Hallo in die Runde,
nach einer längeren Pause hab ich mal wieder eine Frage an die Fachleute.
Wir haben an unser Wohnzimmer ,in dem die in der Signatur beschriebene
Anlage installiert ist, einen Wintergarten angebaut. Wir möchten auch da
den Audioausgang des Wohnzimmersystems nutzen. Gibt es eine Art Splitter mit dem
ein zweites Sub-System (evtl.klang 1 oder I Sound) zu betreiben ist ?
Wir sind gegenwärtig am Innenaubau , können also jede Art von Verkabelung
realisieren.
Beste Grüsse aus der Oberlausitz
Audiosignal auf 2 Ausgabesysteme umschalten
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:50
- Wohnort: Jonsdorf
Audiosignal auf 2 Ausgabesysteme umschalten
Individual 40 Compose FULL-HD+ 100 DR+ Silber
(Chassis 2715 ; TV SW 9.27.0 ; DVB SW 9.35.0 )
Movie Vision DR+;Subwoofer I Sound;
2x L2A ; 2x Loewe Universal Speaker;
1x Loewe Centerspeaker;
Loewe Blue Ray Player
(Chassis 2715 ; TV SW 9.27.0 ; DVB SW 9.35.0 )
Movie Vision DR+;Subwoofer I Sound;
2x L2A ; 2x Loewe Universal Speaker;
1x Loewe Centerspeaker;
Loewe Blue Ray Player
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Cinch-Anschlüsse des Sub sollten auch das Audio-Signal (als Ausgang sozusagen) liefern, hier lässt sich dann ein zweiter Verstärker/Aktiv-Sub für zusätzliche Boxen anschließen.
Aber vor der Installation mal ausprobieren, der Sub I ist schon etwas älter...
Aber vor der Installation mal ausprobieren, der Sub I ist schon etwas älter...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:50
- Wohnort: Jonsdorf
Hallo und danke für die Info.
Deine Empfehlung würde aber zu einem Parallelbetrieb führen der nicht gewünscht ist.
Ich denke ich benötige eher eine schaltbare Weiche als einen Splitter bzw einen zweiten
umschaltbaren Audioausgang am TV.Wäre denn der "Audio digital out" dazu geeignet?
Deine Empfehlung würde aber zu einem Parallelbetrieb führen der nicht gewünscht ist.
Ich denke ich benötige eher eine schaltbare Weiche als einen Splitter bzw einen zweiten
umschaltbaren Audioausgang am TV.Wäre denn der "Audio digital out" dazu geeignet?
Individual 40 Compose FULL-HD+ 100 DR+ Silber
(Chassis 2715 ; TV SW 9.27.0 ; DVB SW 9.35.0 )
Movie Vision DR+;Subwoofer I Sound;
2x L2A ; 2x Loewe Universal Speaker;
1x Loewe Centerspeaker;
Loewe Blue Ray Player
(Chassis 2715 ; TV SW 9.27.0 ; DVB SW 9.35.0 )
Movie Vision DR+;Subwoofer I Sound;
2x L2A ; 2x Loewe Universal Speaker;
1x Loewe Centerspeaker;
Loewe Blue Ray Player
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 653
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Konnte man aus deiner Frage nicht lesen das du kein Parallelbetrieb wünscht.
Wie ist den der jetztige Sub angeschlossen am TV?
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Wie ist den der jetztige Sub angeschlossen am TV?
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:50
- Wohnort: Jonsdorf
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du solltest das auch dazu schreiben, wie du es gerne betreiben möchtest, es erschwert die Hilfestellung unnötig.
"Dig. out" liefert kein Signal für einen Subw., wenn dann bräuchte es noch einen D/A-Wandler, aber dann fehlt die LS-Einstellung, immer Vollgas...
AL lässt sich nicht so einfach splitten, ich kenne keine Adapter o.ä. dafür.
"Dig. out" liefert kein Signal für einen Subw., wenn dann bräuchte es noch einen D/A-Wandler, aber dann fehlt die LS-Einstellung, immer Vollgas...
AL lässt sich nicht so einfach splitten, ich kenne keine Adapter o.ä. dafür.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,