Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#551 

Beitrag von Pretch »

Du hast also derzeit keine Sat Leitung am TV liegen und hast einen alternativ TV der DVB-S2X an Bord hat?

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Loewe Geräte IFA 2014

#552 

Beitrag von zero11 »

Hüsges im Interview
http://www.vdi-nachrichten.com/Technik- ... -an-Strang" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#553 

Beitrag von Pretch »

zero11 hat geschrieben:Hüsges im Interview
http://www.vdi-nachrichten.com/Technik- ... -an-Strang" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaub ich lass mir "Hüsges" T-Shirts drucken. :D
Der Mann hat wirklich verstanden worauf es ankommt. Er kennt sich technisch gut genug aus, hat aber auch den Blickwinkel als Endkunde.
Wenn der es nicht schafft Loewe erfolgreich zu machen dann schafft`s keiner.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#554 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Und der ist NICHT 100.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#555 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Und der ist NICHT 100.
:???:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#556 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Watt denn? :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#557 

Beitrag von Olli »

@ Sascha
Henrik meinte sicherlich das Durchschnittsalter der LOEWE- und Metzkunden :rofl:
(zumindest meint man das in diversen anderen Foren)
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#558 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub er meint eher das Durchschnittsalter des bisherigen Loewe Vorstands.

Unverständnis löste bei mir aber aus daß er Anfangs das "NICHT" in dem Satz vergessen hatte, das hat er erst nachträglich hinzugefügt. ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#559 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Spielverderber :schmoll:
Und ja, das meinte ich.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

9000h

#560 

Beitrag von 9000h »

Hi,
Pretch hat geschrieben:Du hast also derzeit keine Sat Leitung am TV liegen und hast einen alternativ TV der DVB-S2X an Bord hat?
ich hab noch einen Panasonic TX-55ASX759 mit SAT>IP am LAN, wenn der neue TX-65ASW904 im November kommt koennte ich schwach werden.

siehe auch http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=181#181

CU
9000h

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#561 

Beitrag von Pretch »

Deine einzige Quelle ist ein Typ im Hifi Forum? Der behauptet dann auch noch die würden innerhalb der Modellreihe irgendwann silent DVB-S2 einführen und das glaubst Du? :rofl:
Ich bin auch sehr gespannt ob die 3 heute erhältlichen DVB-S2X Receiver überhaupt mit der deutschen Ausstrahlung in wahrscheinlich 10 Jahren kompatibel sind. Erinnere mich noch gut an die ersten vermeintlichen HDTV Tuner die man als die Ausstrahlung begann direkt in die Tonne schmeißen konnte. :D

Sat to IP ist ne nette Sache wenn man auf Sat umstellt und keine Kabel ziehen will. Eine vorhandene Sat Anlage ausser Betrieb zu nehmen um auf Sat to IP umzustellen halte ich für hochgradigen Unsinn.

Ich kann auch verstehen daß man die Panasonic cool findet, sind nette Geräte, aber was hat das hier verloren?
Zudem sind von Panasonic hochgepriesene neue Features bei Loewe lange Standard und werden mit den neuen Modellen noch ausgebaut.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#562 

Beitrag von mulleflup »

Häufig wird doch hier auch über lahme Umschaltzeiten diskutiert und da ist Sat>IP nun wahrlich keine Alternative.
Da sind die Umschaltzeiten noch schlimmer als beim lahmsten Loewe :D

Ich finde es wie pretch nur eine Alternative wenn LAN liegt oder ich per WLAN auf Tablet oder PC Live Sat streame dort wo kein Kabel verlegt werden kann.
Koax rules. Ich stelle mir jetzt schon die Problem bei Kunden vor die veraltete LANtechnik etc benutzt und dann in einem 100Mbit Netzwerk auf verschieden TV Geräte Sat>IP
nutzt.
Da kann ich häufig doch mit gleichem finanziellen Aufwand Kabel verlegen oder die doch meist vorhandene Kabelstruktur zumindest mit Einkabellösungen ergänzen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#563 

Beitrag von outatime »

Bin mal auf einen direkten Bildvergleich gespannt, also aktuelle 1920er Auflösung vs. upscaled 1080p und SD auf 4k Auflösung. Ob Full-HD genau so aussieht wie bislang oder anders wirken wird?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#564 

Beitrag von TheRooster2000 »

Marco83 hat geschrieben:(...) Neue Software Features:

Ich konnte das neue GUI sowie die Apps begutachten. GUI wurde schlanker und übersichtlicher gestaltet. Favoriten befinden sich jetzt nichtmehr bunt gemischt auf dem Home Bildschirm sondern in den jeweiligen Bereichen TV, Video, Foto, Web usw. was der Übersichtlichkeit sehr zugute kommt (...)
Hallo Marco,

Das aktuelle GUI meines neuen Indi SL220 gefällt mir optisch ausgesprochen gut. Da ich in Kürze den Feature Upgrade Stick dazu erhalte, komme ich auch in den Genuss des neuen, 2015er GUI.
Ist das neue GUI optisch deutlich anders als das aktuelle? Wirkt es evtl. sogar irgendwie "abgespeckt"? Es ist ja die Rede von "schlanker"...

Gibt's da schon irgendwelche Bilder oder ähnliches?

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

3M3O7

#565 

Beitrag von 3M3O7 »

Ist das Loewe - Schrift-Logo beim ART UHD aufgedruckt oder aufgeklebt ?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#566 

Beitrag von Marco83 »

TheRooster2000 hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:(...) Neue Software Features:

Ich konnte das neue GUI sowie die Apps begutachten. GUI wurde schlanker und übersichtlicher gestaltet. Favoriten befinden sich jetzt nichtmehr bunt gemischt auf dem Home Bildschirm sondern in den jeweiligen Bereichen TV, Video, Foto, Web usw. was der Übersichtlichkeit sehr zugute kommt (...)
Hallo Marco,

Das aktuelle GUI meines neuen Indi SL220 gefällt mir optisch ausgesprochen gut. Da ich in Kürze den Feature Upgrade Stick dazu erhalte, komme ich auch in den Genuss des neuen, 2015er GUI.
Ist das neue GUI optisch deutlich anders als das aktuelle? Wirkt es evtl. sogar irgendwie "abgespeckt"? Es ist ja die Rede von "schlanker"...

Gibt's da schon irgendwelche Bilder oder ähnliches?

Grüße,
Christian

Dramatisch anders würde ich nicht sagen. Es fehlen kleine Details wie der Leucht-Spot hinter dem angewählten Menüpunkt. Insgesamt ist das neue GUI einfach im Vergleich deutlich strukturierter und übersichtlicher (ohne sagen zu wollen das alte wäre in diesem Punkt schlecht). Insgesamt eben nicht mehr so verspielt wie das aktuelle. Ich denke man gewöhnt sich schnell daran. Würde mich überraschen lassen. Könnte mir vorstellen dass auf der IFA noch nicht die finale Version verfügbar war. Zumindest war die dort gezeigte noch nicht zu 100% fertig entwickelt. Schlechter als das alte ist es aber keineswegs da kann ich Dich beruhigen. Zumindest ist das jetzt meine persönliche Einschätzung. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#567 

Beitrag von Marco83 »

3M3O7 hat geschrieben:Ist das Loewe - Schrift-Logo beim ART UHD aufgedruckt oder aufgeklebt ?
Das Loewe Logo ist auf einen separaten Kunststoffteil aufgedruckt das auf dem Rahmen aufgesetzt ist. Ob das jetzt direkt im Rahmen verschmolzen oder nachträglich angebracht wird kann ich nicht sagen. Wie das optisch wirkt ist doch auf den Bildern von der IFA bzw. den Pressebildern auf Loewe.tv schön zu sehen...

Bild
Zuletzt geändert von Marco83 am Sa 4. Okt 2014, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#568 

Beitrag von TheRooster2000 »

Marco83 hat geschrieben:(...) Es fehlen kleine Details wie der Leucht-Spot hinter dem angewählten Menüpunkt. (...) Insgesamt eben nicht mehr so verspielt wie das aktuelle (...)
Tja, mal die finale Version abwarten. Nur wenn man sie einmal auf dem TV drauf hat, kann man ja schlecht wieder zurück ;)

Aber gerade die Details sind es, die mir bisher gut gefallen haben. Dazu gehören auch der Leucht-Spot und diese "hinterleuchteten" Kanten bei Menüeinblendungen. Wäre schade, wenn das wegfällt...

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#569 

Beitrag von Marco83 »

Probier es doch einfach aus. Kannst ja den Stick mal probeweise testen. Wenn es Dir überhaupt nicht zusagt kann Du ja wieder zurück auf den aktuelle Version.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#570 

Beitrag von TheRooster2000 »

Ja, wäre 'ne Möglichkeit.

Das GUI ist ja jetzt ehrlich gesagt auch nicht die wichtigste Funktion bei einem TV. Gehört aber irgendwie schon zum Gesamtkunstwerk "Indi" ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#571 

Beitrag von TheisC »

Mich interessieren die Unterschiede auch. Wenn man Spielereien entfernt hat, dann könnte es ja auch schneller sein :)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#572 

Beitrag von Marco83 »

Ja, könnte ich mir auch vorstellen. Solche Dinge wie die Hinterleuchtung gehen letztendlich auch auf die Performace. Vielleicht hat man das ja erkannt und geht diesbezüglich wieder einen Schritt zurück. Abwarten, wir werden sehen. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#573 

Beitrag von Dreamcatcher »

Marco83 hat geschrieben: Wenn es Dir überhaupt nicht zusagt kann Du ja wieder zurück auf den aktuelle Version.
TheRooster2000 hat geschrieben:Ja, wäre 'ne Möglichkeit


Aber dann wird er Stick wohl nicht mehr funktionieren.
Der Stick ist auf Softwarestand PV2.4.xx angewiesen

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#574 

Beitrag von Marco83 »

Ich meinte ja auch ein Downgrate auf die jetzt aktuellste...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#575 

Beitrag von Pretch »

Wie das GUI aussieht sieht man doch schön in unserem IFA Video von Marco und Krabbe...

https://www.youtube.com/watch?v=lYzHkvA3M1o[/youtube]

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“