Grüner Hintergrund bei bild 7

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Jetzt auch hier grüner Bildschirm

#26 

Beitrag von eisenwolf »

Schließe mich hier an. Seit gestern Abend beim Ausschalten grünes Hintergrundbild. Stromaus usw. hilft nicht weiter.
Meine Annahme jetzt: Kontaktaufnahme mit einem Händler, der willens ist und in der Lage ist, das Signalboard zu wechseln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nachtrag grüner Hintergrund

#27 

Beitrag von eisenwolf »

Beobachte jetzt zusätzlich, dass die Situation nicht stabil grün ist. Nach dem Einschalten zunächst teils Pulsieren grüner Punkte, Ecken flächig grün. Beabsichtige jetzt, durch einen LOEWE Händler einen Tausch des Signalboards zu vgeranlassen; dies scheint auch lokal am TV ohne aufwendigem Transport zum Händler möglich zu sein. Halten die Spezialisten von Euch das für sinnvoll?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von eisenwolf »

Neues, weiteres ungewöhnliche Verhalten: Nach dem Herunterfahren in den Standby bleibt der Bildschirm grün, dunkel erst nach Netz-Aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 7 Reparatur sinnvoll?

#29 

Beitrag von eisenwolf »

Meine Frage an die Spezialisten unter Euch:
Ist aufgrund der aufgetretenen Fehler ein Austausch des Signalboards sinnvoll, weil das Fehlerbild nicht auf einen Defekt am Panel hinweist.
Ich würde in diesem Fall einen Reparaturauftrag zum Wechsel des Signalboards erteilen. Andernfall müsste ich mich um einen Ersatz/Tausch des TV kümmern.
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Robotnik »

Naja wie aus den Beschreibungen weiter hinten bei gleichen Fehlerbild zu lesen ist, lags da auch am Signalboard.
Am Panel liegt das auch nicht, eher an der Signalaufbereitung und die kommt nun mal von da...
Die anderen beschriebenen Maßnahmen schon mal durchgeführt, Werksreset...? Eventl. wenn man fachkundig ist mal die LVDS-Kabel vorsichtig ziehen und neu stecken kann auch schon helfen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tausch des Signalboards

#31 

Beitrag von eisenwolf »

Habe jetzt von einem in der weiteren Umgebung tätigen Loewehändler einen Termin für den Austausch des Signalboards vor Ort erhalten. Hoffe, dass das alles wie beabsichtigt funktioniert und der Loewe noch langfristig erhalten bleibt. Würde sehr ungern in neue veränderte Systeme einsteigen, da alles im Haus mit mehreren LoeweGeräten sehr gut vernetzt ist. Kleines Problem noch in Verbindung mit der Installation externer Audiokomponenten aufgetaucht: Laut meiner (alten von 2016) Betriebsanleitung müsste im Menüpunkt TonkomponentenAssistentTonwiedergabe über... auch die Möglichkeit "HiFi Verstärker oder TV-Lautsprecher umschalten" verfügbar sein. Taucht aber bei mir aktuell nicht mehr auf - siehe Foto zuvor. Eventuell verursachte Änderung durch späteres Softwareupdate?
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Online
Hagen2000
Freak
Beiträge: 503
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Hagen2000 »

IMG_0329.jpeg
Aus dem aktuellen Benutzerhandbuch.
Ich nutze die Funktion regelmäßig, die fehlt also nicht :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, warum sollte man diese Funktion auch entfernen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von eisenwolf »

Danke!
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Signalboard Getauscht

#35 

Beitrag von eisenwolf »

Heute Vormittag war der Techniker bei mir und hat vor Ort das Signalboard getauscht. Das Grün ist jetzt weg, und ich gehe davon aus , dass nun alles wieder gut ist und der TV hoffentlich noch lange leben wird. Wurde immerhin schon im Herbst 2016 gekauft und hat damit schon fast acht Jahre auf dem Buckel. Reparatur erfolgte innerhalb einer Woche, bin sehr zufrieden. :clap:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eisenwolf für den Beitrag:
BMWx53d
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonanschlüsse am bild 7

#36 

Beitrag von eisenwolf »

Ich mache jetzt dieses Thema -hoffentlich zum letzten Mal - nochmals auf. Der bild 7 ist repariert, hoffentlich langfristig, und die Tonkomponenten laufen alle. Lediglich in der Bedienung zwickt es noch.
Die Porsche Soundbox ist über chinch-Digital angeschlossen und kann beliebig zu- und abgeschaltet werden. Lediglich das Schalten der Tonausgabe über den Yamaha RX A 1080 ist umständlich. Es ist kein einfacher Wechsel zwischen den beiden Tonkomponenten möglich, ich muss dazu relativ tief ins Menü eintauchen - über Home-oder Menü- weitere Einstellungen - Ton- Ton über. Die Funktion - HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar) -ist, im unterschied zu früher, nicht mehr vorhanden, vielleicht weil das Tonsignal über HDMI eingeschleift wird. In meiner ursprünglichen Konfiguration - TV-Ton an Yamaha über chinch-digital war der Ton am Yamaha immer präsent, es musste im Bedarfsfall der Yamaha nur zugeschaltet werden - und ggf TV-Ton aus. Das ist jetzt alles viel umständlicher. Es gelingt mir auch nicht, die Umschaltfunktion auf die Favoritentaste zu legen. Vielleicht hat jemand einen guten Rat.
Jedenfalls - vielen Dank im Voraus und einen schönenTag.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“