Hallo Zusammen,
meine Oma hat einen Sharp TV mit Loewe Innenleben. Das Gerät ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, zaubert aber noch ein schönes Bild auf dem Schirm. Beim HD Empfang vom ZDF gibt es allerdings unschön Klötzchen und der Ton hat bei einigen Sendern Aussetzer. Bei näheren betrachten hat das L27?? Chassis einen Softwarestand von 2007 (Bootloader 2.00). Bei Sharp gibt es zwei Updates: TV-Software-Update-V2250 und DVB-Software-Update-V840. Ich übertrage also die beiden Dateien auf einen 4GB, FAT32 formatierten USB-Stick, stecke den Stick in den USB Port bei der EXT4 Schnittstelle und wähle im Menü den Punkt Update aus. Das Gerät fängt an die Quellen abzuklappern UND... kein Update gefunden. Ich habe jetzt schon mehrere Stick in verschiedenen Formatierung versucht. Habe aber nie Erfolg. Gibt es evtl. nötige "Zwischen-Updates" oder die Möglichkeit das Update per RS-232 zu einzuspielen? Ich fände es schade wenn das Gerät ausgemustert werden muss und zudem kommt meine Oma mit dem Gerät vollumfänglich zurecht.
Vielen Dank und Grüße
Michael
Sharp Aquos LC-52HD1e Update
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 16:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sharp Aquos LC-52HD1e Update
Loewe Reference 85 UHD SL420 V5. 4.1
Mediacenter Reference
Blutech Interactive, Fritz!Box 6660, Fire TV
bild 7.55 SL420 V5. 4.1
Loewe Reference 55 UHD SL320 V5. 4.1
Connect SL 22 MB180
Mediacenter Reference
Blutech Interactive, Fritz!Box 6660, Fire TV
bild 7.55 SL420 V5. 4.1
Loewe Reference 55 UHD SL320 V5. 4.1
Connect SL 22 MB180
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das kann durchaus an der SW bzw. der HW des Gerätes liegen. Ich zitiere mal aus der damaligen Loewe Mitteilung
Was allerdings nicht bedeutet, dass der Fehler nicht doch in der Empfangsanlage zu suchen ist.Datenraten-Problem L2700 / L2710
Durch die moderne digitale Übertragung von Fernsehsignalen (DVB-C im Kabelnetz bzw. DVB-S bei Satelliten-Übertragung) ist es möglich, über die gleiche (begrenzte) Anzahl von Frequenzkanälen durch optimierte Modulationsverfahren höhere Übertragungsraten und damit mehr Fernsehprogramme, und darüber hinaus in besserer Qualität (HD), zu übertragen. Dieses Vorgehen wird verstärkt durch die Bestrebungen der Legislative, zusätzlich Frequenzen für andere Daten-Telekommunikationsdienste außerhalb des Fernsehbereiches freizumachen.
Dabei können unter bestimmten Voraussetzungen pro Frequenzkanal (auf dem mehrere Fernsehsender parallel übertragen werden) derart hohe Datenraten entstehen, die die zum Zeitpunkt der Einführung der Geräte mit der Chassis-Generation L 2700 / L 2710 verfügbaren Prozessoren überfordern. Dies kann sich in Bildruckeln, Artefakten oder Abstürzen des gesamten Gerätes äußern (je nach aktuellem Software-Stand).
Um diese für Loewe nicht vorhersehbare und zum damaligen Zeitpunkt auch nicht änderbare Situation im Sinn des Kunden zu verbessern, liefert Loewe im Rahmen der Produktpflege als Kundendienstlösung eine Software V 9.30 DVB und V 9.23 TV auf Anfrage an den Fachhandel aus. Diese Software-Varianten ermöglicht ein Maximum an Störfreiheit bei der Wiedergabe (auch von HD-Signalen) bei gleichzeitiger Aufzeichnung mit dem DR+-System.
Der Nachteil dieser Lösung ist, dass auf parallele Zusatzdienste, die die Leistungsfähigkeit des Prozessors einschränken, temporär verzichtet werden muss. Dieses sind insbesondere Teletext sowie die PIP-Funktion. Je nach anfallender Datenrate auf den Frequenzkanälen kann es zum Ausfall dieser Funktionen kommen. Eine entsprechende Meldung wird auf dem Bildschirm angezeigt.
...
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 16:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, ich habe ein DVB-C Messgerät und messe am nächsten Wochenende erstmal den Anschluss. Warum der Sharp das Update verweigert ist mir allerdings schleierhaft.
Danke erstmal euch beiden, ich melde mich dann mit denn Messergebnissen.
Danke erstmal euch beiden, ich melde mich dann mit denn Messergebnissen.
Loewe Reference 85 UHD SL420 V5. 4.1
Mediacenter Reference
Blutech Interactive, Fritz!Box 6660, Fire TV
bild 7.55 SL420 V5. 4.1
Loewe Reference 55 UHD SL320 V5. 4.1
Connect SL 22 MB180
Mediacenter Reference
Blutech Interactive, Fritz!Box 6660, Fire TV
bild 7.55 SL420 V5. 4.1
Loewe Reference 55 UHD SL320 V5. 4.1
Connect SL 22 MB180
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 16:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Zusammen,
ich melde mich jetzt etwas später als erwartet, habe allerdings etwas mehr Informationen...
Der Pegel des Kabelanschlusses ist in Ordnung, ich habe auch den USB-Stick mal in Ext2 konvertiert. Tatsächlich zeigt der TV beim Aufruf des PhotoViewers immer "kein oder falsches Speichermedium". Der USB Stick blinkt fleißig beim einstecken. Kann man die USB-Schnittstelle im Service-Menü anpassen (Options-Bits)?
Grüße
ich melde mich jetzt etwas später als erwartet, habe allerdings etwas mehr Informationen...
Der Pegel des Kabelanschlusses ist in Ordnung, ich habe auch den USB-Stick mal in Ext2 konvertiert. Tatsächlich zeigt der TV beim Aufruf des PhotoViewers immer "kein oder falsches Speichermedium". Der USB Stick blinkt fleißig beim einstecken. Kann man die USB-Schnittstelle im Service-Menü anpassen (Options-Bits)?
Grüße
Loewe Reference 85 UHD SL420 V5. 4.1
Mediacenter Reference
Blutech Interactive, Fritz!Box 6660, Fire TV
bild 7.55 SL420 V5. 4.1
Loewe Reference 55 UHD SL320 V5. 4.1
Connect SL 22 MB180
Mediacenter Reference
Blutech Interactive, Fritz!Box 6660, Fire TV
bild 7.55 SL420 V5. 4.1
Loewe Reference 55 UHD SL320 V5. 4.1
Connect SL 22 MB180