MB180 - Probleme mit Follow me
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MB180 - Probleme mit Follow me
Ich verstehe den technischen Zusammenhang nicht, warum DR Streaming funktioniert, Follow Me aber nicht. Der einzige Unterschied, ist doch das die Aufnahme bei Follow Me noch läuft und das übernimmt doch der SL.
Ich kann doch nicht nach vier Monaten mit dem Connect unterm Arm in Laden stolpern und sagen ich will mein Geld zurück. Da muß schon seitens Loewe eine Klarstellung her.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich kann doch nicht nach vier Monaten mit dem Connect unterm Arm in Laden stolpern und sagen ich will mein Geld zurück. Da muß schon seitens Loewe eine Klarstellung her.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@stoldenburg
kurz und knapp – I have keine Ahnung
Zunächst die Antwort auf eine vorherige Frage:
Bei mir sind 4 DEVOLO dLAN 200 AVplus im Einsatz und die hängen letztendlich an einem Thomson TWG 870. Die Mietwohnung setzt da Grenzen der Vernetzung. Deshalb bin ich also „verDEVOLOt“.
Mit dieser Möglichkeit bin ich eigentlich auch sehr zufrieden. Die Verbindungen zu Internet/Internetradio/Twonky laufen entsprechend der Möglichkeiten bei Connect 40, Connect 22 SL und SoundVision ohne Beanstandung. Einzig DR+Streaming beim Connect 22 SL bildet die Ausnahme. Wir konnten die Probleme, wie von Pretch schon geschrieben, in der LOEWE Galerie nicht nachvollziehen. Deshalb bleibt für mich eigentlich nur das Thomson meines Kabelnetzbetreibers. Das war ja als einzige Komponente bei Pretch nicht im Einsatz. Nun ist die für mich etwas verworrene Bedienungsanleitung des „Voice Gateways“ (lt. BDA) zwar in Deutsch, aber die Einstellungen Online dann sehr umfangreich und komplett in Englisch. Und da sind meine Grenzen. Natürlich habe ich die Voreinstellungen übernommen. Aber sind die richtig? Es könnte noch Jahrzehnte dauern, bis ich mich da im Detail durchgekämpft habe. Wenn es denn daran liegen sollte oder ist es doch DEVOLO?
Es ist schade, aber ich kann uns nicht weiterhelfen.
Trotzdem fliegt der „Kleine“ nicht aus dem Fenster. Es sollen ja manchmal noch Zeichen und Wunder (und Updates) geschehen.
kurz und knapp – I have keine Ahnung

Zunächst die Antwort auf eine vorherige Frage:
Bei mir sind 4 DEVOLO dLAN 200 AVplus im Einsatz und die hängen letztendlich an einem Thomson TWG 870. Die Mietwohnung setzt da Grenzen der Vernetzung. Deshalb bin ich also „verDEVOLOt“.
Mit dieser Möglichkeit bin ich eigentlich auch sehr zufrieden. Die Verbindungen zu Internet/Internetradio/Twonky laufen entsprechend der Möglichkeiten bei Connect 40, Connect 22 SL und SoundVision ohne Beanstandung. Einzig DR+Streaming beim Connect 22 SL bildet die Ausnahme. Wir konnten die Probleme, wie von Pretch schon geschrieben, in der LOEWE Galerie nicht nachvollziehen. Deshalb bleibt für mich eigentlich nur das Thomson meines Kabelnetzbetreibers. Das war ja als einzige Komponente bei Pretch nicht im Einsatz. Nun ist die für mich etwas verworrene Bedienungsanleitung des „Voice Gateways“ (lt. BDA) zwar in Deutsch, aber die Einstellungen Online dann sehr umfangreich und komplett in Englisch. Und da sind meine Grenzen. Natürlich habe ich die Voreinstellungen übernommen. Aber sind die richtig? Es könnte noch Jahrzehnte dauern, bis ich mich da im Detail durchgekämpft habe. Wenn es denn daran liegen sollte oder ist es doch DEVOLO?
Es ist schade, aber ich kann uns nicht weiterhelfen.
Trotzdem fliegt der „Kleine“ nicht aus dem Fenster. Es sollen ja manchmal noch Zeichen und Wunder (und Updates) geschehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin, hab mir gestern mal meinen Connect geschnappt und bin damit zu meinem Loewe Händler gefahren. Und muss leider
wie bei tiger feststellen, dass mit dem TV alles i.O. ist. Auch bei meinem Händler tauchte das DR+Streaming immer im Media Portal auf.
D.h. es liegt dann wohl an meinem (unseren) Netzwerk(en). Leider habe ich davon zuwenig Ahnung, um mal das ganze zu untersuchen.
Gibt es ggf. eine Software, die mal die ganze Netzwerkumgebung prüft?
Mein Händler wollte sich bezugl. "Follow Me" auch noch einmal mit Loewe in Verbundung setzten. Ich war wohl nicht der einzige bei Ihm im Laden
.
@timloe, würzig wie sieht es bei Euch aus, was macht ihr nun?

D.h. es liegt dann wohl an meinem (unseren) Netzwerk(en). Leider habe ich davon zuwenig Ahnung, um mal das ganze zu untersuchen.
Gibt es ggf. eine Software, die mal die ganze Netzwerkumgebung prüft?
Mein Händler wollte sich bezugl. "Follow Me" auch noch einmal mit Loewe in Verbundung setzten. Ich war wohl nicht der einzige bei Ihm im Laden

@timloe, würzig wie sieht es bei Euch aus, was macht ihr nun?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich wäre froh, wenn wir mit der Follow Me Funktion irgendwie bei Loewe vorstellig werden könnten. Meiner Meinung nach, war Follow Me eindeutig ein beworbenes
Feature der Connect 22/26 SL.
Eigentlich lesen sie aber auch hier mit. Vielleicht kommt ja noch was erfreuliches.
Feature der Connect 22/26 SL.
Eigentlich lesen sie aber auch hier mit. Vielleicht kommt ja noch was erfreuliches.

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe weiß Bescheid, ja. Deswegen bin ich ja auch den direkten Weg gegangen und nicht noch mal über CCC. Und die Antwort bekam ich so ja von Loewe. Herr Steiner hat sich da schlau kurzfristig gemacht. Diese Feinheiten waren ihm so auch bis dahin nicht bekannt. Habe ihm daraufhin auch ähnlich (fast 1:1) geantwortet, wie hier im Thread (siehe oben). Es schadet aber sicherlich nicht, wenn alle Betroffenen da noch mal Druck beim jeweiligen Händler machen. Steter Tropfen hölt den Stein. Wir werden da aber natürlich unsererseits auch d´ran bleiben.
Was das Netzwerkproblem angeht, so müsste man sicher mal die Routereinstellungen im Einzelnen anschauen. Wenn es selbst direkt via LAN am Router angeschlossen hapert, dann kann das Problem doch nur in einer dort im System vorgenommenen Einstellung liegen. Was waren das denn nun im Einzelnen eigentlich bei wem für Router?
Was dann aber wieder nicht passt, ist, dass es mal funzt und mal nicht
Problem der Datenrate
Hängt es davon ab, ob gerade noch andere am Router hängende Geräte aktiv sind
Schlimm, wenn man da keine Regelmäßigkeit erkennen kann...
Was das Netzwerkproblem angeht, so müsste man sicher mal die Routereinstellungen im Einzelnen anschauen. Wenn es selbst direkt via LAN am Router angeschlossen hapert, dann kann das Problem doch nur in einer dort im System vorgenommenen Einstellung liegen. Was waren das denn nun im Einzelnen eigentlich bei wem für Router?
Was dann aber wieder nicht passt, ist, dass es mal funzt und mal nicht

Problem der Datenrate

Hängt es davon ab, ob gerade noch andere am Router hängende Geräte aktiv sind

Schlimm, wenn man da keine Regelmäßigkeit erkennen kann...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau! Deswegen habe ich mir den Kleinen auch gekauft und erzähle nun seit November, nachdem ich mein Kaufargument durchgesetzt hatte und gerade dieses Feature auch meiner Besten sehr sinnvoll erschien, es dauert noch etwas… es kommt noch ein Update… etwas Geduld… Und nun das. Dann hätte es im Kleinformat auch ein anderer TV für weniger Geld getan. Ich würde schon auch finden, Loewe sollte da mal offen Stellung beziehen und eine definitive Aussage bringen was geht und was nicht. Wenn Follow me definitiv nicht gehen wird, dann verlange ich eine Rücknahme des TV.Wuerzig hat geschrieben:Meiner Meinung nach, war Follow Me eindeutig ein beworbenes Feature der Connect 22/26 SL.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau DIE habe ich ja gepostet.timloe hat geschrieben:(...) Loewe sollte da mal offen Stellung beziehen und eine definitive Aussage bringen was geht und was nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe gestern an meinem Netzwerk, wie hier beschrieben, die IPs etwas neu organisiert. Anschliessend habe ich dann mal ein paar Geräte vom Netz genommen, und dann ging es kurzzeitig mal. Das DR+Streaming tauchte immer wieder nach dem aus/ein-schalten /4 Wiederholungen) wie erwartet auf.
Um einzugrenzen, um welches Gerät es sich handelt, habe ich sie dann einzeln nach einander wieder ins Netz genommen. Leider kam ich an dieser Stelle dann doch nicht weiter, da der Connect, sich nicht wie gehofft auf dieses Spielchen eingelassen hat.
Werde bei nächster Gelegenheit weiter testen...
Um einzugrenzen, um welches Gerät es sich handelt, habe ich sie dann einzeln nach einander wieder ins Netz genommen. Leider kam ich an dieser Stelle dann doch nicht weiter, da der Connect, sich nicht wie gehofft auf dieses Spielchen eingelassen hat.
Werde bei nächster Gelegenheit weiter testen...
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@tiger
welches Chassis hast Du beim "großen"?
@pretch
Könnte es ggf. der Fall sein, dass es am SL121 liegt. Ich gehe mal davon aus, dass sowohl mein Händler als auch du keine SL121 mehr im Laden haben?
welches Chassis hast Du beim "großen"?
@pretch
Könnte es ggf. der Fall sein, dass es am SL121 liegt. Ich gehe mal davon aus, dass sowohl mein Händler als auch du keine SL121 mehr im Laden haben?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe Posting #52 in diesem Thread:stoldenburg hat geschrieben:@tiger welches Chassis hast Du beim "großen"?
tiger hat geschrieben:(...) bei mir laufen ein Connect 40 LED DR+ (SL150 / 7.10.0) und ein Connect 22 SL (MB180 / 2.2.2) (...)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab ich übersehen, danke loewengrube
Schade, war ja auch nur ne Idee, dass es vielleicht an SL121 liegen könnte
Schade, war ja auch nur ne Idee, dass es vielleicht an SL121 liegen könnte

Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber wie soll's nur am Devolo liegen, wenn Stoldenburg das doch auch
bei direkter LAN-Anbindung an den Router hatte?!
bei direkter LAN-Anbindung an den Router hatte?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich versuche ja nur noch was ein- oder auszugrenzen und vielleicht hilft es auch stoldenburg.
Bei mir sind ja insgesamt 4x DEVOLO im Einsatz und ich habe heute früh mal den Adapter des 22 SL mit dem der SV getauscht (warum nicht schon eher?). Nach ca. 5 Stunden Dauerbetrieb zeigte mir der Kleine DR+Streaming ständig und auch die HD-Filme aus dem Archiv des Großen liefen ohne Probleme. Alles zurück getauscht und die Probleme waren wieder da. Habe es aber so gelassen. Bin mal zu http://www.devolo.de und habe mir da unter dLAN 200 AVplus / Downloads die Firmware 4.4.0.5 geholt. Ich weiß nicht was stoldenburg für Adapter nutzt. Sind aber alle aufgeführt. Jedenfalls habe ich die Firmware vom Windows-PC gestartet, das Programm hat meine 4 Adapter erkannt und geupdatet. Ob es bei allen notwendig war, keine Ahnung. Der von der SV war sicher auf dem richtigen Stand. Das Programm arbeitet den Vorgang einfach nur ab (Fortschrittsbalken).
Seitdem teste ich wieder und es sieht gut aus. Keine Ausfälle.
Probieren. Ich drücke die Daumen.
Bei mir sind ja insgesamt 4x DEVOLO im Einsatz und ich habe heute früh mal den Adapter des 22 SL mit dem der SV getauscht (warum nicht schon eher?). Nach ca. 5 Stunden Dauerbetrieb zeigte mir der Kleine DR+Streaming ständig und auch die HD-Filme aus dem Archiv des Großen liefen ohne Probleme. Alles zurück getauscht und die Probleme waren wieder da. Habe es aber so gelassen. Bin mal zu http://www.devolo.de und habe mir da unter dLAN 200 AVplus / Downloads die Firmware 4.4.0.5 geholt. Ich weiß nicht was stoldenburg für Adapter nutzt. Sind aber alle aufgeführt. Jedenfalls habe ich die Firmware vom Windows-PC gestartet, das Programm hat meine 4 Adapter erkannt und geupdatet. Ob es bei allen notwendig war, keine Ahnung. Der von der SV war sicher auf dem richtigen Stand. Das Programm arbeitet den Vorgang einfach nur ab (Fortschrittsbalken).
Seitdem teste ich wieder und es sieht gut aus. Keine Ausfälle.
Probieren. Ich drücke die Daumen.
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Tiger,
wenn der Menu Punkt DR+Streaming im Media Home auftaucht, dann bleibt er bei mir auch immer da. Das Problem taucht immer dann auf, wenn ich den TV kurzzeitig aus und wieder anschalte. Nach ca. 10 min im Betrieb erscheint er dann wieder von alleine.
Ich habe am Wohnzimmer TV den dLAN® 200 AV Wireless N
Am Router (Fritzbox 7390) hängt der dLAN® 200 AVmini
Im Schlafzimmer habe ich einen dLAN® 500 AVplus
habe gerade gestern auch mal nach den letzten SW-Ständen geschaut. Der dLAN® 500 AVplus im Schlafzimmer, an dem der Connect hängt, ließ sich nicht updaten?
Werde es heute noch einmal probieren.
wenn der Menu Punkt DR+Streaming im Media Home auftaucht, dann bleibt er bei mir auch immer da. Das Problem taucht immer dann auf, wenn ich den TV kurzzeitig aus und wieder anschalte. Nach ca. 10 min im Betrieb erscheint er dann wieder von alleine.
Ich habe am Wohnzimmer TV den dLAN® 200 AV Wireless N
Am Router (Fritzbox 7390) hängt der dLAN® 200 AVmini
Im Schlafzimmer habe ich einen dLAN® 500 AVplus
habe gerade gestern auch mal nach den letzten SW-Ständen geschaut. Der dLAN® 500 AVplus im Schlafzimmer, an dem der Connect hängt, ließ sich nicht updaten?
Werde es heute noch einmal probieren.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Wiki lese ich gerade, dass bei 1000BASE-T-Ethernet keine Crossoverkabel notwendig sind! Können beide Loewe das?caleo69 hat geschrieben:Crossover-Kabel und die IP-Adressen manuell vergeben.stoldenburg hat geschrieben:Kann ich eigentlich die TVs auch direkt ohne Router verbinden?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Aber wie soll's nur am Devolo liegen, (...)
Schon klar. War ja auch keine Kritik, sondern nur eine Frage. Weil´s halt eben bei direkter LAN-AnbindungTiger hat geschrieben:Ich versuche ja nur noch was ein- oder auszugrenzen und vielleicht hilft es auch stoldenburg.
an den Router auch nicht zuverlässig klappt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was passiert denn, wenn du zwischendurch mal in den Standbye wechselst?Tiger hat geschrieben:...ich habe heute früh mal den Adapter des 22 SL mit dem der SV getauscht (warum nicht schon eher?). Nach ca. 5 Stunden Dauerbetrieb zeigte mir der Kleine DR+Streaming ständig und auch die HD-Filme aus dem Archiv des Großen liefen ohne Probleme. Alles zurück getauscht und die Probleme waren wieder da.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash