Individual 40" Selection und Dolby

Antworten
felixmatteo

Individual 40" Selection und Dolby

#1 

Beitrag von felixmatteo »

Hallo,

Weiß jemand was der Dolby Decoder bei einem Individual selection +DVR kostet? Mein Schwager hat diesen, aber ihm fehlt der Audiolink und daher kann er keine externen AktivLS (Beolab3) anhängen. Oder besser gesagt nur am StereoAusgang - was aber dazu führt, dass der Center still bleibt. Oder ist das ein andres Problem?

Danke,
FelixMatteo

High.Fidelity08

#2 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Hallo,

was für ein Individual ist es denn genau?

Meines Wissens ist der Preis für das Modul:

Dolby-Digital-/dts-Modul für Individual 46 Selection, Individual 40 Selection,
Individual 32 Selection
200,00 €

Gruß
HiFi

felixmatteo

#3 

Beitrag von felixmatteo »

soweit ich weiß ist es ein: Individual 40 Selection Full-HD+ 100

Kann sein, dass der Audiolinkanschluß ganz fehlt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Das AC3 Modul kostet für alle Loewen 200,- ;)

felixmatteo

#5 

Beitrag von felixmatteo »

Hallo nochmals,

Nun wurde das DolbyModul mitsamt der AudioLink Schnittstelle in den Individual eingebaut. Die Audiopeitsche angeschlossen und die B&O Beolab 3 angehängt. Vom Ausgang C der Peitsche zurück auf den Eingang C beim LCD.

Danach habe ich ein SW Update beim TV von 6.5.0 auf 9.16.0 gemacht. Dann habe ich das Lautsprechersystem angemeldet. Front-LS extern. Center -TV-LS und Surround und SUB auf KEIN. Im Systeminfo steht neben dem DD Modul kein weitere Eintrag, weiß aber nicht ob da noch ein SW Stand oder was stehen sollte.

Interessanterweise kommt der Prüfton zur Pegeleinstellung nicht!
Weiters kommt nur bei der Lautsprecherstellung 3 ein brauchbarer Klang aus den Beolab 3 (NICHTS aus dem TV LS). Der Center lässt sich nicht bewegen einen Ton auszugeben.

Was läuft hier noch falsch??

Danke.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Das Centerkabel muss von der Peitsche eigentlich nicht wieder zurück in den Center In geführt werden. Wird im Setup der Centerkanal dem TV zugewiesen macht das AC3 Modul das direkt intern.

Der Center In ist dazu gedacht dem TV den Centerkanal zuzuführen wenn Du einen externen Surroundreceiver nutzt.

felixmatteo

#7 

Beitrag von felixmatteo »

Hallo,
Grad das hat mir mein Händler empfohlen (Center zurückschleifen). Macht es einen Unterschied? Bin leider im Moment nicht beim Gerät um das selber zu probieren.
Danke.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Der Sinn erschließt sich mir nicht...

felixmatteo

#9 

Beitrag von felixmatteo »

Für mich wäre es dann einleuchtend, wenn es nach Einbau des Moduls keine direkte Verbindung zum Center mehr gäbe - sondern aller Klang durch das Dolby Modul und damit dem Audiolink geht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

tja, dem ist aber nicht so. Das lässt sich sicher auch so konfigurieren, ist aber quatsch. ;)
Der TV LS wird eben intern mit dem Centersignal gespeist.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“