Mobile Recording funktioniert nicht bei bild 7.65 und neuer App

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Timerfehler

#26 

Beitrag von timloe »

Bei mir heute auch wiederholt ein Fehler bei der Fernprogrammierung von unterwegs. In der App eine Aufnahme für morgen 20:15 Uhr programmiert (ZDFinfo). Aufnahme ist eben einen Tag zu früh gestartet. Hatte ich schon wiederholt, oder anders, bisher funktionierte es nur bei Aufnahmen am selben Tag.

Tom

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Ist bekannt, und wird beim nächsten Update gelöst sein. Ebenso wie das Problem mit dem Archivabruf. Die entsprechende Beta-Version läuft bereits top.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von chrissy_el »

Hallo Zusammen,
In letzter Zeit beschäftige ich mich etwas intensiver mit der App und es taucht eine Frage auf die hier ganz gut hin passt (glaub ich jedenfalls):
Kann ich Aufnahmen von Sendungen per App auch im eigenen Heimnetzwerk programmieren?
Ich habe heute morgen testweise eine Sendung im ZDF per EPG in der App programmiert die - trotz Meldung "Timer Programmierung wurde an Art UHD gesendet"- nicht in der Timer- Liste auftaucht. Kann ich also keine Aufnahmen programmieren wenn ich zu Hause mit dem iPhone/ iPad im WLAN/ dem selben Heimnetzwerk unterwegs bin?
Mobile Recording steht auf "ein" und die E-Mail wurde automatisch von Loewe vergeben.

Außerdem kann ich hier den Fehler der anderen hier - leider- auch bestätigen. Wollte gestern "PussyTerror TV" um 23:00 Uhr aufnehmen. Stattdessen begann der ART schon um 22:30 Uhr und stoppte dann die Aufnahme entsprechend früher. Uhrzeit im Art ist korrekt.

Besten Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von dubdidu »

Aufnahmen im heimischen LAN/WLAN kann man üblicherweise auch programmieren. Wichtig ist dabei zu beachten, dass der TV den Eintrag auch abruft. Also entweder muss der TV im Schnellstartmodus sich befinden oder in gewissen Zeiträumen abrufen. Will sagen: Abrufzeit zB ist von 18:00-20:00. Du schickst für den gleichen Tag um 13:00 einen Eintrag für 16:00h zum Aufzeichnen an den TV, klappt dann natürlich nicht.

Anders sieht es aus für eine Aufzeichnung um 19:00. Also Abrufzeiten auf das eigene Verhalten einstellen. Ich habe den Abruf auf 18.00 - 21.00h gestellt weil ich vornehmlich abends aufzeichne.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von chrissy_el »

Die Abrufzeit ist von 8:05- 21:00 Uhr eingestellt, der ART von 8:00-23:00 Uhr im Schnellstart- Modus.
Mittlerweile ist die Programmierung auch im Loewe angekommen, aber halt fast 2h zu spät. Keine Ahnung warum so spät...
Ich werde das mal weiter testen.

Edit: habe jetzt festgestellt dass in der App Abschnitt "Aufnehmen" nun "Aufnahmegerät auswählen" angezeigt wird. Vorher stand dort "Mobile Recording"
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Was hast du denn als Abfragezyklus für mobile Recording am TV eingestellt? Neben dem Zeitfenster in dem er nach neuen Programmierungen suchen soll, kannst du auch einstellen wie oft er das tun soll.

Im lokalen Netzwerk können Aufnahmen doch auch von der App aus direkt (also ohne mobile Recording) programmiert werden, wenn der TV an ist.
Möglich daß dann auch andere Abfragen erscheinen.
Müsste ich mal ausprobieren wie er sich wann genau verhält.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von chrissy_el »

Der Abfragezeitraum ist auf "Benutzerdefiniert" eingestellt und der Intervall auf 10 Minuten gesetzt. Bisher haben die letzten Aufnahmen funktioniert.

Ich habe aber festgestellt, dass (manchmal) in der Timerliste der Titel/ Sender nicht mit den programmierten Sender zusammenpasst.
Wollte zu Testzwecken "Fast 'n Loud" aufnehmen. In der Timerübersicht wird DMAX als Sender angezeigt aber als Sendung "K-11 (oder SAT.1 Bayernmagazin). In den Standard- Einstellung der Sendung ist dann auch SAT.1 als Sender und K-11 als Sendung angegeben. (S. Fotos)
Wenn ich eine Programmierung direkt am ART durchführe passt alles.

Timer- Liste mit der per Loewe App programmierten Sendung
IMG_0604.JPG
Standard- Einstellung der programmierten Sendung
IMG_0605.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Triple-M

#33 

Beitrag von Triple-M »

Wenn man die automatische eMail-Funktion im bild 7 aktiviert, ist die Verbindung zum Mailserver ja ungesichert lt. Bildschirmanzeige. Ist das ganze auch ungesichert wenn man MR über eine eigene eMail-Adresse einstellt oder kann man hierbei eine verschlüsselte Verbindung einstellen?

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von nerdlicht »

Triple-M hat geschrieben:... oder kann man hierbei eine verschlüsselte Verbindung einstellen?
Probiere es doch einfach mal kurz aus!

Dann werden zwei Dinge sofort klar: zum einen ist es möglich, auch eine verschlüsselte Verbindung zu konfigurieren und zum anderen geht die Frage völlig am ursprünglichen Thema vorbei. ;)

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Genau! Das gehört hier nicht her.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

chrissy_el hat geschrieben:Edit: habe jetzt festgestellt dass in der App Abschnitt "Aufnehmen" nun "Aufnahmegerät auswählen" angezeigt wird. Vorher stand dort "Mobile Recording"
Erstere erscheint eben bei Programmierung im WLAN. Eintrag erscheint dann auch direkt(!) in der Timerliste. Die zweite Abfrage eben außerhalb des WLANs. Deswegen halt Mobile Recording. Das kann dann schon mal etwas dauern, bis der Eintrag erscheint.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Smart TV Apps“