedanken gehabt.
Wir haben uns eine Zweitwohnung zugelegt, die wir in 7 - 8 Jahren dann intensiver nutzen werden. Bis dahin wird es quasi unsere Ferienwohnung sein, in der wir mehrmals wenige Tage bis max. 2 Wochen (insgesamt ca. 4-5 Wochen pro Jahr) verbringen werden, da diese leider mehrere hundert Kilometer entfernt ist.
Seit 2016 haben wir einen Reference UHD, mit dem ich absolut zufrieden bin. Prinzipiell würde ich gerne auch in Wohnung-2 einen Loewe haben wollen - ich habe mich an die Größe gewöhnt, also kleiner als der Reference sollte er daher nicht sein und auch die integrierte Festplatte mit dne 2 Tunern wird ständig genutzt. Allerdings scheint dies auch ein wenig ins Geld zu gehen und wenn wir dann in späterer Zeit den TV richtig nutzen könnten, ist die TV-Entwicklung ja zudem auch noch weiter fortgeschritten.
Würdet Ihr Euch dennoch direkt einen Loewe hinstellen oder erst einmal einen anderen Anbieter und später ein dann aktuelles Loewe-Produkt zulegen? Ich bin da absolut unentschlossen und Geld spielt schon ein wenig eine Rolle. Bei einem anderen Anbieter wird sicherlich noch eine Soundbar hinzukommen müssen um einigermaßen vernünftig hören zu können, ich könnte mir einen Betrag von 1000 - 1300 EUR für einen anderen Anbieter inkl. Soundbar vorstellen. Ein LOEWE kommt sicherlich mehr, dafür würde eine erneute Anschafufng eiens TV zum (dann hoffentlich) Rentenbeginn entfallen. Da Wohnung-2 nicht besonders groß ist, wird es keine HiFi-Anlage geben und auch keine Surround-Boxen.
--
Edit:
ich vergesse immer, dass ich bereits eine Signatur habe, daher Grußformel gelöscht
TV für Zweitwohnung
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Guten Morgen Pretch,
Danke für den Hinweis
, ist ja wirklich auch naheliegend. Ich muss da nur noch meine Regierung davon überzeugen, zumal sie schon von einem weiteren TV im Schlafzimmer der weiteren Wohnung gesprochen hat. So langsam wird es teuer. Zudem ist die Frage des Transportes offen, der Reference ist groß und sehr schwer und mein Golf eher klein, zumal auch dann mit anderen "Mitbringseln" bestückt.
Ich werde mal in mich gehen, danke noch mal.
Danke für den Hinweis

Ich werde mal in mich gehen, danke noch mal.
Beste Grüße
J.J.
J.J.
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Reference ist auch ein absoluter Knaller TV
Wie mein Vorposter schon sagt könnte man den Reference in die Zweitwohnung stellen und sich einen OLED für's aktuelle Zuhause "gönnen".
Preislich vielleicht interessant wäre ein 3.55 Oled, es kommt ja jetzt die DR+ Disk heraus mit der du dann auch das komplette Aufnehmverhalten hast wie beim Reference.
Ich gehe mal davon aus dass du - solltest du den Reference in die Zweitwohnung stellen, du dir für die "Hauptwohnung" einen gleichwertigen TV holen möchtest womit du beim 7er wärst der ja preislich dann doch mehr zuschlägt auch wenn das Gerät (Ich hatte den 7.65 selber ein paar Monate) der absolute Hammer ist




Wie mein Vorposter schon sagt könnte man den Reference in die Zweitwohnung stellen und sich einen OLED für's aktuelle Zuhause "gönnen".

Preislich vielleicht interessant wäre ein 3.55 Oled, es kommt ja jetzt die DR+ Disk heraus mit der du dann auch das komplette Aufnehmverhalten hast wie beim Reference.
Ich gehe mal davon aus dass du - solltest du den Reference in die Zweitwohnung stellen, du dir für die "Hauptwohnung" einen gleichwertigen TV holen möchtest womit du beim 7er wärst der ja preislich dann doch mehr zuschlägt auch wenn das Gerät (Ich hatte den 7.65 selber ein paar Monate) der absolute Hammer ist

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 09:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen