
Multiroom Receiver - Fernzugriff / Streaming
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mag sein, aber wäre vielleicht dennoch interessant zu wissen - schon um Dir einwenig folgen zu können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Interessant das ganze finde ich.Ed Sheppard hat geschrieben:Danke Dreamcatcher. Das könnte mir bei einem anders gelagertem Problem helfen.
Muss das mal ein paar Tage testen Ed.
Macht Spass bis jetzt. Ich meine das ist auch im meinen Fall der bessere Weg als die SV als Fernbedienung zu benutzen.
Sound und habe ich so auf jeden Fall gewonnen.
In Party-Mode ist der Sound ab Lautstärke 20 absolut pompastisch.
Wenn es nicht langt könnte ich sogar nochmals zulegen im Bass Bereich mit einem zweiten HL an dem MRR.
edit: was ich mir schon immer gewünscht habe, ist, das MC mit der Assist Media zu bedienen (das was sie anzeigt in Verbinung mit einem MRR). Und das klappt so wunderbar.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin mir nicht sicher, ob ich das Problem kennen lernen möchteEd Sheppard hat geschrieben:Das könnte mir bei einem anders gelagertem Problem helfen.

Hätte Loewe das Display der Assist Media anders konfiguriert könnte man sich das EXTREMESOUNDVISIONMEDIACENTERING wahrscheinlich sparen, oder?Dreamcatcher hat geschrieben:Der MRR zusammen mit der Assist Media ist praktisch meine Fernbedienung für das MC
Das MRR dient jetzt mehr oder weniger dazu, auf der Assist Media das im Display anzuzeigen, was sie sonst nicht kannDreamcatcher hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das schon mal jemand gesehen hat was die Assist Media zusammen mit dem MRR kann. einfach Genial

Oder noch mehr?
Wußte gar nicht, dass die SoundVision eine Fernbedienung istDreamcatcher hat geschrieben:Ich meine das ist auch im meinen Fall der bessere Weg als die SV als Fernbedienung zu benutzen.


Dreamcatcher hat geschrieben:Wenn es nicht langt könnte ich sogar nochmals zulegen im Bass Bereich mit einem zweiten HL an dem MRR.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Jein Loewengrube. Der zusätzliche MRR dient komplett als Zuspieler. Das heisst er nimmt sich das Mediacenter, und alles was angeschlossen ist, als Quelle über das Netzwerk und gibt den Ton dann weiter an das Mediaenter.
Es wird also im Prinzip nur der MRR gesteuert.
Findige Lösung und wenn es stabil läuft eine geniale Geschichte.
Es wird also im Prinzip nur der MRR gesteuert.
Findige Lösung und wenn es stabil läuft eine geniale Geschichte.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du meinst den hier "
"?
Der bezog sich vor Allem auf die letzte "Idee". Es ist mir zwar bekannt, dass diverse Leute auch mit 2 Subwoofern in einem Raum arbeiten, aber ich frage mich schon, was einen dazu verleiten könnte, in einem Zimmer (von dem ich mal ausgehe, dass es mehr oder weniger die üblichen Maße hat) zwei Highline zu betreiben, um den Bassbereich füllen zu wollen. Aber OK.
Ist denn das Vorhaben hier tatsächlich, die vorhandene Assist Media um die Display-Funktion zu erweitern, die ihr ja leider am Mediacenter alleine von Loewe nicht spendiert wurde oder was genau hast Du weiter vor?! Ich bin da noch auf der Suche nach dem tieferen Sinn?!

