Kaufberatung ART UHD erbeten

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Was ist "Select Video"?

OK, ich nehme an das IPTV Angebot von Vodafone.
Das Problem ist, daß es für IPTV keinen Standard gibt. Jeder Anbieter kocht da sein eigenes Süppchen. Wenn Loewe da was bringt dann eher noch für Telekom Entertain, die haben einen sehr viel größeren Marktanteil.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Spielzimmer »

Nobbbi hat geschrieben: Da würden die TV Geräte mit Festplatte und 5.1 erst richtig Sinn ergeben.
Weil es für alle Kunden die NICHT über IPTV schauen, sehr viel Sinn ergibt. Schaut man sich die Verbreitungszahlen an, verstehst du warum Lösungen für Minderheiten keinen Sinn machen.

Ein Unterscheidungsmerkmal zw. Art und Connect ist der integrierte 5.1-Decoder im Connect.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

xpo

#28 

Beitrag von xpo »

Ist es bei den VOD-Diensten, bzw. bei Select Video nicht eher so wie beim abgeschafften Routerzwang?

Die TV-Hersteller können sich evtl. gar keine Geräte zertifizieren lassen?

Unterm Strich der gleiche Krempel wie bei Sky und Co. Sollte ähnlich wie beim Routerzwang
gesetzlich geregelt und abgeschafft werden.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“