SoundVision Software-Update bis 2.2 - Diskussionsthread

Dreamcatcher

#51 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kann man die Empfindlichkeit nicht einstellen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Die Empfindlichkeit des Tuners? Wo denn?

Dreamcatcher

#53 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe das verwechselt.
Das funktioniert mit dem MediaCenter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Wie funktioniert das denn beim Mediacenter? Wäre mir neu.

Dreamcatcher

#55 

Beitrag von Dreamcatcher »

FM Tuner Einstellungen im MediaCenter

Empfindlichkeit; hoch mittel niedrig, oder so
Dazu müsste ich jetzt nachschauen. Das funktioniert aber.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#56 

Beitrag von Pretch »

Cool, ist mir noch nie aufgefallen. :thumbsupcool:

Dreamcatcher

#57 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja sehr Cool ;)

Bei hoch bringe ich ca.4Sender rein bei mittel ca.10, bei niedrig über 10 dann sind aber viele Sender mit rauschen dabei .
Lange Wurfantenne in dem Floor Stand weiter über den Gewebeschlauch verlegt.

Hallo Eweol,

Ich habe auch nur eine sehr alte selbst gekürzte Wurfantenne hinten in dem Anschlüssen eingewickelt was natürlich nicht die beste Lösung ist.

Bild

Ich bekomme so 15 Sender gefunden. So richtig 100% sauber also frei von Rauschen oder Störungen habe ich vielleicht 2 oder 3 Sender.

Dreamcatcher

#58 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:Wie funktioniert das denn beim Mediacenter? Wäre mir neu.
Nachtrag:

Bild

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Eweol hat geschrieben:Hallo Dreamcatcher,
...
Was habt ihr denn für Antennen dran? Ich habe eine FM Radioantenne (so eine Art Wurfantenne mir zwei Enden die in gegensätzlicher Richtung hinterm Schrank liegen).

Naja,...
Genau so eine Antenne habe ich auch hinter dem Schrank liegen. Mal abgesehen davon, dass UKW ja wirklich von gestern ist, ist die UKW-Funktionalität der SV ...naja...ausbaufähig. Ich hoffe da auch stark auf künftige Updates. Manuelle Sendereinstellung, manuelle Senderspeicherung und -löschung, Unterdrückung von schwachen Sendern usw. sind ja Funktionen, die jedes bessere Badradio hat. Eigentlich brauchen wir da gar nicht drüber reden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

fhoff

CD dreht nach dem Ausschalten weiter

#60 

Beitrag von fhoff »

Hallo,

ich habe heute bei der SV festgestellt, dass nach CD - Wiedergabe und direktem Ausschalten (Fernbedienung oder Knopf auf der Oberseite) die CD zwar aufhört zu Rotieren, dass diese sich aber nach kurzer Zeit (ca. 5 min.) wieder dreht (leises Geräusch). Das hört dann erst wieder auf, wenn man die SV neu einschaltet und eine andere Quelle wählt.

Wählt man vor dem Ausschalten eine andere Quelle (z. B. Radio) gibt die CD auch endgültig Ruhe.

Ein Auschalten mit dem Netzscalter hinten hat das Problem nur kurzfristig behoben ( ca. 5 min.).

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich weiß nicht ob's am Update liegt, daher hab ich's erstmal hier gepostet.

Eweol

cd dreht sich weiter

#61 

Beitrag von Eweol »

Ich muss meinem Vorredner Recht geben,... ich habe das gerade nachgestellt,.. es ist so, du hörst CD, schaltest aus, nach 5 min fängt die Scheibe wieder an zu drehen,... obwohl die Anlage aus ist.

Was haben wir da für ne Sch,....

Man hat echt das Gefühl auch noch den Job von Loewe machen zu müssen....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Ist halt ein Bug - so wie auch Grammatik und Zeichensetzung in einem Posting buggy sein kann :D
Kann passieren. Wird man lösen können. Gibt sicherlich schlimmere Probleme auf der Welt ;)

Aber erstmal wieder dieses Wort mit "Sch" benutzen und kräftig :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Erster »

Mit der 1.12 passiert bei mir folgendes:

Wenn ich die SV mit der Ein-Taste (Ortstaste oder FB) einschalte, wird die letzte Wiedergabe fortgeführt. Das klappt mit Radio, Internetradio, USB oder auch CD tadellos. Schalte ich dagegen mit der Audio-Taste ein (weil ich einen TV im Zimmer mit der selben FB bediene), startet die SV immer mit dem USB-Player. Dort ist aber nichts mehr angeschlossen, so dass das unsinnig ist. Zwar ist das kein Beinbruch, aber umständlich zu bedienen und für meine Frau zum Beispiel so nicht so ohne Weiteres logisch. (Aufgrund fehlender Technikaffinität hat sie für solcherart Ungereimtheiten kein Verständnis.)
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Dreamcatcher

#64 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Audio-Taste beim einschalten kommt bei mir der AUDIO IN Eingang.

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Erster »

Dreamcatcher hat geschrieben:Die Audio-Taste beim einschalten kommt bei mir der AUDIO IN Eingang.
Und bei mir kommt USB, vermutlich deshalb, weil ich neulich eine USB-Festplatte angeschlossen hatte(!), um MP3 zu hören.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

skaamu1

#66 

Beitrag von skaamu1 »

Pretch hat geschrieben:
Eweol hat geschrieben: 4000 verkaufte Geräte,... mit von Anfang an gescheiter SW könnten es noch mehr sein!
Dann hätten sie noch garkeine verkauft weils sie noch nicht gäbe... ;)
Das sind ja ganz neue Töne. Setzt sich urplötzlich doch die Vernunft durch? ;) :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von Pretch »

skaamu1 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Eweol hat geschrieben: 4000 verkaufte Geräte,... mit von Anfang an gescheiter SW könnten es noch mehr sein!
Dann hätten sie noch garkeine verkauft weils sie noch nicht gäbe... ;)
Das sind ja ganz neue Töne. Setzt sich urplötzlich doch die Vernunft durch? ;) :D
:???:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von fswerkstatt »

Neue Software 1.14 für Soundvision

V1.14

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- SV-668 Repeater werden als WLAN Access Point ignoriert.
- SV-719 Abbrüche bei WLAN Betrieb.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Loewengrube »

Und die 2.0 lässt weiter auf sich warten.

1.12 ... 1.14 ... wenn die in dem Tempo weitermacht, dann ist es in 43 Monaten soweit :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Eweol

#70 

Beitrag von Eweol »

Aupeo mit 1.12 und 1.14 nicht richtig funktionstüchtig

Hi, kennt Ihr das Problem?

Seit 2 Wochen kann ich die Stimmungsmusik bei Aupeo nicht mehr richtig abspielen (nach meiner Einschätzung seit dem Update auf 1.12).Kann es aber nicht ganz genau eingrenzen. Habe jetzt upgedatet auf 1.14,... das gleiche Problem.

Gespeicherte AupeoSender unter den Favoriten laufen, auch das "persönliche AupeoRadio".

Stelle ich mir aufgrund meiner Stimmungsschwankungen etwas neues zusammen, z.B. "melancholisch, rock" dann kommt nur: Server nicht erreichbar, später versuchen,.... das aber schon seit 2 Wochen. :???:

Hat da Aupeo ein Problem oder meine SV,... funktioniert das bei euch?

Danke
Eweol :bye:

Dreamcatcher

#71 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Ich kann hier leider nicht helfen.
Nutze Aupeo so gut wie nie.

Meine Begeisterung für die SW ist nach wie vor vorhanden.
Aber leider war die SV auch schon mehr als über 3 Wochen nicht mehr im Gebrauch.

Naja, dass ist so wenn man was kauft was man eigentlich nicht braucht bzw. nicht wirklich dafür Verwendung hat. :cry:
Bin dann doch mehr der MediaCenter Typ :D

Aber zu Thema.
Während ich das schreibe, versuche ich auf Stimmung Lustig dann R&B dann kommt ebenso der Server nicht erreichbar, später versuchen,....
Könnte an der SV liegen. Da Aupeo R&B am PC funktioniert?!

Compose-Klaus

#72 

Beitrag von Compose-Klaus »

Seit ich Aupeo kenne habe ich immer Probleme auf jedem Loewen.da sind die Neuen wie Qtom ,putpat stabiler und auch besser.

Dreamcatcher

#73 

Beitrag von Dreamcatcher »

Über den TV funktioniert übrigens R&B auf Aupeo

@Klaus, vom Klang her kann aber QTom mit Aupeo nicht im geringsten mithalten

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@Eweol: ja, das ist bei mir genauso. Aupeo ist wohl eh noch eine Baustelle.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Compose-Klaus

#75 

Beitrag von Compose-Klaus »

Gerade 1.14 auf SV aufgespielt, keine Kommunikation zum Server, mittlerweile nervt das,immer diese Serverprobleme, habe das Gerät auch vom Strom genommen, geht trotzdem nicht :motz:

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“