MB180 - Probleme mit Follow me

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von Tiger »

Nach einem Standby ist DR+Streaming im Media Portal nach 5-10 sek. verfügbar. Der Menüpunkt bleibt jetzt sogar, wenn ich den Großen in den Standby (ohne DR+Streaming) schicke. Bei Anwahl erscheint dann natürlich „Keine Einträge vorhanden“. Das gab’s vorher auch noch nie. Dann den Kleinen in Standby und wieder an (der Große ist noch in Standby) – zeigt es DR+Streaming nicht. Erst, wenn ich den Großen wieder wecke ist es wieder da. Ist für mich aber logisch.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Es geht...

#177 

Beitrag von stoldenburg »

Tiger hat geschrieben:Hi stoldenburg,

vielleicht mal den 500 AVplus mit dem 200 AVmini tauschen?
Es geht, es geeeeeeht....Ich glaub es kaum, aber das scheint es bisher gewesen zu sein. Werde es aber heute abend noch ein dutzend mal testen. Es macht für mich aber auch eigentlich gar keinen Sinn, da ich ja bereits beide TVs ohne andere Netzwerkkomponenten an meinen Router angeschlossen habe. Wer weiß, ich sicherlich nicht mehr, was ich noch die letzten Tage an meinem Netzwerk ausprobiert habe???

So wenn jetzt noch "Follow Me" und das Spulen/Pausieren von m4v Dateien möglich wäre, dann wäre alles in Butter...wenn :gk:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von Pretch »

Du hast jetzt die Devolos getauscht? Da fällt mir ein, wie ist denn der Softwarestand der Devolos?

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von stoldenburg »

Alles up to date...

firmware-dlan-200-av-windows-4-4-0-5.exe
firmware-dlan-500-av-windows-5-2-3-02.exe
firmware-dlan-200-wireless-n-v5.dvl
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von Tiger »

Hi stoldenburg

Frag nicht nach dem WARUM !!! :D

Nein, müßte man schon mal wissen.

Es würde mich auch für Dich echt freuen, wenn es so funktioniert.

„Zusammen ist man weniger allein“

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von Loewengrube »

Kann dann eigentlich nur bedeuten, dass beim Direktanschluss
an den Router via LAN ein Fehler passiert ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von Tiger »

Hi stoldenburg,
wie ist denn nun der Sachstand nach den Tests? :???:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von stoldenburg »

Also nach dem Tausch der Devolos, ist die Verfügbarkeit des DR+Steaming Punktes im Media Portal immer gegeben. Habe sie aber wohl der Performance beim Abspielen geopfert, da es jetzt nur noch stotternd vorangeht.

Sollte wohl komplett auf die 500er Serie umsteigen?!

Hat jemand interesse an meinen 200ern?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#184 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Ich habe am Wohnzimmer TV den dLAN® 200 AV Wireless N
Am Router (Fritzbox 7390) hängt der dLAN® 200 AVmini
Im Schlafzimmer habe ich einen dLAN® 500 AVplus
stoldenburg hat geschrieben:
Tiger hat geschrieben:vielleicht mal den 500 AVplus mit dem 200 AVmini tauschen?
Es geht, es geeeeeeht...
Ein 200er am Router machte ja eh wenig Sinn. Dort sollte immer der mit der höchsten Leistung sitzen, da ja von hier die Daten in aller Regel verteilt werden. Statt im Schlafzimmer dann eher noch im Wohnzimmer die 500er. Aber richtig Sinn macht das natürlich nur, wenn dann alle Komponenten 500er Bausteine sind, da die 200er noch peripher den Datenstrom bremsen. Wobei: Hast Du mal geschaut, was da überhaupt so für eine Übertragungsrate anliegt?! Ich hatte neulich mal so eine schlechte Stromleitung bei einem Bekannten in einem Haus aus den 80ern, da kamen bei einer 200er Devolo Kombination nicht mal 20 an :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von stoldenburg »

Also die 200er hatte ich zuerst.
Den dLAN® 200 AVmini hatte ich, da sehr flach ist, hinter einem Schrank platziert an Router plaziert.
Hatte natürlich erst einmal keine Lust ihn dort wieder herauszukramen :D
Den dLAN® 200 AV Wireless N hatte ich im Wohnzimmer, da er zu dem Zeitpunkt, der einzige war der mehrere Netzwerkanschlüsse erlaubte (Mac Mini, TV) und zum anderen ein eigenes WLAN hat, so dass ich im Wohnzimmer ein alternatives Wlan habe.

Jetzt habe ich tatsächlich im Devolo Cockpit gesehen, dass die Übertragungsrate zwischen Indi und Connect (jetzt dLAN® 200 AVmini) um ca. die Hälfte niederiger ist als mit dem dLAN® 500 AVplus. Sie liegt aktuell zwischen Connect und Indi bei 69 Mbit/s
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“