Kein Bild/Ton nach zappen zwischen UHD Sendern

Der Dirk
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:31

#26 

Beitrag von Der Dirk »

Hallo,

ich bin hier neu und wie soll es anders sein, habe ich natürlich ein Problem mit meinem bild 7. Ich habe ihn vor einem Monat gekauft und habe die gleiche Problematik wie Thomba, die sich bei mir aber auf überragende Weise gelöst hat. Aber zunächst nochmal zum eigentlichen Fehler. Es spielt keine Rolle welchen UHD Sender (Astra oder Hotbird) man auswählt. Es ist auch egal auf welchen HD- oder SD-Sender man dann wieder zurückschaltet. Das Bild bleibt in den meisten Fällen schwarz; manchmal hört man noch den Ton. Schaltet man dann ein Programm weiter oder zurück, dann ist auch der Ton weg. Mit der Fernbedienung kann man nichts mehr machen; mit Glück kann man den Fernseher noch auf Standby schalten.
Der Fernseher ist dann erstmal für ca. 5 bis 10 Minuten blockiert. Erst dann lässt er sich mit der Fernbedienung wieder einschalten.

Ich habe dieses Phänomen mit meinem Händler schon diskutiert und der sagte mir, es könnte an meinen Anschlüssen liegen. Ich habe 2 CI+-Karten (HD+ und eine italienische Smartcard) und einen UHD-Player mit passenden HDMI-Kabel angeschlossen.

Ich habe die 2 Karten und das HDMI-Kabel entfernt. Der Fernseher funktionierte.

Ich habe dann die 2 Karten wieder eingesteckt. Der Fernseher funktioniert immer noch.

Aber sobald ich nur den UHD-Player mit dem UHD-HDMI-Kabel angeschlossen habe, hat der Fernseher die oben beschriebene Macke.

Da ich 2 UHD-HDMI-Kabel gekauft habe, habe ich jetzt das Kabel mal ausgetauscht und was soll ich sagen, bis jetzt funktioniert der Fernseher tadellos wie er soll. Ich hoffe, dass bleibt auch so, denn dazu muss der Test noch ein paar Tage weiter so positiv verlaufen.

Aber ich bin schon überrascht, dass der Fehler für das UHD-Problem beim Zappen durch die Satellitensender an einem wahrscheinlich defekten HDMI-Kabel liegt. Darauf muss man erstmal kommen.

Thomba, was ist bei dir als Fehlerquelle herausgekommen?

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von thomba62 »

@ Der Dirk
Bei meinem Loewe bild 7.65 wurde das Mainboard getauscht. Seit dem keine Probleme mehr.
Siehe bitte folgenden Thread:
viewtopic.php?f=75&t=6686
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Der Dirk
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:31

#28 

Beitrag von Der Dirk »

thomba62 hat geschrieben:@ Der Dirk
Bei meinem Loewe bild 7.65 wurde das Mainboard getauscht. Seit dem keine Probleme mehr.
Siehe bitte folgenden Thread:
viewtopic.php?f=75&t=6686
Danke für die Info. Schön, dass das Problem bei dir gelöst ist. Ich hoffe, dass ich ohne Hardwaretausch auskomme.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von dubdidu »

Gibt natürlich diverse Aspekte die das Fehlerbild "unterstützen" können. Generell schon mal gut, dass ein anderes HDMI Kabel für Abhilfe gesorgt hat. Hoffentlich nicht nur temporär.

Aus der jeweiligen Ecke könnte es auch kommen:
- Welche Software ist installiert?
- Was für ein UHD Player ist es?
- An welchem Anschluss hängt dieser?
- Ist der Kompatibilitätsmodus für den Eingang aktiviert/nicht aktiviert?
- schon mal alles stromlos gemacht. Alle Kabel abgehängt, dann wieder Kabel ran. UHD zuerst Strom geben und als letztes den TV starten lassen?
- welche CAMs verwendest Du?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Der Dirk
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Jul 2017, 17:31

#30 

Beitrag von Der Dirk »

Danke für die Nachfrage. Ich habe die Antworten rot hinzufügt.
dubdidu hat geschrieben:Gibt natürlich diverse Aspekte die das Fehlerbild "unterstützen" können. Generell schon mal gut, dass ein anderes HDMI Kabel für Abhilfe gesorgt hat. Hoffentlich nicht nur temporär.

Aus der jeweiligen Ecke könnte es auch kommen:
- Welche Software ist installiert? Die aktuellste mit .28
- Was für ein UHD Player ist es? Panasonic DMP-UB404
- An welchem Anschluss hängt dieser? HDMI4 UHD
- Ist der Kompatibilitätsmodus für den Eingang aktiviert/nicht aktiviert? Er ist nicht aktiviert.
- schon mal alles stromlos gemacht. Alle Kabel abgehängt, dann wieder Kabel ran. UHD zuerst Strom geben und als letztes den TV starten lassen? Ja, dass habe ich schon gemacht. Wenn er sich aufgehängt hat, war ich ja auch manchmal gezwungen in stromlos zu machen. Wie ich dann den Fehler gesucht habe. Habe ich alles abgeklemmt; 5 Minuten stromlos gemacht und dann wieder losgelegt. Als ich dann später das alte - anscheinend kaputte - HDMI-Kabel angeklemmt habe, kam dann der Aufhänger. Nach dem Wechsel des HDMI-Kabels läuft er bisher stabil. Bei den HDMI-Kabeln handelt es sich um folgenden Typ: https://www.amazon.de/gp/product/B00SWY ... UTF8&psc=1
Die Kabel sollten eigentlich passen. Die Bewertungen sind ziemlich gut.
Dem Player zuerst Strom geben, habe ich noch nicht ausprobiert. Kann ich aber mal machen.

- welche CAMs verwendest Du? Ein HD+Modul geeignet für HD- und UHD-Geräte und eine tivusat HD CAM von DiGiQuest
Das tükische an dem ersten HDMI-Kabel ist, dass es ja funktioniert, wenn man eine DVD in den UHD-Player steckt. Mit BluRays oder UHD-BluRays habe ich den Player noch nicht ausprobiert. Muss mir erst welche kaufen. Vielleicht fällt bei höheren Übertragungsraten die Macke am HDMI-Kabel dann auch optisch auf.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“