Update MediaVision 3D
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, wird Dir wohl nix Anderes übrig bleiben, wenn Du das Update nicht erneut aufgespielt bekommst!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- meggert
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe heute Morgen ebenfalls das Update durchgeführt:
Zuerst die MICOM-Datei, danach die LOEWE-Hauptdatei und zum Schluss die DSP.HEX
Welche Reihenfolge hast du denn gewählt?
Bei der letzten Datei hat sich bei mir die MediaVision recht viel Zeit gelassen und ich dachte gleich an diesen Thread hier
Glücklicherweise hat es sich dann aber doch zum Guten entwickelt
Zuerst die MICOM-Datei, danach die LOEWE-Hauptdatei und zum Schluss die DSP.HEX
Welche Reihenfolge hast du denn gewählt?
Bei der letzten Datei hat sich bei mir die MediaVision recht viel Zeit gelassen und ich dachte gleich an diesen Thread hier

Glücklicherweise hat es sich dann aber doch zum Guten entwickelt

Ich habe das Update auch erfolgreich durchgeführt. Ich habe eine andere Frage an die MediaVision 3D Besitzer.
Ist das Blu-Ray-Laufwerk beim Einschalten bei euch auch extrem laut? Bei mir "rattert" es richtig für 2 Sec.
Beim Abspielen einer Audio-CD hört man außerdem ein zyklisches "Klicken", was extrem nervt. Wie sieht es bei euch aus?
bye
Robert
Ist das Blu-Ray-Laufwerk beim Einschalten bei euch auch extrem laut? Bei mir "rattert" es richtig für 2 Sec.
Beim Abspielen einer Audio-CD hört man außerdem ein zyklisches "Klicken", was extrem nervt. Wie sieht es bei euch aus?
bye
Robert
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Danke für die Info. So ein "rattern" hatte ich mir bei einen Loewe Produkt eigentlich nicht erwartet. Naja ist verschmerzbar. Das "Klicken" habe ich zum Glück nicht mehr gehört.
Aktuell habe ich den Individual Subwoofer direkt bei der MV3D angeschlossen, da mein Art kein AC3-Modul hat. Der Ton vom Art wird auch an die MV3D zurückgeführt. Funktioniert alles einwandfrei.
Einziger Wermutstropfen ist, dass die MV3D relativ lange braucht bis sie betriebsbereit ist. Sprich das Bild am Art ist schon ca. 10 sec da, bis dann endlich der Ton dazu kommt. Wenn ich nun ein AC3-Modul im Art einbauen und dort den Individual Subwoofer anschließe würde, sollte der Ton mit dem Bild gleichzeitig da sein oder? Die MV3D sendet dann allerdings über HDMI kein 5.1 an den Art, oder?
Aktuell habe ich den Individual Subwoofer direkt bei der MV3D angeschlossen, da mein Art kein AC3-Modul hat. Der Ton vom Art wird auch an die MV3D zurückgeführt. Funktioniert alles einwandfrei.
Einziger Wermutstropfen ist, dass die MV3D relativ lange braucht bis sie betriebsbereit ist. Sprich das Bild am Art ist schon ca. 10 sec da, bis dann endlich der Ton dazu kommt. Wenn ich nun ein AC3-Modul im Art einbauen und dort den Individual Subwoofer anschließe würde, sollte der Ton mit dem Bild gleichzeitig da sein oder? Die MV3D sendet dann allerdings über HDMI kein 5.1 an den Art, oder?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Absolut richtig, wie Du es abschließend beschrieben hast. Wenn Du die anderen Funktionen der MV3D nicht brauchst, dann wäre in dem Fall, dass Du ein Modul im TV verbauen lassen möchtest, ein Loewe BluRay-Player die richtigere Wahl als Zuspieler. Das lange Startverhalten der MV3D ist natürlich doof. Vielleicht ändert sich das noch via Software-Update?! Da ich keine habe, kann ich das weder bestätigen noch widersprechen. Hast Du das mal an Loewe gemeldet?! Ist ja schon störend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist die Zeitverzögerung beim Start was den Ton angeht denn bekannt und normal, Sascha?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gott sei Dank, habe ich den Fehlkauf der letzten Jahre zu einem guten Preis vekaufen können
Meiner Meinung nach ist es teilweise Unwissenheit der Verkäufer,
weil die Kunden auf diese explitziten Nachteile im Zusammenhang mit dem Anschluß an einen Loewe TV nicht hingewiesen werden.
(Tonverzögerung, HDMI nur Stereo, zusätzliches Kabel,für Updates schlecht zugängliche USB-Buchse etc.)
Loewe sollte die MV3d gründlich überarbeiten oder ganz aus dem Programm nehmen!
Meine persönliche Meinung!
Gruß
"der medialoewe"


Meiner Meinung nach ist es teilweise Unwissenheit der Verkäufer,
weil die Kunden auf diese explitziten Nachteile im Zusammenhang mit dem Anschluß an einen Loewe TV nicht hingewiesen werden.
(Tonverzögerung, HDMI nur Stereo, zusätzliches Kabel,für Updates schlecht zugängliche USB-Buchse etc.)
Loewe sollte die MV3d gründlich überarbeiten oder ganz aus dem Programm nehmen!
Meine persönliche Meinung!
Gruß
"der medialoewe"
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Apropo: Wolltest Du uns nicht noch eine umfangreiche Geschichte erzählen (klick) 
Ich stimme zu, dass man vorher ganz genau wissen sollte, was man vorhat und natürlich der Händler im Zweifelsfall da beratend eingreifen sollte. Wobei ich auch den Eindruck habe, dass sich viele Käufer die entscheidenden Frage erst anschließend stellen. Was aber auch nichts daran ändert, dass die MV3D sicher nicht gründlich überarbeitet oder gar aus dem Programm genommen gehört. Für sie gibt es ebenso einen Anwendungsbereich, wie für einen reinen BluRay-Player. Man muss halt wissen, was man will. Und sich entsprechend informieren. Wovon ich bei einer Ausgabe von rund 1.000 Takken auch mal ausgehe. Aber das Thema hatten wir ja schon zur Genüge.

Ich stimme zu, dass man vorher ganz genau wissen sollte, was man vorhat und natürlich der Händler im Zweifelsfall da beratend eingreifen sollte. Wobei ich auch den Eindruck habe, dass sich viele Käufer die entscheidenden Frage erst anschließend stellen. Was aber auch nichts daran ändert, dass die MV3D sicher nicht gründlich überarbeitet oder gar aus dem Programm genommen gehört. Für sie gibt es ebenso einen Anwendungsbereich, wie für einen reinen BluRay-Player. Man muss halt wissen, was man will. Und sich entsprechend informieren. Wovon ich bei einer Ausgabe von rund 1.000 Takken auch mal ausgehe. Aber das Thema hatten wir ja schon zur Genüge.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich bin der Meinung, dass die MV3D sehr wohl eine interessante Lösung ist. Sie kann z.B. ausgezeichnet als "Musik Anlage" (CD, Radio, IPhone, Medien über Netzwerk) verwendet werden, ohne dabei den TV am laufen zu haben. Und nebenbei funktioniert sie auch als BluRay-Player perfekt. Einziges Manko meiner Meinung nach die Tonverzögerung, bedingt durch die relativ lange Bootzeit der MV3D. Vielleicht kann das Loewe ja über ein Software-Update lösen, wie Loewengrube ja schon geschrieben hat. Reicht da eine Email an den Kundendienst von Loewe? Wie gehe ich da am besten vor?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und genau dafür ist sie ja auch gedacht. Beziehungsweise auch für User mit einem Loewe ohne AC3-Modul oder ganz ohne einen Loewe-TV.dolle hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass die MV3D sehr wohl eine interessante Lösung ist. Sie kann z.B. ausgezeichnet als "Musik Anlage" (CD, Radio, IPhone, Medien über Netzwerk) verwendet werden, ohne dabei den TV am laufen zu haben.
Ich würde a) den Händler informieren und ihn darum bitten, dass an Loewe weiter zu leiten und b) eine kurze Info mit der Bitte um Weiterleitung an die Software-Abteilung an CCC schicken. Zudem liest Loewe hier ja auch mit. Und ich habe mir das zudem mal für die Expertenrunde in Kronach im Rahmen unseres diesjährigen Forentreffens notiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab von meinen Kunden ausnahmslos positive Rückmeldungen zur MediaVision bekommen ... was daran liegen mag daß ich ihnen sage was sie kann und wofür sie gedacht ist.
und unter uns, ein Händler kann eigentlich kein gesteigertes Interesse dran haben eine MediaVision statt eines BluTech zu verkaufen. Die Spanne ist beim BluTech höher, man verdient an dem also trotz des niedrigeren Preises sogar mehr. Wenn ein Händler also zur MV statt des BT rät ist davon auszugehen daß es für den Anwendungsfall tatsächlich die bessere Wahl ist.
und unter uns, ein Händler kann eigentlich kein gesteigertes Interesse dran haben eine MediaVision statt eines BluTech zu verkaufen. Die Spanne ist beim BluTech höher, man verdient an dem also trotz des niedrigeren Preises sogar mehr. Wenn ein Händler also zur MV statt des BT rät ist davon auszugehen daß es für den Anwendungsfall tatsächlich die bessere Wahl ist.
Update MediaVision 3D
Das rattern beim einschalten ist aber wirklich doof.
Mich haben die Kunden auch schon darauf angesprochen.
Mich haben die Kunden auch schon darauf angesprochen.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Diese unsägliche "Schwachstelle" mit dem Klappern haben ja leider selbst hochwertigste BluRay-Player.
Mal ganz abgesehen von den ohnehin oft billigsten Laden, die immer so verbaut werden.
Mal ganz abgesehen von den ohnehin oft billigsten Laden, die immer so verbaut werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
[quote="Loewengrube"]Apropo: Wolltest Du uns nicht noch eine umfangreiche Geschichte erzählen (klick)
Ich möchte Euch damit verschonen, weil ich dieses Kapitel zu den Akten gelegt habe
Wenn ich mit dem Grundsatz in eine Loewe Galerie gehe um 1000,00 Euro für einen BluRay Zuspieler ausgeben möchte,
vom Fachverkäufer aber überredet werde, mich für die MV3D zu entscheiden und dafür derartige Kompromisse einzugehen, kann ich doch wohl recht sauer sein, oder
Und wenn ich dann nach Tagen wieder in diese Loewe Galerie trabe und den Verkäufer mit diesen Kompromissen konfrontiere und darum bitte,
dass das was er mir erzählt hat nicht korrekt war und ich auf einen Austausch gegen einen reinen BlueRay Zuspieler bestehe, er aber von dem alles nichts mehr hören will
kann man doch den Eindruck gewinnen, dass nicht alle Verkäufer fachlich auf dem gleichen Stand sind.
Gruß
"der medialoewe"
Ich möchte Euch damit verschonen, weil ich dieses Kapitel zu den Akten gelegt habe
Wenn ich mit dem Grundsatz in eine Loewe Galerie gehe um 1000,00 Euro für einen BluRay Zuspieler ausgeben möchte,
vom Fachverkäufer aber überredet werde, mich für die MV3D zu entscheiden und dafür derartige Kompromisse einzugehen, kann ich doch wohl recht sauer sein, oder
Und wenn ich dann nach Tagen wieder in diese Loewe Galerie trabe und den Verkäufer mit diesen Kompromissen konfrontiere und darum bitte,
dass das was er mir erzählt hat nicht korrekt war und ich auf einen Austausch gegen einen reinen BlueRay Zuspieler bestehe, er aber von dem alles nichts mehr hören will
kann man doch den Eindruck gewinnen, dass nicht alle Verkäufer fachlich auf dem gleichen Stand sind.
Gruß
"der medialoewe"
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es denn so war (was ich nicht anzweifeln will), dann ist das wohl eine klassische Fehlberatung, so denn die Kriterien von Dir vorgegeben waren. Womit hat er Dich aber denn überhaupt von der MV3D überzeugt, wenn Du doch nur einen Zuspieler haben wolltest und keinen Receiver, was ja eine ganz andere Geräteklasse ist und zudem noch teurer?! Zumal Du doch hier aus dem Forum vorher bereits wußtest, wo die Problematik in der Kombination liegt, oder war dem nicht so?
Warum er sich beim 'Wandel' oder nachträglichen Tausch in einen reinen BR-Player so schwer tut, weiß ich nicht. War aber ja auch nicht das einzige Gerät, was Du reklamiert hast, wenn ich mich recht erinnere?! Vielleicht ist einfach die Gesamtsituation bei Euch verkorkst. Was natürlich schade ist.
Warum er sich beim 'Wandel' oder nachträglichen Tausch in einen reinen BR-Player so schwer tut, weiß ich nicht. War aber ja auch nicht das einzige Gerät, was Du reklamiert hast, wenn ich mich recht erinnere?! Vielleicht ist einfach die Gesamtsituation bei Euch verkorkst. Was natürlich schade ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bezieht sich das jetzt auf den relativ langen Startprozess und die Tonverzögerung nach dem Bild?
Wie gesagt: Wir werden das beim Forentreffen in der Expertenrunde ansprechen.
Wie gesagt: Wir werden das beim Forentreffen in der Expertenrunde ansprechen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles klar. Steht auf der Liste - klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heißt das denn auch, dass ich 28 Sek. warten muss, bis aus dem Standby heraus das UKW-Radio startet?dolle hat geschrieben:Ja bezieht sich auf die relativ lange Bootzeit von ca. 28 Sekunden. MV3D. Der Art zeigt nach ca. 18. Sekunden das Bild an.
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schade, da wird wohl mein Revox-Tuner noch nicht in Rente gehen können.Pretch hat geschrieben:Ja
Das bringt mich zur Frage: Kann man an einen Indi-Sub ein TV über Audio-Link und gleichzeitig eine externe Quelle (in diesem Fall Revox B760) anschließen? (das Problem der fehlenden Lautstärkeregelung sei mal außen vor, da finde ich eine Lösung)
Würde der Indi-Sub sich dann in Stellung Auto alternativ über die Schaltspannung des TV und über ein Signal an der externen Quelle einschalten lassen? Und welche Quelle höre ich, wenn beide aktiv sind?
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal