YouTube App und Loewe Channel funktionieren nicht mehr [Gelöst]
YouTube App und Loewe Channel funktionieren nicht mehr
Liebe Freunde, habe heute einen Loewe bild 5.55 in Betrieb genommen. Bei YouTube folgendes Problem: Das YouTube Symbol ist ja als App hinterlegt. Beim Anklicken wird es geladen, aber nur kommt dann eine Desktop Version, die man auch nicht bedienen kann. Der TV empfielt auf die App Version von YouTube umzusteigen. Nur wie funktioniert das? Vielleicht kann mir da jemand helfen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo zusammen,
seit heute funktioniert auf meinem Loewe Art 40 sowohl die YouTube App, als auch die Loewe Channel App nicht mehr.
YouTube hatte ich bis vor ein oder zwei Tagen noch aktiv ohne Probleme genutzt.
Starte ich die YT App, sagt sie mir, dass ich auf YouTube.com umgeleitet werde und doch besser die offizielle YouTube App aus dem AppStore des Gerätes verwenden sollte. Das ist jedoch genau die App, die ich bisher genutzt habe.
Starte ich den Loewe Channel bekomme ich die Meldung, dass der Service gerade nicht zur Verfügung steht, man aber an einer Lösung arbeitet.
Auf den Loewe Channel kann ich gut verzichten, aber die YT App ist mir tatsächlich sehr wichtig. Netzwerk Verbindung besteht, denn nach der Umleitung auf youtube.com laden dort Inhalte und der Autoplay fängt an zu laufen.
Hat sich hier in den letzten Tagen etwas geändert oder was kann ich tun, um sie wieder zum laufen zu bekommen?
Danke für etwas Unterstützung.
seit heute funktioniert auf meinem Loewe Art 40 sowohl die YouTube App, als auch die Loewe Channel App nicht mehr.
YouTube hatte ich bis vor ein oder zwei Tagen noch aktiv ohne Probleme genutzt.
Starte ich die YT App, sagt sie mir, dass ich auf YouTube.com umgeleitet werde und doch besser die offizielle YouTube App aus dem AppStore des Gerätes verwenden sollte. Das ist jedoch genau die App, die ich bisher genutzt habe.
Starte ich den Loewe Channel bekomme ich die Meldung, dass der Service gerade nicht zur Verfügung steht, man aber an einer Lösung arbeitet.
Auf den Loewe Channel kann ich gut verzichten, aber die YT App ist mir tatsächlich sehr wichtig. Netzwerk Verbindung besteht, denn nach der Umleitung auf youtube.com laden dort Inhalte und der Autoplay fängt an zu laufen.
Hat sich hier in den letzten Tagen etwas geändert oder was kann ich tun, um sie wieder zum laufen zu bekommen?
Danke für etwas Unterstützung.
TV: Loewe Art 40 [Chassis SL310F, Software Version V4.2.15.0] | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD Player: BD: Sony BDP-S4200
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier YouTube ohne Probleme!
Welches Chassis und welche Software?
Welches Chassis und welche Software?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die ist aber sehr alt.
Hier kannst du die aktuelle SW laden und per USB installieren
app.php/downloadsystemcat?id=9
Hier kannst du die aktuelle SW laden und per USB installieren
app.php/downloadsystemcat?id=9
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das mache ich vermutlich erst am Wochenende, danke für den Download Link.
So wie ich das lese, die ZIP Datei in den root Ordner eines USB Stick entpacken, an einen der USB Ports anschließen und im USB Menü "Update" wählen - richtig soweit?
Zwei weitere Fragen habe ich noch:
Bleiben beim Update meine ganzen persönlichen Einstellungen erhalten?
Ich habe einen Pioneer VSX S510 AVR per HDMI ARC am TV hängen, der als "Receiver" automatisch mit dem TV gestartet und ausgeschaltet wird und der die am AVR angeschlossenen HDMI Kanäle an den TV meldet. Wird mit dem AVR alles weiterhin funktionieren? Vor allem HDMI CEC (ich verwende für alles praktisch nur die Fernbedienung des Loewe - auch zum Steuern vom an den AVR angeschlossenen BD Player) liegt mir am Herzen. Und das automatische An/Ausschalten des AVR selbst, sowie das Anschalten von an den AVR angeschlossenen Geräten (z B dem BD Player), wenn man auf den entsprechenden HDMI Eingang wechselt, wäre mir ebenfalls wirklich wichtig.
So wie ich das lese, die ZIP Datei in den root Ordner eines USB Stick entpacken, an einen der USB Ports anschließen und im USB Menü "Update" wählen - richtig soweit?
Zwei weitere Fragen habe ich noch:
Bleiben beim Update meine ganzen persönlichen Einstellungen erhalten?
Ich habe einen Pioneer VSX S510 AVR per HDMI ARC am TV hängen, der als "Receiver" automatisch mit dem TV gestartet und ausgeschaltet wird und der die am AVR angeschlossenen HDMI Kanäle an den TV meldet. Wird mit dem AVR alles weiterhin funktionieren? Vor allem HDMI CEC (ich verwende für alles praktisch nur die Fernbedienung des Loewe - auch zum Steuern vom an den AVR angeschlossenen BD Player) liegt mir am Herzen. Und das automatische An/Ausschalten des AVR selbst, sowie das Anschalten von an den AVR angeschlossenen Geräten (z B dem BD Player), wenn man auf den entsprechenden HDMI Eingang wechselt, wäre mir ebenfalls wirklich wichtig.
TV: Loewe Art 40 [Chassis SL310F, Software Version V4.2.15.0] | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD Player: BD: Sony BDP-S4200
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, bleibt alles erhalten.
Wäre ja blöd, wenn nicht
Wäre ja blöd, wenn nicht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es kann passieren, dass Du nach dem Update mal alles stromlos machen musst. Sollte es Probleme geben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Georg
Und bitte keine Threadtitel, wie "Loewe bild 5.55"
Der Titel sollte immer die eigentliche Fragestellung umreißen! Da das Thema aber gerade gestern 2x auftauchte, mal zusammengeschoben.
Möglicherweise hast Du auch einen älteren Software Stand!?
Und bitte keine Threadtitel, wie "Loewe bild 5.55"

Der Titel sollte immer die eigentliche Fragestellung umreißen! Da das Thema aber gerade gestern 2x auftauchte, mal zusammengeschoben.
Möglicherweise hast Du auch einen älteren Software Stand!?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte gestern Abende dasselbe Problem wie in #1 und #2 beschrieben. Bekanntermaßen ist mein System und die Firmware so neu, daß es die noch garnicht gibt
Mal sehen, ob das nur temporär ist oder ein dauerhaftes Problem mit der Youtube-App. Wenn ich es richtig verstehe, wird die unabhängig von der TV-Firmware aktualisiert (vmtl. direkt von den Google-Servern). Trifft mich jetzt nicht so hart mit 'nem FireTV 4K als Alternativfakt.

Mal sehen, ob das nur temporär ist oder ein dauerhaftes Problem mit der Youtube-App. Wenn ich es richtig verstehe, wird die unabhängig von der TV-Firmware aktualisiert (vmtl. direkt von den Google-Servern). Trifft mich jetzt nicht so hart mit 'nem FireTV 4K als Alternativfakt.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke für dieses Feedback.DanielaE hat geschrieben:Ich hatte gestern Abende dasselbe Problem wie in #1 und #2 beschrieben. Bekanntermaßen ist mein System und die Firmware so neu, daß es die noch garnicht gibt![]()
Mal sehen, ob das nur temporär ist oder ein dauerhaftes Problem mit der Youtube-App. Wenn ich es richtig verstehe, wird die unabhängig von der TV-Firmware aktualisiert (vmtl. direkt von den Google-Servern). ...
Ich warte auch mal ein paar Tage ab, ehe ich update.
Aber ich denke, es ist wohl besser, die Firmware aktuell zu halten - selbst wenn die jetzige (bis auf die oben benannten Probleme mit den Apps) sauber läuft - oder ist das Risiko das System zu "zerschießen" doch vorhanden? Man kennt ja von anderen Softwarehäusern des öfteren mal grobe Pannen in Updates, die teilweise zu nicht mehr funktionierenden Systemen führen.
Welche Möglichkeiten eines Fallbacks bzw. Recovery gibt es denn überhaupt, wenn ein Firmware-Update fehlschlägt?
Und: Kann man alle Einstellungen eines Gerätes in eine Sicherung legen, wie das z. B. für manche Router (FritzBox) möglich ist? So könnte man im Falle einer Neuinstallation alle Einstellungen und verknüpften Geräte, Accounts, etc. aus dem Backup rasch wieder herstellen.
TV: Loewe Art 40 [Chassis SL310F, Software Version V4.2.15.0] | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD Player: BD: Sony BDP-S4200
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist hier alles offtopic und steht in der Datenbank Wissenswertes bei uns.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Dann gehe ich bezüglich der Updates mal wieder On Topic.
Im Downloadbereich steht:
Software für SL3xx - Neueste Datei: SL3xx v5.1.08 (335.45 MB) - Zuletzt geändert am: Do 9. Jul 2020, 14:27
Im Ordner ist die höchste Version 5.2.0.0 (244.81 MB) - Zuletzt geändert am: Di 7. Jul 2020, 19:59
Welche ist die richtige Datei?
Zum Thema Wissensdatenbank: Dort im Thread "Aktuelle Softwarestande sämtlicher Loewe-Chassis" ist der letzte Eintrag von 2013. "Aktuell" definiere ich anders. Es wäre schön, wenn es dort aktuelle Themen gäbe oder nicht mehr gepflegte Themen als solche markiert bzw. archiviert werden - wenn man schon darauf verwiesen wird.
Danke
Im Downloadbereich steht:
Software für SL3xx - Neueste Datei: SL3xx v5.1.08 (335.45 MB) - Zuletzt geändert am: Do 9. Jul 2020, 14:27
Im Ordner ist die höchste Version 5.2.0.0 (244.81 MB) - Zuletzt geändert am: Di 7. Jul 2020, 19:59
Welche ist die richtige Datei?
Zum Thema Wissensdatenbank: Dort im Thread "Aktuelle Softwarestande sämtlicher Loewe-Chassis" ist der letzte Eintrag von 2013. "Aktuell" definiere ich anders. Es wäre schön, wenn es dort aktuelle Themen gäbe oder nicht mehr gepflegte Themen als solche markiert bzw. archiviert werden - wenn man schon darauf verwiesen wird.
Danke
TV: Loewe Art 40 [Chassis SL310F, Software Version V4.2.15.0] | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD Player: BD: Sony BDP-S4200
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt zu jedem erdenklichem Themenbereich in Bezug auf Software und Software-Aktualisierung einen passenden Thread in der Datenbank Wissenswertes! Und die sind auch alle aktualisiert. Der von Dir zitierte Thrwad ist nicht der richtige!
Hier ist Software-Update definitiv nicht on topic.
Die richtige Software ist immer die mit der höchsten Nummer! Steht zudem ganz oben (5.2.0.0.)
Wäre noch die Frage, warum Dein TV kein verfügbares Update anzeigt.
Wenn es weitere Fragen oder Probleme zum Thema Update gibt, dann mach doch einfach dazu einen Thread mit entsprechender Fragestellung auf, bitte.
Hier ist Software-Update definitiv nicht on topic.
Die richtige Software ist immer die mit der höchsten Nummer! Steht zudem ganz oben (5.2.0.0.)
Wäre noch die Frage, warum Dein TV kein verfügbares Update anzeigt.
Wenn es weitere Fragen oder Probleme zum Thema Update gibt, dann mach doch einfach dazu einen Thread mit entsprechender Fragestellung auf, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Auch wenn das hier noch einmal OT wird:
Ich lese mich gerne in die Thematik ein - aber dabei sind unterschiedliche Informationen zum gleichen Sachverhalt halt nicht gerade hilfreich.

Bezüglich des YT Problems lasse ich noch ein paar Tage Zeit vergehen, um zu sehen, ob eine ggf. ausgerollte Aktualisierung der App Abhilfe schafft oder ob erst ein FW Update Besserung bringt.
Ich lese mich gerne in die Thematik ein - aber dabei sind unterschiedliche Informationen zum gleichen Sachverhalt halt nicht gerade hilfreich.
Ich habe ein Loewe Chassis und da läuft eine Software drauf - warum sollte der Thread "Aktuelle Softwarestände sämtlicher Loewe-Chassis" da nicht passend sein?Loewengrube hat geschrieben:Es gibt zu jedem erdenklichem Themenbereich in Bezug auf Software und Software-Aktualisierung einen passenden Thread in der Datenbank Wissenswertes! Und die sind auch alle aktualisiert. Der von Dir zitierte Thrwad ist nicht der richtige! ...

Ich vermute doch sehr stark schon - entweder ein Software-Update der YT App und/oder ein Software Update der Loewe Firmware.Loewengrube hat geschrieben:... Hier ist Software-Update definitiv nicht on topic. ...
Das ist eine Aussage, die mich weiter bringt - danke dafür. Weshalb die Aktualisierung bei mir nicht angezeigt wird, kann ich nicht sagen. Ich werde es aber im Auge behalten und ggf. einen neuen Thread aufmachen, wie von Dir angemerkt.Loewengrube hat geschrieben:... Die richtige Software ist immer die mit der höchsten Nummer! Wäre noch die Frage, warum Dein TV die nicht von selber anzeigt. ...
Bezüglich des YT Problems lasse ich noch ein paar Tage Zeit vergehen, um zu sehen, ob eine ggf. ausgerollte Aktualisierung der App Abhilfe schafft oder ob erst ein FW Update Besserung bringt.
TV: Loewe Art 40 [Chassis SL310F, Software Version V4.2.15.0] | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD Player: BD: Sony BDP-S4200
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil der Thread alt ist (und das sieht man ja auch sofort!) und hier bereits weiter oben von Sascha auf den richtigen Bereich zum Download verlinkt wurde. Und es Themen in der Datenbank gibt, die sich mit genau Deinen Fragen beschäftigen. Das Thema hier ist YouTube und nicht das durchzuführende Update und damit verbundene Fragen, um auf den neuesten Stand zu kommen.
In Sachen App wird da sicherlich nichts ausgerollt. Die ist Bestandteil der Gerätesoftware. Wo da aktuell ein Problem liegt, weiß ich nicht. Dani hat das ja offensichtlich auch mit der aktuellen Firmware gehabt. Ich habe es gestern und heute mehrfach getestet und es gibt hier kein Problem. Bisher zumindest. Mein SL4 läuft allerdings auch mit einer Beta-Firmware. Vermute fast mal, dass das Problem woanders liegt.
Grundsätzlich schadet ein Update auf die aktuelle Software aber sicherlich nicht. Du bist ja noch bei einer 4er Firmware.
In Sachen App wird da sicherlich nichts ausgerollt. Die ist Bestandteil der Gerätesoftware. Wo da aktuell ein Problem liegt, weiß ich nicht. Dani hat das ja offensichtlich auch mit der aktuellen Firmware gehabt. Ich habe es gestern und heute mehrfach getestet und es gibt hier kein Problem. Bisher zumindest. Mein SL4 läuft allerdings auch mit einer Beta-Firmware. Vermute fast mal, dass das Problem woanders liegt.
Grundsätzlich schadet ein Update auf die aktuelle Software aber sicherlich nicht. Du bist ja noch bei einer 4er Firmware.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Probleme mit YouTube auf SL320 und SL510. Auf dem SL320 ist die aktuelle SW 5.2.0.0 installiert.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Selbes Problem SL 302
Ich habe seit spätestens dem 06.08.20 dasselbe Problem mit einem SL 302 und SW 5.2.0.0. Die YouTube-App funktioniert nicht mehr und leitet zu der Desktopseite weiter.
Ich hoffe, dass das bald behoben wird.
Ich hoffe, dass das bald behoben wird.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleiches Problem
Hallo zusammen,
mir ist gestern Abend das gleiche Problem wie in #1 und #2 beschrieben aufgefallen.
Anfang, Mitte der Woche hat alles noch funktioniert. Seither habe ich am TV nichts geändert.
Mein TV ist ein bild 7 SL420 1. Generation aus Dezember 2016 mit altem 3D-Panel
und aktueller Software V5.2.0.0.
Die youtube App ist ein von mir sehr häfig genutzes feature und wäre ein erheblicher
Nutzungs- und Comfortverlust, wenn diese nicht mehr in gewohnter Art und Weise funktioniert.
Dann bin ich mal positiv gestimmt und hoffe das es bald wieder funkioniert.
Liebe Grüße
mir ist gestern Abend das gleiche Problem wie in #1 und #2 beschrieben aufgefallen.
Anfang, Mitte der Woche hat alles noch funktioniert. Seither habe ich am TV nichts geändert.
Mein TV ist ein bild 7 SL420 1. Generation aus Dezember 2016 mit altem 3D-Panel
und aktueller Software V5.2.0.0.
Die youtube App ist ein von mir sehr häfig genutzes feature und wäre ein erheblicher
Nutzungs- und Comfortverlust, wenn diese nicht mehr in gewohnter Art und Weise funktioniert.
Dann bin ich mal positiv gestimmt und hoffe das es bald wieder funkioniert.
Liebe Grüße
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DWDus
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendwas ist bei euch verkehrt......
SL310 kein Problem, SL420 kein Problem, SL5xx kein Problem.
SL310 kein Problem, SL420 kein Problem, SL5xx kein Problem.

First: Loewe Reference 85
(SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520


Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx
Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520

