Hallo Zusammen,
Gibt es für die Loewe App (iOS) eine maximale Anzahl an Geräten/Fernsehern, die die App unterstützt bzw. speichern kann?
Habe mein iPad (weshalb eigentlich!?) drin sowie den bild 5 und 1.40, jedoch vergisst er immer wieder den kleinen bild 1.32 in der Küche.
Weiß jemand warum das so ist und wie ich das Problem beheben könnte?
Die anderen 3 Geräte sind dauerhaft gespeichert, den kleinen bild 1.32 muss ich jedes mal neu in der App hinzufügen, wenn der TV läuft.
Grüße
Loewe App verliert den bild 1 immer
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe App verliert den bild 1 immer
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine Beschränkung der Geräte gibt es zunächst mal nicht.
Wie ist das, wenn die App den bild 1 findet?
Kannst Du die Kanalliste sehen? Umschalten?
Das Gerät wird in der App gespeichert, wenn die Initialisierung abgeschlossen ist. Das bedeutet die Kanalliste muss geladen sein. Ebenso die Einstellungen. Wenn das alles geklappt hat, ist das Gerät in der App. Also die Frage nach der Kanalliste und auch, wie Du den Fernseher ausschaltest. Eine Steuerung des Gerätes ist nur nach Initialisierung möglich. Du kannst die App also als Fernbedienung nutzen. Wenn das nicht funktioniert, ist die Initialisierung nicht abgeschlossen.
Wie ist das, wenn die App den bild 1 findet?
Kannst Du die Kanalliste sehen? Umschalten?
Das Gerät wird in der App gespeichert, wenn die Initialisierung abgeschlossen ist. Das bedeutet die Kanalliste muss geladen sein. Ebenso die Einstellungen. Wenn das alles geklappt hat, ist das Gerät in der App. Also die Frage nach der Kanalliste und auch, wie Du den Fernseher ausschaltest. Eine Steuerung des Gerätes ist nur nach Initialisierung möglich. Du kannst die App also als Fernbedienung nutzen. Wenn das nicht funktioniert, ist die Initialisierung nicht abgeschlossen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Servus,
also ich habe es gerade eben nochmals getestet:
- vor dem Einschalten des TV war der bild 1.32 definitiv nicht in der App
- wenige Sekunden nach dem Einschalten sehe ich die runde "1" für ein neues gefundenes Gerät, hinzufügen funktioniert tadellos
- die Steuerung war daraufhin problemlos möglich, lauter leiser, Kanal hoch runter und EPG kann ich problemlos aufrufen.
- die Kanalliste ist ebenfalls zu sehen, konnte in der App das EPG sehen (alle anderen Loewe Geräte waren in dem Moment ausgeschaltet)
Nun habe ich den 1.32 nochmals eine Weile laufen lassen und parallel dazu mein iPhone mit der aktiven App paar Minuten nebenher laufen lassen und immer mal wieder irgendwas herum gedrückt in der Hoffnung, dass er die von dir erwähnte Initialisierung vollständig und korrekt durchführt.
Mir ist vorhin für einen Moment aufgefallen, dass ich den TV mit der App dann doch nicht mehr steuern konnte. Dies war ca. 1-2 Minuten lang, vielleicht war das der Moment, wo er die Initialisierung korrekt durchgeführt hat. Ich hoffe es.
Bisher ist der 1.32 weiterhin in der Liste sichtbar, auch wenn er schon ein paar Minuten ausgeschaltet ist. Habe zusätzlich die App nochmals komplett abgewürgt und neu gestartet: der TV ist nun drin.
Werde das nochmals heut Abend oder morgen testet in der Hoffnung, dass er den TV nun richtig verknüpft und gespeichert hat.
Bis hier hin schon mal vielen Dank für die Unterstützung
Grüße
also ich habe es gerade eben nochmals getestet:
- vor dem Einschalten des TV war der bild 1.32 definitiv nicht in der App
- wenige Sekunden nach dem Einschalten sehe ich die runde "1" für ein neues gefundenes Gerät, hinzufügen funktioniert tadellos
- die Steuerung war daraufhin problemlos möglich, lauter leiser, Kanal hoch runter und EPG kann ich problemlos aufrufen.
- die Kanalliste ist ebenfalls zu sehen, konnte in der App das EPG sehen (alle anderen Loewe Geräte waren in dem Moment ausgeschaltet)
Nun habe ich den 1.32 nochmals eine Weile laufen lassen und parallel dazu mein iPhone mit der aktiven App paar Minuten nebenher laufen lassen und immer mal wieder irgendwas herum gedrückt in der Hoffnung, dass er die von dir erwähnte Initialisierung vollständig und korrekt durchführt.
Mir ist vorhin für einen Moment aufgefallen, dass ich den TV mit der App dann doch nicht mehr steuern konnte. Dies war ca. 1-2 Minuten lang, vielleicht war das der Moment, wo er die Initialisierung korrekt durchgeführt hat. Ich hoffe es.

Bisher ist der 1.32 weiterhin in der Liste sichtbar, auch wenn er schon ein paar Minuten ausgeschaltet ist. Habe zusätzlich die App nochmals komplett abgewürgt und neu gestartet: der TV ist nun drin.
Werde das nochmals heut Abend oder morgen testet in der Hoffnung, dass er den TV nun richtig verknüpft und gespeichert hat.
Bis hier hin schon mal vielen Dank für die Unterstützung
Grüße
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eindeutiges Zeichen dafür, dass die Initialisierung geklappt hat.die Steuerung war daraufhin problemlos möglich, lauter leiser, Kanal hoch runter und EPG kann ich problemlos aufrufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB