LOEWE ONE 55 oder ART 55- Hilfe bei Kaufentscheidung

Antworten
Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

LOEWE ONE 55 oder ART 55- Hilfe bei Kaufentscheidung

#1 

Beitrag von Hannes12 »

Ich stehe vor dem Kauf eines Loewe One 55. Das Gerät hat schon das neue Chassis, allerdings baubedingt - wie man liest - einen schlechteren Ton als die anderen Modelle.
Der ART 55 ist älter und deutlich teurer, hat aber bessere Lautsprecher.

Meine Frage: Ist der Mehrpreis für den ART 55 gerechtfertigt? Für die Preisdifferenz könnte man schon beinahe zusätzliche Lautsprecher kaufen und hätte vielleicht einen noch besseren Klang als im ART.

Für Unterstützung und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Hannes

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ja, der One gräbt dem Art etwas das Wasser ab.
Bis auf's Design/Materialien und die Lautsprecher gibt's nichts was der Art dem One voraus hätte. Bild ist nach meinem Eindruck identisch, dem One fehlt hier nur die Raumdimmung, also die automatische Anpassung an die Umgebungeshelligkeit.
Ist eine externe Audioanlage vorhanden, oder ist man bereit eine zu installieren und gefällt einem der One, kann man bedenkenlos zu diesem greifen.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo,

ich stand ja vor kurzem auch vor der Entscheidung. Hatte mir den Art rausgesucht und dann vom One erfahren (war noch nicht erschienen, nur erste Bilder verfügbar). Mein Gefühl hat mir gesagt, dass für mich zu Loewe nicht nur die Bildqualität, sondern auch das Gesamtpaket gehört mit dem hochwertigen Gehäuse, dem besseren Klang (obwohl Stereoanlage vorhanden) etc. und ich war mir nicht sicher, ob es nicht evtl. noch mehr Unterschiede gibt, als aus dem Datenblatt ersichtlich.

Ich habe mich also für den Art entschieden und konnte neulich den One anschauen. Ich muss sagen, ich bin froh, dass ich den Art genommen und nicht auf den One gewartet habe. Der One schaut so beliebig aus, es fehlt einfach das Loewe-typische Gehäuse und solche Details wie die Abdeckungen für die Kabelschächte hinten. Seit ich den Art habe, schalte ich beim Fernsehen auch deutlich seltener die Stereoanlage zu, weil der Klang wirklich gut ist für einen Flachbild-TV. Vom Panel her scheinen Art und One aber tatsächlich sehr ähnlich, wenn nicht identisch zu sein. Jedenfalls hat der Art die gleiche kleine Ausleuchtungsschwäche im linken oberen Eck wie der Art ;)

Ist wohl eine Frage dessen, was man sucht - kommt es auf das "Gesamterlebnis Loewe" an., ist man mit dem Art besser beraten, sucht man dagegen "einfach" einen sehr guten Fernseher zu moderatem Preis, ist der One sicher eine sehr gute Wahl. Ich würde ihn jedenfalls den preislich ähnlich positionierten Modellen der asiatischen Konkurrenz jederzeit vorziehen. Das Loewe-Bild ist schon eine eigene Klasse :)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Hannes12
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Jun 2016, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Hannes12 »

Herzlichen Dank für die beiden Antworten. Das hilft mir weiter.

Hannes

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“