Der bezog sich vor Allem auf die letzte "Idee". Es ist mir zwar bekannt, dass diverse Leute auch mit 2 Subwoofern in einem Raum arbeiten, aber ich frage mich schon, was einen dazu verleiten könnte, in einem Zimmer (von dem ich mal ausgehe, dass es mehr oder weniger die üblichen Maße hat) zwei Highline zu betreiben, um den Bassbereich füllen zu wollen. Aber OK.
Ist denn das Vorhaben hier tatsächlich, die vorhandene Assist Media um die Display-Funktion zu erweitern, die ihr ja leider am Mediacenter alleine von Loewe nicht spendiert wurde oder was genau hast Du weiter vor?! Ich bin da noch auf der Suche nach dem tieferen Sinn?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist schon klar. Zeigt sich ja an der hergestellten Audiverbindung.Ed Sheppard hat geschrieben:Der zusätzliche MRR dient komplett als Zuspieler.
Und das kann das Mediacenter nicht alleine?!Ed Sheppard hat geschrieben:Das heisst er nimmt sich das Mediacenter, und alles was angeschlossen ist, als Quelle über das Netzwerk und gibt den Ton dann weiter an das Mediaenter.
Auch klar, ja.Ed Sheppard hat geschrieben:Es wird also im Prinzip nur der MRR gesteuert.
Aber ist und bleibt es nicht doch nur eine verlängerte Fernbedienung zur Nutzung des Assist Media Displays?!Ed Sheppard hat geschrieben:Findige Lösung und wenn es stabil läuft eine geniale Geschichte.
Ändert aber doch am Sound nix. Deswegen verstehe ich das hier nicht:
Und das nicht nur, weil hinter dem ersten und noch etwas fehltDreamcatcher hat geschrieben:Sound und habe ich so auf jeden Fall gewonnen. In Party-Mode ist der Sound ab Lautstärke 20 absolut pompastisch.
Wenn es nicht langt könnte ich sogar nochmals zulegen im Bass Bereich mit einem zweiten HL an dem MRR.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und - was ich mich vor Allem frage - wofür brauche ich dann noch das Mediacenter selber,
was dann damit doch mehr oder weniger komplett zum besseren Vorverstärker degradiert wird
was dann damit doch mehr oder weniger komplett zum besseren Vorverstärker degradiert wird

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob zweimal Stereo in einem Raum tatsächlich ein Gewinn ist - also ich weiß nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das Ziel "voller" ist, dann mag da ein Gewinn vorliegen. Synchroniät mal vorausgesetzt.
Hat aber mit "Klanggewinn" im von mir verstandenen Sinne nicht wirklich etwas zu tun.
Es es bleibt die Frage nach dem Sinn des degradierten Mediacenters...
Hat aber mit "Klanggewinn" im von mir verstandenen Sinne nicht wirklich etwas zu tun.
Es es bleibt die Frage nach dem Sinn des degradierten Mediacenters...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Server ja nur, wenn es weitere MRRs im Haus hat. So doch nicht.
CD/DVD, ja. Aber dafür brauche ich doch kein Mediacenter.
Vor Allem nicht, wenn alles im Netz ist, was Musik angeht?!
Gehirn des Systems
Aber deswegen frage ich ja auch, welche Funktion das Mediacenter
nun letztendlich noch hat und ob es am Ende wirklich "nur" darauf
hinaus läuft, dass der MRR hier eingesetzt wird, um die Unzulänglichkeiten
betreffend das Display der Assist Media zu kompensieren?!
Wenn man sich so einen Komfortgewinn in der Bedienung erkauft und
es einem das Wert ist, dann ist das ja OK. Hatte nur irgendwie noch
mehr vermutet.
CD/DVD, ja. Aber dafür brauche ich doch kein Mediacenter.
Vor Allem nicht, wenn alles im Netz ist, was Musik angeht?!
Gehirn des Systems

Aber deswegen frage ich ja auch, welche Funktion das Mediacenter
nun letztendlich noch hat und ob es am Ende wirklich "nur" darauf
hinaus läuft, dass der MRR hier eingesetzt wird, um die Unzulänglichkeiten
betreffend das Display der Assist Media zu kompensieren?!
Wenn man sich so einen Komfortgewinn in der Bedienung erkauft und
es einem das Wert ist, dann ist das ja OK. Hatte nur irgendwie noch
mehr vermutet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Passe da auch 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: