YouTube App und Loewe Channel funktionieren nicht mehr [Gelöst]
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, aber es ist schon eigenartig.
Sowas tritt eigentlich auf, wenn der Dienstanbieter mal was ändert.
Dann müssten aber alle gleichermaßen betroffen sein.
Vielleicht ist‘s auch was beim Internetprovider?
Ich hab hier Internet über Vodafone Cable und YouTube funktioniert auf SL3xx und SL4xx problemlos.
Sowas tritt eigentlich auf, wenn der Dienstanbieter mal was ändert.
Dann müssten aber alle gleichermaßen betroffen sein.
Vielleicht ist‘s auch was beim Internetprovider?
Ich hab hier Internet über Vodafone Cable und YouTube funktioniert auf SL3xx und SL4xx problemlos.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es liegt nicht an den Providern, es liegt an der YT-App im TV. Ohne jeden Zweifel. Die YT-App im FireTV funktioniert nämlich, und sonst überall auch. Ich stimme zu, daß das eigenartig ist, es ändert nur nichts.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe auch mehrfach getestet die letzten Tage (inklusive heute) und es ist (weiterhin) alles in Ordnung.
Und ja, merkwürdig.
Und ja, merkwürdig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem die App browserbasiert ist, reicht es vielleicht schon, daß irgendein Cookie einen Wert trägt, welcher dann das Umleiten aus der App auf die Startseite von YouToube.com verursacht. Die lädt dann auch soweit einigermaßen, allerdings verschwinden alle Tastendrücke auf die FB irgendwo im Nirvana. Es funktionieren nur noch die Tastendrücke, die der Browser nie zu sehen bekommt. Glücklicherweise lebt dann die Taste 'TV' noch, sodaß man wieder zur normalen Gerätebedienung zurückkommt. Ich wähle dann einfach die FireTV als Quelle und dort die YT-App. Dort funktioniert alles wie es soll.
Nachdem jedes Gerät andere Cookies gespeichert hat, wundert es eigentlich nicht wirklich, daß das Verhalten trotz identischer Chassis oder Firmware unterschiedlich sein kann.
Wenn ich mich elendiglich langweilen sollte, stelle ich vielleicht mal ein Video von dem ganzen (perfekt wiederholbaren) Ablauf rein. Oder gucke vielleicht auch, was per Beeinflussung des Browser- und App-Systems per GUI machbar ist. Für meinen Geschmack gibt es ein paar Möglichkeiten zu wenige, das komplett aufzuräumen. Auch wenn das den Verlust aller Personalisierungen wie z.B. Logins bedeuten mag.
Nachdem jedes Gerät andere Cookies gespeichert hat, wundert es eigentlich nicht wirklich, daß das Verhalten trotz identischer Chassis oder Firmware unterschiedlich sein kann.
Wenn ich mich elendiglich langweilen sollte, stelle ich vielleicht mal ein Video von dem ganzen (perfekt wiederholbaren) Ablauf rein. Oder gucke vielleicht auch, was per Beeinflussung des Browser- und App-Systems per GUI machbar ist. Für meinen Geschmack gibt es ein paar Möglichkeiten zu wenige, das komplett aufzuräumen. Auch wenn das den Verlust aller Personalisierungen wie z.B. Logins bedeuten mag.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
[Gelöst]
So, inzwischen bin ich meinem eigenen Rat gefolgt
und habe unter Systemmenü/Extras/Rücksetzen auf Werkswerte/Browser den Webbrowser samt aller davon abhängiger Apps von "Altlasten" befreit (was auch immer das im Detail in diesem Zusammenhang bedeuten mag - Cache? Cookies? LocalStorage? Sonstige persistente Daten?).
Nun funktioniert die YouTube App wieder und nach der zwangsweisen Neuanmeldung an meinem Konto ist alles auch wieder wie zuvor.
Damit ist auch klar, warum im Moment nicht jeder betroffen ist, sondern nur einzelne YT-Freunde.

Nun funktioniert die YouTube App wieder und nach der zwangsweisen Neuanmeldung an meinem Konto ist alles auch wieder wie zuvor.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 12:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Funktioniert
Hallo Daniela,
super, hat bei mir ebenfalls funktioniert
Danke für die Lösung des Problems.
Bin ein bisschen froh, dass Du ebenfalls das Problem hattest
Lieben Gruß
super, hat bei mir ebenfalls funktioniert

Danke für die Lösung des Problems.
Bin ein bisschen froh, dass Du ebenfalls das Problem hattest


Lieben Gruß
Loewe bild 7.55 mit Tischfuss ohne Motor
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es muss sich etwas geändert haben bei YT. Bis dato konnte man PCs und TV problemlos verlinken, dh. die Videos auf dem Notebook auswählen, auf das Streaming Symbol klicken, und die YT App auf dem TV startet die Wiedergabe. Auf dem Windows Notebook (Firefox) taucht auch nicht mehr das Streaming Symbol im YT Video auf.
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mit dem Handy kann ich den Content immer noch zum TV streamen. Ich wähle den Button aus und bekomme u.a. beide bild TVs angezeigt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau so klappt das auch wie erwartet von meinem Tablet aus.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So ist es.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 13:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 21:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
Online
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nee, geht bei mir auch mit einem iPad und der YT-App.j.j. hat geschrieben:Geschlossenes System Google - YT - Android - Chrome?
Bei iOS 14 muss man der YT-App allerdings den Zugriff auf das lokale Netzwerk erlauben, damit die App den Fernseher finden kann. Dazu muss man den entsprechenden Dialog positiv beantworten.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S