Unboxing Loewe bild 7.55

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von mulleflup »

Spielzimmer hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt die Transportsicherungsschraube?? :???:
Ja die gibt es . Eine kleine Schraube hinten rechts.
Ohne diese zu entfernen, funktioniert die Kinematic nicht.

Ist mir natürlich direkt passiert :cool:

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von dubdidu »

Der kurze Vierfüßler hat den Vorteil, dass man den TV mehr an die Wand zu schieben kann auf einem Möbel. Der Dreifüssler ist besser für Ecken geeignet....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Spielzimmer »

mulleflup hat geschrieben: Ist mir natürlich direkt passiert :cool:

Klar, steht ja auch nicht in der Anleitung... :teach:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das war so klar! :rofl: :rofl:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

:pfeif:

Bin ganz ruhig!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von mulleflup »

Danke Danke :D

EIn EInleger oder ein dicker Aufkleber hinten drauf, damit das auch Blinde sehen. :D
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Spielzimmer »

Bestimmt toll wenn man das bemerkt, wenn er schon hängt.... :rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von SoundAuthority »

Vielen Dank für die Bilder.

Ich hätte einige Fragen zur WM7:
- Wie breit ist der Teil, der an der Wand montiert wird?
- Wie viele Schrauben müssen versenkt werden?
- Wie ist der Lochabstand zwischen den einzelnen Punkten (ich zähle 4)?

Danke und Grüße
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht besonders toll diese Skizzen, aber: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 44#p124944" onclick="window.open(this.href);return false;
Zusammen mit der Betrachtung des Bildes oben kommt man damit aber zurecht, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von SoundAuthority »

Sprich:

Gesamtlänge 30cm,
Lochabstand außen, 26 cm
Lochabstand innen, 9 cm?
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

So würde ich das heraus lesen, ja.
Und noch eine Höhendifferenz der Bohrlöcher (siehe Bild und Skizze)!

Aber wofür ist das vorab wichtig?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fralud

#37 

Beitrag von fralud »

Ich würde ja gerne auch ein paar Unboxing-Fotos zeigen. Mein 7.65 wurde gestern geliefert. Dummerweise sind wir eine halbe Stunde später in einen Kurzurlaub gefahren, so dass ich zum Auspacken und Aufbauen erst am kommenden Wochenende komme.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Dürfte ja ganz ähnlich aussehen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von SoundAuthority »

Loewengrube hat geschrieben:So würde ich das heraus lesen, ja.
Und noch eine Höhendifferenz der Bohrlöcher (siehe Bild und Skizze)!

Aber wofür ist das vorab wichtig?
Ich habe hier bei mir sicher einen Sonderfall, wenn ich den Loewe mittig hängen woll.
Ich kann eine WH max. bis 30cm Breite bohren, da ich sonst auf einen breiten Kabelkanal komme.
Somit sollte die WM7 passen und dem bild 7.65 steht nichts mehr im Weg - jetzt muss nur noch der Preis stimmen :)
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Der ist ja bekannt.

Ich hätte bei dem Gewicht nicht mal Bedenken, nur die beiden inneren Löcher zu verwenden.
Aber, wenn Du 30cm hast, umso besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Spielzimmer »

Lt Loewe liegt ein Einleger und bei und ist ein Aufkleber auf dem Gerät bei der Schraube:
Der lag sehr gut sichtbar oben und hinter dem Gerät klebt auch ein Aufkleber auf der Stelle, nicht unbedingt riesig, aber unübersehbar (eigentlich).
Vor lauter Euphorie übersehen? ;)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Filou6901
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Filou6901 »

Hallo mulleflup@ , Glückwunsch !!!
Wird man auch einen kleinen 1. Erfahrungsbericht hier lesen können ?
Wie ist das Bild denn bei "normalen HD+ " Programmen ?
Wie ist das Bild denn bei Sky Fussball HD ?
Ist dir ev. auch schon etwas negatives aufgefallen , Software-Hänger , Bildruckler oder ähnliches ?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Filou6901 hat geschrieben:Hallo mulleflup@ , Glückwunsch !!!
...
Ist dir ev. auch schon etwas negatives aufgefallen , Software-Hänger , Bildruckler oder ähnliches ?
Unmöglich! Mulleflup ist Händler... :D ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von DirkZ3 »

Aber er könnte als Händler ja trotzdem ggf. etwas testen.
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Da dieser Thread hier aber explizit den Namen "Unboxing" trägt, wäre es sicher sinnvoll, für konkrete Fragestellungen einen eigenen Thread mit entsprechendem Titel aufzumachen. Auch ist quasi dieselbe Frage verteilt auf mehr als einen Thread eher ungünstig ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Filou6901
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 13:25
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Filou6901 »

OK , Sorry ....

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher, habe aber aus meiner Sicht keinen passenderen thread als diesen hier gefunden, um folgende Frage zu stellen:

Ist es ratsam die Originalverpackung des bild 7.55 für eventuelle Transporte aufzuheben (ist ja nicht gerade klein) oder ist der Fachhändler
für eventuelle nachfolgende Transporte darauf vorbereitet. Auch frage ich mich, wie man bei einem eventuellen Wohnungsumzug mit dem bild 7.55 am besten umgeht.

Wie empfindlich ist das Gerät im allgemeinen, wo und wie darf man hinlangen, wenn man mal den Loewe zur Seite stellen muss, um an die Rückseite zu kommen oder auch aus anderen Gründen?


Danke im Voraus!
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Eine Pflicht zum Aufbewahren der Verpackung besteht meines Wissens nicht.
Sollte das Gerät aus irgendeinem Grund in die Werkstatt oder zu Loewe müssen sorgt der Händler für einen sicheren Transport.
Anders ist es natürlich wenn selbst den TV transportieren will oder muss. Da ist man dann halt selbst verantwortlich und am sichersten ist sowas halt immer in der Originalverpackung.
Wir transportieren manchmal auch für Kunden Geräte beim Umzug, mit fachgerechter Demontage und Neuaufbau, das kostet dann aber auch Geld.

Gelegt werden sollte ein TV dieser Größe am besten nie.

Ich_glotz_TV
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Ich_glotz_TV »

Danke für die Antwort!

ok, ich denke ich werde die Verpackung aufheben, vielleicht passt da ja auch mein alter Connect 37 rein zum Verstauen im Keller,
mal schauen.

Nochmal die Frage, wo und wie man denn das Gerät am besten anpackt um mal zur Seite zu stellen.
Darf man am Display überhaupt anpacken oder nur im Bereich des Standfusses oder dem "Elekronikgehäuse"?
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Zum anheben immer am Elektronikteil anfassen, auf einem Fuß drehen kann man ihn auch am Display.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“