TV mit LOEWE App einschalten geht nicht
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
zumindest ist das die technisch erforderliche Zeit bis der TV alle Dienste hochgezogen hat. Für manch einen mag es zu lang sein, aber diese Zeit wird technisch benötigt. Man könnte die Zeit mit dem Schnellstartmodus verkürzen, aber das muss jeder für sich abwägen ob der höhere Stromverbrauch zugunsten des schnelleren Starts Sinn macht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dazu sollte man auch erwähnen, weil immer mal wieder argumentiert wird manche Geräte anderer Hersteller starten schneller...
Diese schlafen vorher nicht tief, verbrauchen also im Standby mehr Strom, also das was Loewe im Schnellstart Mode tut. Nur andere aktivieren den per Default, Loewe bietet es als wählbare Option und sogar wahlweise mit begrenztem Zeitfenster.
Diese schlafen vorher nicht tief, verbrauchen also im Standby mehr Strom, also das was Loewe im Schnellstart Mode tut. Nur andere aktivieren den per Default, Loewe bietet es als wählbare Option und sogar wahlweise mit begrenztem Zeitfenster.
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ihr habt mich glaub ich falsch verstanden. Es geht um das einschalten. Das hat mit der Grünen LED nichts zu tun.
Wenn der Tv bereits eingeschaltet ist, besteht sofort eine Verbindung mit der App.
Wenn der Tv bereits eingeschaltet ist, besteht sofort eine Verbindung mit der App.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Losgelöst von der grünen LED muss der TV aber komplett hochfahren. Das dauert einfach seine Zeit. Das endgültige Einschalten mit der App aktiviert ja eigentlich nur noch das Panel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist ok, das Prozedere ist mir soweit klar. Nur wenn die App eben nicht so reagiert bzw. die Dinge in der App nicht so erscheinen wie sie sollen, dann tut man sich schwer.
Wie gesagt, gestern hat es funktioniert und falls es mal wieder nicht funktioniert, dann weiß ich mir zu helfen
.
Danke an alle.
Wie gesagt, gestern hat es funktioniert und falls es mal wieder nicht funktioniert, dann weiß ich mir zu helfen

Danke an alle.

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Wrzlbrnft
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 09:47
- Danksagung erhalten: Danksagungen
TV mit Loewe App
Laut Loewe Hotline geht dies nur im Hot Stand by. I’m normalen Standby fehlt die Verbindung zum Internet.
Bei Hot Stand by hab ich dann zwei Fernseher: einen offline und einen mit WLAN Kennung.
Bei Hot Stand by hab ich dann zwei Fernseher: einen offline und einen mit WLAN Kennung.
Loewe Oled 5.5, Almando Multiplay Stereo, Beosound Ouverture, BeoPlay A2, iMac, iPad, iPhone, tv 4K, tv, B&O Penta, Metz TV, Beovision MX 7000
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man muss unterscheiden zw. dem Schnellstart-Mode (hoher Stromverbrauch) und dem Mode "Einschalten über W-/Lan erlaubt" (nur leicht erhöhter Verbrauch). Letzterer Modus ist notwendig damit die App den TV auch einschalten kann.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Wrzlbrnft
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 09:47
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte Dir das im anderen Thread ja bereits verlinkt, wie es geht.Wrzlbrnft hat geschrieben:Bei mir arbeitet die APP in Bezug "Einschalten" immer noch sehr unzuverlässig, meistens funktioniert es nicht. Wird da an Verbesserungen gearbeitet?
Das mit dem doppelten Einschalten ist bekannt?
viewtopic.php?f=45&t=9741&p=181085#p181073
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB