HD streamen über WLAN

skaamu1

#76 

Beitrag von skaamu1 »

Sag' ich doch. dLAN ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Da muss es schon super passen mit der Elektroinstallation, den Phasen und den an den Dosen hängenden Verbrauchern, damit sich die beworbenen Durchsatzraten auch nur annähernd realisieren lassen. Meine rd. 6,2 MB/s sind im Vergleich zu Deiner Messung schon ein echter Spitzenwert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt verkaufen wir zu fast jedem Loewen ein Devolo 200er Set und hatten noch nie(!) Probleme.

Ed Sheppard

#78 

Beitrag von Ed Sheppard »

@skamuu: Hat denn das entfernen der 400 Watt Lampe etwas gebracht?

Und nochmal: 6MB/s reicht im Regelfall dicke aus um HD Material in alle Richtungen zu streamen.

skaamu1

#79 

Beitrag von skaamu1 »

Ed, ich bin noch in Italien und erst heute Abend wieder in Hamburg. Im Laufe des WE werde ich das mit der Lampe aber ausprobieren. Ich vermute allerdings, dass eher der sendende Devolo das Problem ist. Der hängt nämlich mit sehr vielen Verbrauchern an einem Kreis.

Jennerwein
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen

#80 

Beitrag von Jennerwein »

Mal so nebenbei gefragt: Mit HD Online Videos braucht man unter VDSL 50.000 erst gar nicht anzufangen ? :us:
bild 3.43 DR+ (DVB-C), Technisat DigiCorder ISIO C

skaamu1

#81 

Beitrag von skaamu1 »

Ed, ob mit oder ohne Lampe ist wurst. Wir haben gestern Abend mal zusammen mit einem Elektriker alle beteiligten Steckdosen über eine Phase und eine Sicherung geschaltet - bringt auch nix bzw. nur 20 Mbps lt. Devolo Cockpit, ich messe nun um 6,4 MB/s statt 6,2 MB/s.

tatty

#82 

Beitrag von tatty »

Hallo,

bin neu hier, und würde mich auch gerne dem Thema hier mit einer Frage anschließen:

Habe ähnliche Erfahrungen mit dlan wie Luis hier (max. 3MByte), da brauch ich über HD-Streamen gar nicht nachdenken. Mein WLAN bringt im Schnitt 11 MByte, wenn ich zB. große Film-Dateien (>1GByte) vom Laptop zur externen FP (anderer Raum, hängt am Router via USB) schaufle. Das Anschauen dieser HD-Videos von der ext. FP via Wlan auf dem Laptop klappt einwandfrei, (mit dlan ein Graus, nur Hänger, lange Wartezeiten usw.)

Kann man nun das Ganze 1:1 auf den TV übertragen (Loewe Art 40", noch ohne Wlan-Modul), also wenn´s am Laptop einwandfrei klappt, es auch am TV einwandfrei laufen müßte, oder gibt es noch andere Unwägbarkeiten die man beachten müßte :???:

Danke und Gruß

Tatty

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“