Dolby Vision Bug bei Loewe?
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dolby Vision Bug bei Loewe?
Ich wollte mal nachfragen, ob Loewe auch von dem DV Bug betroffen ist, der zurzeit LG und andere Hersteller plagt?
Es geht darum, das Dolby zugegeben hat, einen Fehler gemacht zu haben womit Dolby Vision mit externen Geräten fehlerhaft funktioniert.
Leider kann ich da seit letztem Jahr ein Lied von singen. Der Fehler äußert sich in der falschen Schwarzdarstellung. Kinobalken werden aufgehellt usw.
Dolby stellt nun nach und nach Software zur Verfügung, aber ganz rund läuft es auf meinem LG OLED noch nicht.
Das ganze betrifft auch nur Kunden die Dolby Vision extern einspielen. Das neue Apple TV 4K z.B.
Und da ich mir einen bild 3.55 anschaffen möchte, wollte ich halt vorher abklären ob Loewe von dem Bug weiß.
Es geht darum, das Dolby zugegeben hat, einen Fehler gemacht zu haben womit Dolby Vision mit externen Geräten fehlerhaft funktioniert.
Leider kann ich da seit letztem Jahr ein Lied von singen. Der Fehler äußert sich in der falschen Schwarzdarstellung. Kinobalken werden aufgehellt usw.
Dolby stellt nun nach und nach Software zur Verfügung, aber ganz rund läuft es auf meinem LG OLED noch nicht.
Das ganze betrifft auch nur Kunden die Dolby Vision extern einspielen. Das neue Apple TV 4K z.B.
Und da ich mir einen bild 3.55 anschaffen möchte, wollte ich halt vorher abklären ob Loewe von dem Bug weiß.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann gibt es einen workaround für Loewe TV: Bildeinstellungen des TV einfach nochmals bestätigen und schwarz ist wieder schwarz.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich frage nicht ohne Grund :-)
Meine Eltern haben einen bild 3.55.
Da habe ich natürlich direkt mal mit einer Szene von Wonder Woman vom ATV getestet und war verwundert das alles schwarz war. Daher dachte ich zuerst, das Loewe wohl das Problem nicht hat.
Aber wenn ihr sagt, Bildeinstellungen nochmals bestätigen, meint ihr bei jedem Filmstart, oder nur einmalig?
Meine Eltern haben einen bild 3.55.
Da habe ich natürlich direkt mal mit einer Szene von Wonder Woman vom ATV getestet und war verwundert das alles schwarz war. Daher dachte ich zuerst, das Loewe wohl das Problem nicht hat.
Aber wenn ihr sagt, Bildeinstellungen nochmals bestätigen, meint ihr bei jedem Filmstart, oder nur einmalig?
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Warum schreibst Du oben "du willst kaufen" und hier "Deine Eltern haben einen"? Hättest Du letzteres geschrieben, hätte man Dir gleich schreiben können, dass es den Workaround gibt... Hat Krabbe ja nun gemacht. Tritt jedes Mal beim starten der Quelle auf.Castiel83 hat geschrieben:Ich frage nicht ohne Grund :-)
Meine Eltern haben einen bild 3.55.
Da habe ich natürlich direkt mal mit einer Szene von Wonder Woman vom ATV getestet und war verwundert das alles schwarz war. Daher dachte ich zuerst, das Loewe wohl das Problem nicht hat.
Aber wenn ihr sagt, Bildeinstellungen nochmals bestätigen, meint ihr bei jedem Filmstart, oder nur einmalig?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Klar geht beides. Aber wie Sascha schon schreibt, ist es hilfreich, wenn man alle Infos erhält und gleich darauf eingehen kann. Zumindest die Infos, die Dir dazu schon mal einfallen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass DV bei NETFLIX gar nicht mehr angezeigt wird, sondern nur HDR
-Apple TV direkt an TV angeschlossen
-Kabeltest Apple TV erfolreich
-Apple TV resettet
-neueste Beta auf LOEWE
-wenn Einstellungen" > "Video und Audio" > "Inhalt anpassen" >Dynamikbereich anpassen: on >Bildrate anpassen: on gibts weder HDR noch DV, , Ausgabe in 4K 24Hz
-wenn beide Einstellungen auf off, dann zeigt der TV selbst bei DV nur HDR.
Der Witz ist, dass es vor einigen Wochen noch funktioniert hat!
Hilft eigentlich nur noch Kabel tauschen , oder? Jemand ne Idee?
-Apple TV direkt an TV angeschlossen
-Kabeltest Apple TV erfolreich
-Apple TV resettet
-neueste Beta auf LOEWE
-wenn Einstellungen" > "Video und Audio" > "Inhalt anpassen" >Dynamikbereich anpassen: on >Bildrate anpassen: on gibts weder HDR noch DV, , Ausgabe in 4K 24Hz
-wenn beide Einstellungen auf off, dann zeigt der TV selbst bei DV nur HDR.
Der Witz ist, dass es vor einigen Wochen noch funktioniert hat!
Hilft eigentlich nur noch Kabel tauschen , oder? Jemand ne Idee?
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ich tausche nächste Woche mal das Kabel...ist noch Garantie drauf...und berichte dann. Danke schonmal an die Truppe 

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also hab jetzt 3 verschiedene Kabel durchprobiert, die alle 4k HDR tauglich sind. Keine Änderung!!!
Dann hab ich bei Dominik die letzte Beta-Firmware angefordert und installiert, bei der es noch funktioniert hat...aber: es läuft nicht
bin mit meinem Latein am Ende!!!!!!!
Hardware defekt Apple TV oder LOEWE Signal Board? Keine Ahnung...was nun

Dann hab ich bei Dominik die letzte Beta-Firmware angefordert und installiert, bei der es noch funktioniert hat...aber: es läuft nicht

Hardware defekt Apple TV oder LOEWE Signal Board? Keine Ahnung...was nun



Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nochmal zum mitschreiben. Du hast bei z.b. Netflix keine DV Anzeige? Hast du mal einen konkreten Streifen? Oder bekommst du DV bei den ATV Optionen garnicht erst angezeigt?
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim Apple TV wird DV gar nicht erst angezeigt
Danke!!!!!!!!! Das war es wohl....hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass das in den Optionen zur Wahl steht
ABer jetzt die Frage: warum wird es nicht angezeigt

Danke!!!!!!!!! Das war es wohl....hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass das in den Optionen zur Wahl steht

ABer jetzt die Frage: warum wird es nicht angezeigt

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay. Oder auch nicht. Jedenfalls hatte ich auch schon den Fall, dass z.B. "DARK" in DV zur Verfügung stand (da bin ich ganz sicher), wenn ich es jedoch jetzt aufrufe, nicht mehr.
Bei mir ist jeden Fall in den Optionen des ATV DV auswählbar. Gleiche Software und Hardware (außer Kabel.. und 65 anstatt 55 Zoll) wie bei dir. Seltsam.

Bei mir ist jeden Fall in den Optionen des ATV DV auswählbar. Gleiche Software und Hardware (außer Kabel.. und 65 anstatt 55 Zoll) wie bei dir. Seltsam.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go