Bild schwarz nach Wechsel von Apple TV zu TV: Hardware oder Software Fehler
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier fehlt das Bild beim Wechsel von HDMI auf TV, Ton ist vorhanden und wie von Tiger bestätigt hängt es mit HDR zusammen.
Bei dir fehlten Bild und Ton beim Wechsel von beliebigen, auch internen Quellen auf TV.
Die einzige Übereinstimmung ist das fehlende Bild, dann könnte man auch bei jedem liegen gebliebenen Auto den gleichenFehler vermuten.
Bei dir fehlten Bild und Ton beim Wechsel von beliebigen, auch internen Quellen auf TV.
Die einzige Übereinstimmung ist das fehlende Bild, dann könnte man auch bei jedem liegen gebliebenen Auto den gleichenFehler vermuten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 4. Dez 2017, 21:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Bei mir ist der Ton auch da gewesen, jedoch erst nach einem Senderwechsel war dieser weg. Sowohl trat dieser Fehler auch beim Wechsel von HDMI auf TV auf. Ich vermute mal, das es auch bei meinem, ich nenne es mal so, bei hochwertigem Bildmaterial vorhanden war. Ich spreche aber den fehler von delete an .
Loewe bild 4.55 OLED SL420
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player
Marantz SR 5012
2x Dali Zensor 5, 1x Dali Vokal, 2x Dali Zensor 1, 2x Dali Fazon Mikro, 1x Dali Sub E-12 F
Panasonic DP-UB824EGK 4K Premium ULTRA HD Blu-ray Player
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
und ich versuche die Themen ein bisschen auseinander zu halten.
Ähnlich Fehlerbilder sind eben nicht die Gleichen und wenn man hier alles wo der Bildschirm schwarz bleibt in einen Thread wirft macht das die Lösung unendlich schwerer, weil keiner mehr weiß was nun dazu gehört und was nicht.
Bitte orientiert euch am Eingangspost und nicht daran was irgendwer später noch einwirft. Findet sich dort nicht exakt das gleiche Fehlerbild, macht lieber einen neuen Thread auf.

Ähnlich Fehlerbilder sind eben nicht die Gleichen und wenn man hier alles wo der Bildschirm schwarz bleibt in einen Thread wirft macht das die Lösung unendlich schwerer, weil keiner mehr weiß was nun dazu gehört und was nicht.
Bitte orientiert euch am Eingangspost und nicht daran was irgendwer später noch einwirft. Findet sich dort nicht exakt das gleiche Fehlerbild, macht lieber einen neuen Thread auf.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hat geschrieben: Schaut euch bitte das Fehlerbild von Loewe4.55 an, das unterscheidet sich doch deutlich von dem hier besprochenen.
Genau das passiert bei mir auch. Wenn ich nach dem fehlenden Bild den Sender Wechsel ist auch der Ton weg. Ich sehe absolute Übereinstimmungen bei dem Fehlerbild!Loewe 4.55 hat geschrieben:Bei mir ist der Ton auch da gewesen, jedoch erst nach einem Senderwechsel war dieser weg. Sowohl trat dieser Fehler auch beim Wechsel von HDMI auf TV auf.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
OK. Ging leider ein bisschen durcheinander, hatte selbst den Überblick verloren.
Dazu daß das Gerät komplett abstürzt, wie du es im Eingangspost beschreibst gibt es meines Wissens bei Loewe keine bekannten Fälle.
Die oben genannte Polarion bezieht sich darauf, daß der TV sporadisch nicht aus dem HDR Modus zurückwechselt.
Nachdem ich deine Beiträge nochmal gelesen hab klingt`s für mich nun auch eher nach einem Hardwareproblem wie von Loewe 4.55 (sowas ist als Username übrigens ziemlich unglücklich) beschrieben.
Dazu daß das Gerät komplett abstürzt, wie du es im Eingangspost beschreibst gibt es meines Wissens bei Loewe keine bekannten Fälle.
Die oben genannte Polarion bezieht sich darauf, daß der TV sporadisch nicht aus dem HDR Modus zurückwechselt.
Nachdem ich deine Beiträge nochmal gelesen hab klingt`s für mich nun auch eher nach einem Hardwareproblem wie von Loewe 4.55 (sowas ist als Username übrigens ziemlich unglücklich) beschrieben.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir tritt er Fehler nur auf bei HDR. Wenn irgendwas mit SDR aktiv ist und ich umschalte habe ich keine das Problem. Scheiss Technik 

bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini
, Synology DS218Play
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie gesagt scheinen hier mehrere Fälle zusammengeworfen zu sein.
Daß er beim Wechsel von HDR Quellen im HDR Modus bleibt und ein Bild zeigt kennt Loewe.
Daß er sich beim Wechsel zwischen beliebigen Quellen, auch internen komplett weghängt, wie es delete beschreibt (bitte das genaue Fehlerbild nachlesen), ist kein bekannter Fehler und sieht sehr nach einem Hardwaredefekt aus.
Castiel, macht er das bei dir auch bei inernen Quellen (Youtube und Co.) oder nur bei externen. Bei dir war ja die Verkabelung einigermaßen strange, weswegen ich erstmal (sorry) skeptisch bin ob da ein Fehler des TV vorliegt.
Daß er beim Wechsel von HDR Quellen im HDR Modus bleibt und ein Bild zeigt kennt Loewe.
Daß er sich beim Wechsel zwischen beliebigen Quellen, auch internen komplett weghängt, wie es delete beschreibt (bitte das genaue Fehlerbild nachlesen), ist kein bekannter Fehler und sieht sehr nach einem Hardwaredefekt aus.
Castiel, macht er das bei dir auch bei inernen Quellen (Youtube und Co.) oder nur bei externen. Bei dir war ja die Verkabelung einigermaßen strange, weswegen ich erstmal (sorry) skeptisch bin ob da ein Fehler des TV vorliegt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Internen Quellen ist es mir noch nicht aufgefallen, aber meine Verkabelung ist jetzt seit Wochen nicht mehr ganz so strange
HDMI Out von AV Receiver ist auf HDMI 4 am Loewe und alles andere Steckt am Receiver.
Verzichte einfach auf ARC und CEC.

HDMI Out von AV Receiver ist auf HDMI 4 am Loewe und alles andere Steckt am Receiver.
Verzichte einfach auf ARC und CEC.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau das gleiche bei mir, gut für die Boxen kann das nicht seindelete hat geschrieben:Also Nachts stört es mich auch überhaupt nicht. Jedoch tagsüber, wenn der Loewe nicht an ist, und das alle 30 min - 2 Stunden passiert ist das schon nervig. Vor allem frage ich mich eben, ob das so gut ist für meine aktiv Boxen, dass die andauernd ein und ausgeschaltet werden...Pretch hat geschrieben: Fehler 2, Aktivität am DAL bei Hintergrundaktivität des TV:
...99% bekommen das leise Plop in der Nacht nicht mit...
EDIT: Eben gerade wieder passiert.

@Pretch: In der Nacht würde mich das auch nicht stören, aber tagsüber im Wohnzimmer stört es mich schon. Und nein bei mir ist weder „Mobile Aufnahme“ noch der „Schnellstartmodus“ aktiv.
Ich bleibe dabei: Softwarefehler, bitte beseitigen Loewe

Ach ja, die Begründung von Loewe wegen dem eventuellen Problem das DAL dann zu lange braucht bis der Ton kommt lasse ich nicht gelten: Wenn ich meine Fernseher aus dem (Deep) Standby einschalte habe ich immer auch in akzeptabler Zeit den Ton über DAL.

Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, wie schnell denn genau? Stell dir dann vor, das Bild ist sofort da, der Ton kommt aber um die Zeit die es aus dem Depp Standby braucht später. Das würde jeder hier sofort als Bug kritisieren und das zurecht.
Es tut mir leid, daß du das nicht so siehst, aber ändern wird sich daran wohl vorerst leider nichts.
Es tut mir leid, daß du das nicht so siehst, aber ändern wird sich daran wohl vorerst leider nichts.
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Vicanus
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 14:10
- Wohnort: Eifel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Gleiches Problem mit Xbox one x
Hallo zusammen,
Ich habe das Forum gerade erst entdeckt, weil ich eine Lösung für den schwarzen Bildschirm meines Biild 1.65 gesucht habe.
Ich nutze die Xbox auch als Blu-ray Player und habe auch bei mir bleibt der Bildschirm nach dem Umschalten auf das Fernsehbild recht oft schwarz. Wie beim Themenersteller hilft nur ein komplettes Trennen des Fernsehers von Stromnetz, um wieder ein Bild zu erhalten.
Mit dem Apple-TV ist das Problem bei mir nicht aufgetreten, allerdings ist es auch das Vorläufermodell und somit nicht 4K, respektive HDR-fähig, ich konnte den Fehler bisher nur im Zusammenhang mit dem HDR-Zuspieler beobachten.
Ich habe das Forum gerade erst entdeckt, weil ich eine Lösung für den schwarzen Bildschirm meines Biild 1.65 gesucht habe.
Ich nutze die Xbox auch als Blu-ray Player und habe auch bei mir bleibt der Bildschirm nach dem Umschalten auf das Fernsehbild recht oft schwarz. Wie beim Themenersteller hilft nur ein komplettes Trennen des Fernsehers von Stromnetz, um wieder ein Bild zu erhalten.
Mit dem Apple-TV ist das Problem bei mir nicht aufgetreten, allerdings ist es auch das Vorläufermodell und somit nicht 4K, respektive HDR-fähig, ich konnte den Fehler bisher nur im Zusammenhang mit dem HDR-Zuspieler beobachten.
Loewe bild 1.65 Ton über Yamaha YSP-5100 und YST-RSW300 Xbox one X Apple TV FireTV
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Vicanus
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 14:10
- Wohnort: Eifel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Aber warum tritt das Problem dann nur sporadisch beim "wegschalten" von der xbox auf?Mr.Krabbs hat geschrieben:Mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Problem mit dem Kabel.
Momentan nutze ich das Originalkabel, das beim Gerät dabei war. Aber ich kann es ja mal austauschen, mal schauen, was sich tut?
Loewe bild 1.65 Ton über Yamaha YSP-5100 und YST-RSW300 Xbox one X Apple TV FireTV
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Vicanus
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 14:10
- Wohnort: Eifel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Dank' Dir aber auf jeden Fall, das Du nach einer Lösung gesucht hast.
Ich würde zwar keine Hand dafür ins Feuer legen (zumindest nicht die eigene
), aber
Ich würde zwar keine Hand dafür ins Feuer legen (zumindest nicht die eigene

das Problem trat anfangs nicht bei mir auf, ich schätze, erst seit ca 3-4 Wochen beobachte ich dieses Phänomen, die ersten 9 Monate lief der Fernseher absolut einwandfrei. Das käme dann mit der SW 4.6.13, evtl noch der 4.6.10 vom 17.8. hin.Tiger1175 hat geschrieben:Hallo zusammen.
.......
Edit: Seltsamerweise erst seit SW 4.6.13
Loewe bild 1.65 Ton über Yamaha YSP-5100 und YST-RSW300 Xbox one X Apple TV FireTV
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja in den vorigen Versionen hatte ich auch keine Probleme beim zurückschalten auf TV.
@Vicanus: Hast du auch manchmal das Problem wenn du ein Spiel der Xbox startest das HDR Unterstützung hat das manchmal der TV schwarz blendet? Ich muss dann kurz auf TV schalten und danach wieder auf Xbox und dann ist das Bild da. Das ist allerdings mit der neuen Software besser geworden.
@Vicanus: Hast du auch manchmal das Problem wenn du ein Spiel der Xbox startest das HDR Unterstützung hat das manchmal der TV schwarz blendet? Ich muss dann kurz auf TV schalten und danach wieder auf Xbox und dann ist das Bild da. Das ist allerdings mit der neuen Software besser geworden.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini
, Synology DS218Play
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini

- Vicanus
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 14:10
- Wohnort: Eifel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 23:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe dieses Problem auch immer wieder mal. Ein anderes Phänomen ist das beim umschalten von TV auf APple TV heftigstes Bildgeflacker auftaucht. Lässt sich erst lösen nachdem man beide Geräte neu hochfährt.
Habe im Moment so viele Probleme mit meinen Loewen das ich gerade nicht sehr glücklich bin. Versiuche mich gerae zu erinnern welches die letzte halbwegs stabile Firmware war...
Habe im Moment so viele Probleme mit meinen Loewen das ich gerade nicht sehr glücklich bin. Versiuche mich gerae zu erinnern welches die letzte halbwegs stabile Firmware war...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ehrlich gesagt sind die Firmwareversionen maximal stabil und zuverlässig. Weder im Laden noch bei Kunden oder mir zuhause gab es die letzten Monate irgendwas nennenswertes.
Vielleicht solltest auch du, wenn du gleich viele Probleme hast, mal den Händler auf dein Gerät schauen lassen, ob das hardwaremäßig alles im Lot ist.
Vielleicht solltest auch du, wenn du gleich viele Probleme hast, mal den Händler auf dein Gerät schauen lassen, ob das hardwaremäßig alles im Lot ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 7. Okt 2017, 14:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Code: Alles auswählen
Log gesendet.
Problem aufgetreten 09:01 Uhr.
Referenznummer 59762
AppleTV Einstellung: 4k Dolby Vision "An Inhalt anpassen" (24 Hz Datei)
Loewe bild 5.65 OLED set black (57440W00)
SW: 5.1.8
SW: 5.1.8
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 7. Okt 2017, 14:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Code: Alles auswählen
Log gesendet.
Problem aufgetreten 21:20 Uhr.
Referenznummer 56015
AppleTV Einstellung: 4k Dolby Vision "An Inhalt anpassen" (24 Hz Datei)
Loewe bild 5.65 OLED set black (57440W00)
SW: 5.1.8
SW: 5.1.8
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 7. Okt 2017, 14:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Code: Alles auswählen
Log gesendet.
Problem aufgetreten 19:50 Uhr.
Referenznummer 48516
AppleTV Einstellung: 4k Dolby Vision "An Inhalt anpassen" (24 Hz Datei)
Loewe bild 5.65 OLED set black (57440W00)
SW: 5.1.8
SW: 5.1.8