Brauche mal euere Unterstützung ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Brauche mal euere Unterstützung ...
Kann mal bitte einer der Lust hat, etwas für mich testen.
Als Geräte braucht man...
Loewe OLED
AV Receiver
Bluray Player mit zusätzlichem HDMI Ton Ausgang
Der Bluray Zuspieler sollte mit HDMI Bild am Loewe sein und mit dem HDMI Tonausgang am AV Receiver.
Der AV Receiver wird vermutlich mit HDMI am ARC Eingang bei euch angeschlossen sein oder an einem anderen Eingang, was völlig egal ist.
Wenn ihr jetzt einen Film startet und beim Loewe ein Bild seht, solltet ihr mal am AV Receiver auf den HDMI Eingang gehen, wo der Ton angeschlossen wurde.
Und jetzt interessiert es mich, ob ihr etwas hört und gleichzeitig Bild sehen könnt.
Aber bitte nicht den Ton von ARC oder Coax.
Bei mir ist das leider nicht möglich und selbst mit einem Bose Fachmann nicht realisierbar.
Beim alten TV hat das problemlos funktioniert.
Als Geräte braucht man...
Loewe OLED
AV Receiver
Bluray Player mit zusätzlichem HDMI Ton Ausgang
Der Bluray Zuspieler sollte mit HDMI Bild am Loewe sein und mit dem HDMI Tonausgang am AV Receiver.
Der AV Receiver wird vermutlich mit HDMI am ARC Eingang bei euch angeschlossen sein oder an einem anderen Eingang, was völlig egal ist.
Wenn ihr jetzt einen Film startet und beim Loewe ein Bild seht, solltet ihr mal am AV Receiver auf den HDMI Eingang gehen, wo der Ton angeschlossen wurde.
Und jetzt interessiert es mich, ob ihr etwas hört und gleichzeitig Bild sehen könnt.
Aber bitte nicht den Ton von ARC oder Coax.
Bei mir ist das leider nicht möglich und selbst mit einem Bose Fachmann nicht realisierbar.
Beim alten TV hat das problemlos funktioniert.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist der AV-Receiver auch per HDMI mit dem Loewe verbunden?
Falls ja, würde ich mal zum testen die Leitung abziehen, alle Geräte stromlos machen und das ganze nochmal testen.
Gruß
Wofgang
Falls ja, würde ich mal zum testen die Leitung abziehen, alle Geräte stromlos machen und das ganze nochmal testen.
Gruß
Wofgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe überall wo es geht CEC ausgeschaltet.
Und sogar einen Adapter besorgt der CEC kappt.
Und ja, wenn ich HDMI am AV Receiver abziehe kommt Ton. Nur dann leider in PCM Stereo. Der Oppo gibt dann Stereo weiter.
Und sogar einen Adapter besorgt der CEC kappt.
Und ja, wenn ich HDMI am AV Receiver abziehe kommt Ton. Nur dann leider in PCM Stereo. Der Oppo gibt dann Stereo weiter.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit CEC hat das mit hoher Sicherheit nichts zu tun. Ich gehe mal davon aus, daß der Oppo den Ton nur entweder über den Video- oder über den Audio-HDMI ausgibt. Niemals gleichzeitig über beide. Die Enscheidung, ob der Audio-HDMI benutzt wird oder nicht hängt vermutlich davon ab, welche Audioformate am Video-HDMI zur Verfügung stehen. Scheinbar offeriert Loewe hier etwas, was den Oppo glauben macht, daß der Audio-HDMI nicht benutzt werden sollte.Castiel83 hat geschrieben:Habe überall wo es geht CEC ausgeschaltet.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Information steht in der EDID. Im speziellen im EIA/CEA-861 extension block.Castiel83 hat geschrieben:Die Frage ist nur wie Loewe das macht ohne CEC.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na klar, mit HD Fury
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- löst das Problem (ich bin diesbezüglich zumindest stark im Glauben)
- ich kenn' nichts anderes
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schwer zu sagen, da nicht sicher ist, ob es sich überhaupt um ein Fehlverhalten des Loewe handelt.Castiel83 hat geschrieben:Wäre es denn für Loewe nicht möglich, mit einem neuen Update die Sache zu beheben ?
Das würde ich so nicht unterschreiben. Was ist, wenn es daran liegt, daß der LG bestimmte Tonformate *nicht* unterstützt und daher eine andere Reaktion des Oppo hervorruft? Nebenbei, kann man den Oppo nicht dazu zwingen, den Ton immer über den alternativen HDMI auszugeben?Castiel83 hat geschrieben:Möglich wäre es ja, da LG es ja schon immer konnte.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II