Neue Software für SL320: 2.0.15.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Nochmal: Das Problem ist in der aktuellen Beta bereits so gut wie gelöst.
Ich spreche vom Vollbild, wie bereits weiter oben. Und da habe ich tatsächlich keine solchen Probleme mehr.Christophamdell hat geschrieben:Bei Dir
Und mir ist auch niemand bekannt, der die noch hat seit dem Beta-Update.
Sehr wohl im EPG. Deswegen schrieb ich ja "so gut wie gelöst". Auch oben schon.
Gehört hier aber auch nicht her.
Fakt ist: Das hat momentan bei Loewe oberste Priorität und man ist da hochaktiv und auf bestem Wege.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für den Hinweis, hätte ich auch selber drauf kommen können.Pretch hat geschrieben:Hast Du noch einen anderen HDMI Zuspieler mit dem Du mal gegenprüfen kannst ob mit dem Dolby Digital am Fernseher funktioniert?
Hier ist mit bisher nix diesbezüglich aufgefallen.
Habe kurz das ATV angeschlossen. Gleiche Problematik. Stelle ich den Audioausgang auf DD, bekomme ich keinen Ton am TV. Stelle ich DD auf "Aus" - was dann wohl Stereo bedeutet - kommt der Ton an.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...vielleicht auch mal einen Software-Downgrade nach dieser Anweisung http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=4573 probieren??
Hat bei dem vorherigen Update und meinem (sicherlich anders gelagereten) Ton-Problem (kein Ton an AV-Anschluss) mit anschließendem Wekseinstellungsreset und neuer Ertinbetriebnahme geholfen. (...ich weiß, ist viel Gemache, aber wenn's am Ende hilft...)
Viel Glück!
Hat bei dem vorherigen Update und meinem (sicherlich anders gelagereten) Ton-Problem (kein Ton an AV-Anschluss) mit anschließendem Wekseinstellungsreset und neuer Ertinbetriebnahme geholfen. (...ich weiß, ist viel Gemache, aber wenn's am Ende hilft...)
Viel Glück!

Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Update auf 2.0.15.0 ohne Probleme durchgeführt.
Folgender neuer Fehler ist mir aufgefallen:
Beim Umschalten mit den P+/P- - Tasten der Fernbedienung kommt die Fehlermeldung "kein Eingangssignal an Antenneneingang ( ANTSAT2) erkannt". Die Fehlermeldung erscheint ausschließlich beim Umschalten von öffentlich rechtlichen HD-Sendern und betrifft in der Regel jeden 2. Sender. Beispiel:
Das Erste HD: ok, umschalten auf ZDF HD: Fehlermeldung, umschalten auf MDR HD: Bild und Ton ok, jedoch Fehlermeldung "Der Sender strahlt momentan keine Sendung aus".
Das Umschalten in der Senderliste ( Taste OK + Ring auf der Fernbedienungen) funktioniert jedoch reibungslos.
Weiterhin wird im "Infofenster" nur noch Bild/Ton, Untertitel, HDTV und HbbTV angezeigt.
Folgender neuer Fehler ist mir aufgefallen:
Beim Umschalten mit den P+/P- - Tasten der Fernbedienung kommt die Fehlermeldung "kein Eingangssignal an Antenneneingang ( ANTSAT2) erkannt". Die Fehlermeldung erscheint ausschließlich beim Umschalten von öffentlich rechtlichen HD-Sendern und betrifft in der Regel jeden 2. Sender. Beispiel:
Das Erste HD: ok, umschalten auf ZDF HD: Fehlermeldung, umschalten auf MDR HD: Bild und Ton ok, jedoch Fehlermeldung "Der Sender strahlt momentan keine Sendung aus".
Das Umschalten in der Senderliste ( Taste OK + Ring auf der Fernbedienungen) funktioniert jedoch reibungslos.
Weiterhin wird im "Infofenster" nur noch Bild/Ton, Untertitel, HDTV und HbbTV angezeigt.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...und "by the way":
Hier einmal ein Lob an die LOEWE-Mädels und Jungs: Auch wenn jeder Fehler nach einem Update für die Kunden ärgerlich ist: Man kümmert sich und versucht wirklich schnell, die Probleme zu beseitigen.
DANKE dafür!
Bei unserem 40er UHD Connect scheint jetzt alles gut zu funktionieren!
(OT: soll ja nicht heißen, der Kallepap meckert immer nur und hat einen Sack voll Probleme mit dem Loewen... Im Großen und Ganzen ist das ein toller Fernseher, mit klasse Bild und Ton und einer tollen Ausstattung, die für mich auch den Preis wert ist. Und wenn man bedenkt, was die Firma im vergangenen Jahr hinter sich hat, ist das alles sehr erfreulich!
)
Hier einmal ein Lob an die LOEWE-Mädels und Jungs: Auch wenn jeder Fehler nach einem Update für die Kunden ärgerlich ist: Man kümmert sich und versucht wirklich schnell, die Probleme zu beseitigen.
DANKE dafür!

Bei unserem 40er UHD Connect scheint jetzt alles gut zu funktionieren!
(OT: soll ja nicht heißen, der Kallepap meckert immer nur und hat einen Sack voll Probleme mit dem Loewen... Im Großen und Ganzen ist das ein toller Fernseher, mit klasse Bild und Ton und einer tollen Ausstattung, die für mich auch den Preis wert ist. Und wenn man bedenkt, was die Firma im vergangenen Jahr hinter sich hat, ist das alles sehr erfreulich!

Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier wird mir dann weiterhin nur die 2.0.15.0 angeboten. Könnte dort dann zwar die einzelnen Inhalte aktivieren / deaktivieren (Main, Boot, STB, FRC, FRCDB, HDMI, ImgCal). Aber irgendwie ist mir das ein wenig zu heiß. Und nach einem Downgrade schaut das dann auch nicht wirklich aus, eher nach einem erneuten installieren der 2.0.15.0.Kallepap hat geschrieben:...vielleicht auch mal einen Software-Downgrade nach dieser Anweisung...
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ToRa:
Stimmt - aber bei mir hats geholfen. Nach dem Umstellen des Bits im Servivemenü und dem anschließenden Sowtwaredownload habe ich nur die eine, vorausgewählte Software geladen. Danach war der Softwarestand der gleiche, wie zuvor, nur der Ton am AV-Eingang war wieder da. Ich habe bei der angebotenen Auswahl also nichts zusätzlich aus- oder abgewählt (das wäre mir auch zu heiß gewesen).
Stimmt - aber bei mir hats geholfen. Nach dem Umstellen des Bits im Servivemenü und dem anschließenden Sowtwaredownload habe ich nur die eine, vorausgewählte Software geladen. Danach war der Softwarestand der gleiche, wie zuvor, nur der Ton am AV-Eingang war wieder da. Ich habe bei der angebotenen Auswahl also nichts zusätzlich aus- oder abgewählt (das wäre mir auch zu heiß gewesen).
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S
Ich habe seit dem Update gestern das gleiche Problem mit Dolby Digital wie ToRa.
Ich besitze ebenfalls den ART UHD 55.
Egal ob MR 303, AppleTV, FireTV Stick, Loewe BluTech....
Steht DD (Plus) auf an oder auto kommt kein Ton, stell ichs auf aus, funktionierts.
Muss also ein Bug sein. evtl betrifft das dann die SL 310 er... Wenns an Pretchs 320er Connect funzt...
Ich besitze ebenfalls den ART UHD 55.
Egal ob MR 303, AppleTV, FireTV Stick, Loewe BluTech....
Steht DD (Plus) auf an oder auto kommt kein Ton, stell ichs auf aus, funktionierts.
Muss also ein Bug sein. evtl betrifft das dann die SL 310 er... Wenns an Pretchs 320er Connect funzt...
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@fbfuchs Na wenigstens bin ich nicht alleine damit, habe schon an mir gezweifelt :-) Auch wenn das leider nicht weiter hilft...
@Kallepap Leider ist bei mir gar keine Option vorausgewählt. Ich müsste also eine der genannten Optionen aktiv auswählen, sonst kann ich nicht zum nächsten Schritt weiter. Tja, aber welche?!
@Kallepap Leider ist bei mir gar keine Option vorausgewählt. Ich müsste also eine der genannten Optionen aktiv auswählen, sonst kann ich nicht zum nächsten Schritt weiter. Tja, aber welche?!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie ein Downgrade funktioniert steht doch in der oben verlinkten Anleitung.
Wo hapert es denn?
Kannst Du mal einen Screenshot einstellen hier?
Wo hapert es denn?
Kannst Du mal einen Screenshot einstellen hier?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit der neuen Software sind die Untertitel ständig aktiv: TV einschalten; Sender mit Untertitel zeigen diesen an. Ausschalten des Untertitel mit "Menü" für jeden Sender einzeln. Nach dem Aus- und Einschalten des Gerätes sind Untertitel wieder aktiv.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Anleitung habe ich gelesen, dort steht aber auch "Die Softwareversionen werden automatisch ausgewählt. Es müssen keine Haken gesetzt/entfernt werden."Loewengrube hat geschrieben:Wie ein Downgrade funktioniert steht doch in der oben verlinkten Anleitung.
Wo hapert es denn?
Kannst Du mal einen Screenshot einstellen hier?
Bei mir ist aber nichts vorausgewählt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Software für SL320: 2.0.15.0
Bei mir mit dem Connect gibt es keine Dolby Digital Probleme, getestet mit Fire Tv Stick am HDMI 4.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willst Du jetzt einen Downgrade machen oder noch mal alles Aktuelle laden?ToRa hat geschrieben:Die Anleitung habe ich gelesen, dort steht aber auch "Die Softwareversionen werden automatisch ausgewählt. Es müssen keine Haken gesetzt/entfernt werden."
Bei mir ist aber nichts vorausgewählt.
Hast Du die alte Software auf einem Stick und "Update via USB" gestartet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin einfach nur der Empfehlung weiter oben gefolgt. So wie ich es verstanden habe, ist das die Anleitung für ein Downgrade gewesen.
Diese habe ich soweit befolgt, komme dann an dem Punkt raus wo ich die Bilder gemacht habe.
Ich hätte gedacht, dass man dort dann ältere Versionen auswählen kann. Scheint ja aber nicht so zu sein.
Ich würde auch versuchen, einfach noch mal die aktuelle Version drüber zu bügeln. Aber auch da scheitere ich, da ich keine Ahnung habe, welche Optionen ich aktivieren soll bzw. welche vielleicht nicht.
Nein, ich habe keine alte SW verfügbar.
Diese habe ich soweit befolgt, komme dann an dem Punkt raus wo ich die Bilder gemacht habe.
Ich hätte gedacht, dass man dort dann ältere Versionen auswählen kann. Scheint ja aber nicht so zu sein.
Ich würde auch versuchen, einfach noch mal die aktuelle Version drüber zu bügeln. Aber auch da scheitere ich, da ich keine Ahnung habe, welche Optionen ich aktivieren soll bzw. welche vielleicht nicht.
Nein, ich habe keine alte SW verfügbar.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die musst Du Dir auf einen USB-Stick ziehen und dann den als Ort für das Update auswählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: