Tonaussetzer bei MediaVision 3D
Tonaussetzer bei MediaVision 3D
Hallo,
Folgendes Problem:
Zuerst meine Konfiguration:
Loewe Xelos
Mediavision 3D
Subwoofer 525
2 L1 als Front
Ceratec Center
2 S1 als Sourroundlautsprecher.
Bei der Wiedergabe von Filmen ( Blueray) gibt es immer mal wieder Tonaussetzter. Dies geschieht Vorfällen bei lauten, schnellen Szene (z.B. Explosionen).
Dies ist vergleichbar mit den Aussetzern bei Werbeblöcken vom 1-2 Sekunden.
Bei normalem TV passiert das nicht.
Loewe hat mich auf Updates hingewiesen. Habe ich gemacht, hat nichts geändert.
Habt ihr Ideen? Kann das was mit der Frequenzeinstellung der Mediavision zu tun haben oder mit der Freqeuenzeinstellung am Bass?
Ich bin für alles dankbar, da es mir langsam die letzten Nerven raubt.
Grüße
Manuel Klingler
Folgendes Problem:
Zuerst meine Konfiguration:
Loewe Xelos
Mediavision 3D
Subwoofer 525
2 L1 als Front
Ceratec Center
2 S1 als Sourroundlautsprecher.
Bei der Wiedergabe von Filmen ( Blueray) gibt es immer mal wieder Tonaussetzter. Dies geschieht Vorfällen bei lauten, schnellen Szene (z.B. Explosionen).
Dies ist vergleichbar mit den Aussetzern bei Werbeblöcken vom 1-2 Sekunden.
Bei normalem TV passiert das nicht.
Loewe hat mich auf Updates hingewiesen. Habe ich gemacht, hat nichts geändert.
Habt ihr Ideen? Kann das was mit der Frequenzeinstellung der Mediavision zu tun haben oder mit der Freqeuenzeinstellung am Bass?
Ich bin für alles dankbar, da es mir langsam die letzten Nerven raubt.
Grüße
Manuel Klingler
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Aussetzer bei Werbeblöcken stammen von einer Änderung des Tonformats, wodurch eine kurze Pause erzeugt wird. Ist ein MV Feature.
Siehst du auf dem Display der MV kurz das Tonformats angezeigt wenn der Ton kurz weg ist?
Oder sind die Aussetzer vllt. dann zu hören wenn der Titel zum nächsten springt?
Siehst du auf dem Display der MV kurz das Tonformats angezeigt wenn der Ton kurz weg ist?
Oder sind die Aussetzer vllt. dann zu hören wenn der Titel zum nächsten springt?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meine den Kapitelwechsel. Die BD besteht ja aus mehreren Tracks.Sportmanu hat geschrieben: Was meinst Du mit Titelwechsel?
Achte mal während TV Betrieb bei den Werbeblöcken auf das Display. Wo normal die Quelle gezeigt wird, erscheint beim Tonaussetzer kurz das Tonformat.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bei uns steht da immer die Quelle während der Wiedergabe (Digital). Ton kommt über Koaxialkabel in die MV.Sportmanu hat geschrieben: Beim TV steht da normalerweise 2.1, aber ich muss mal in der Werbung drauf achten.
Ändert sich das Tonformat, so steht für kurze Zeit dieses im Display und es gibt den Aussetzer.
Dasselbe auch wenn es aus irgendeinem Grund zum Abriss des Tonsignals kommt ( Signalstörung etc.)
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaVision 3D als Soundmaster?
Sind die Aussetzer denn an genau den Stellen reproduzierbar?
Ist das nur bei BluRays der Fall?
Sind die Aussetzer denn an genau den Stellen reproduzierbar?
Ist das nur bei BluRays der Fall?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die MV ist mit HDMI mit dem TV verbunden und bekommt den Ton über das Digitalkabel. Heisst das dann als Soundmaster? In der Anleitung wird das Vorverstärker genannt.
Gestern war es bei der Blueray reproduzierbar.
Es kam auch schon bei einer angeschlossenen USB Platte vor.
Bei TV Betrieb nur bei den Werbeblöcken. Bei Radiobetrieb nicht.
Prinzipiell ist es bei lauten schnellen Passagen mit viel Aktion im Film bei Blueraybetrieb.
Gestern war es bei der Blueray reproduzierbar.
Es kam auch schon bei einer angeschlossenen USB Platte vor.
Bei TV Betrieb nur bei den Werbeblöcken. Bei Radiobetrieb nicht.
Prinzipiell ist es bei lauten schnellen Passagen mit viel Aktion im Film bei Blueraybetrieb.
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Audiomaster heißt es dann wenn der Eintrag Vorverstärker "Ein, mit HDMI" lautet.
Ist das so?
Ist das so?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du schreibst, bei der BD war es reproduzierbar. War es beim Kapitelsprung?Sportmanu hat geschrieben:Ja so ist das eingestellt.
Was hast du im MV Display gesehen?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar Vorverstärker, weil die Endstufen ja im Subwoofer sitzen.Sportmanu hat geschrieben:Die MV ist mit HDMI mit dem TV verbunden und bekommt den Ton über das Digitalkabel. Heisst das dann als Soundmaster? In der Anleitung wird das Vorverstärker genannt.
Hängt der Subwoofer an der MediaVision 3D, dann ist diese quasi Soundmaster und nicht der TV.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
stehen MV und Sub in oder auf dem selben Rack?
Vielleicht Vibration?
Ansonsten muss ich passen, da scheint was mit der MV nicht in Ordnung zu sein.
Frequenzeinstellungen am Sub oder des Sub würde ich ausschliessen.
Wenn du noch in der Gewährleistung bist, würde ich mal den Händler befragen. Falls nicht mehr, dann auch.
Vielleicht Vibration?
Ansonsten muss ich passen, da scheint was mit der MV nicht in Ordnung zu sein.
Frequenzeinstellungen am Sub oder des Sub würde ich ausschliessen.
Wenn du noch in der Gewährleistung bist, würde ich mal den Händler befragen. Falls nicht mehr, dann auch.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich bei der Aufstellung eher nicht weiter d´rüber nachdenken.
Aber probier´s aus.
Kannst Du denn feststellen, ob es eher bei lauten oder eher bei schnellen Szenen ist?
Was ist bei laut gehörten Musik-CDs?
Was ist bei schnellen Szenen, die Du ohne Ton schaust?
Aber probier´s aus.
Kannst Du denn feststellen, ob es eher bei lauten oder eher bei schnellen Szenen ist?
Was ist bei laut gehörten Musik-CDs?
Was ist bei schnellen Szenen, die Du ohne Ton schaust?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe #1Loewengrube hat geschrieben: Kannst Du denn feststellen, ob es eher bei lauten oder eher bei schnellen Szenen ist?

Würde mich auch interessieren wie es bei lauten CDs ist.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hatte ich schon gelesenSalamies hat geschrieben:Siehe #1Loewengrube hat geschrieben: Kannst Du denn feststellen, ob es eher bei lauten oder eher bei schnellen Szenen ist?![]()

Das Problem sah ich in der Formulierung 'und'.
Deswegen die gezielte Nachfrage!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufgrund der letzten Beschreibung: Zum Händler!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
vielleicht zieht die Endstufe des Sub bei hoher Lautstärke zuviel Strom aus dem Audiolink der MV und es erfolgt eine Sicherheitsabschaltung?
Nur eine Vermutung. keine Ahnung ob die Vorverstärkerausgänge der MV so gesichert sind.
Schau dir doch mal als letztes vor dem Gang zum Händler das Kabel zwischen MV und Sub an. Vielleicht ein PIN verbogen?
Hast du noch Gewährleistung?
Nur eine Vermutung. keine Ahnung ob die Vorverstärkerausgänge der MV so gesichert sind.
Schau dir doch mal als letztes vor dem Gang zum Händler das Kabel zwischen MV und Sub an. Vielleicht ein PIN verbogen?
Hast du noch Gewährleistung?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde mit der Kombi aus Sub und MV zum Händler gehen.
Persönlich tippe ich auf ein Problem an der Endstufe des Sub.
Zieh doch mal den Audiolink an der MV ab, stecke einen Kopfhörer in die Buchse der MV und dreh die Musik voll auf.
Läuft es dann sauber durch?
Persönlich tippe ich auf ein Problem an der Endstufe des Sub.
Zieh doch mal den Audiolink an der MV ab, stecke einen Kopfhörer in die Buchse der MV und dreh die Musik voll auf.
Läuft es dann sauber durch?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn der Subwoofer das Problem wäre, müsste es doch auch bei TV zu solchen Problemen kommen! Und der Ton kommt ja zudem nicht von einer einzigen Endstufe. Gleiches gilt für das Kabel zum Subwoofer!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiss ja niemand von uns wie die MV intern verschaltet ist. Vllt. schaltet Überstrom an einem Kanal den gesamten Audio Link ab?Loewengrube hat geschrieben:Wenn der Subwoofer das Problem wäre, müsste es doch auch bei TV zu solchen Problemen kommen! Und der Ton kommt ja zudem nicht von einer einzigen Endstufe. Gleiches gilt für das Kabel zum Subwoofer!
Wie dem auch sei, alles Spekulatius.
Bislang hat sich der TE auch noch nicht hinsichtlich Gewährleistung geäußert, falls noch Ansprüche bestehen, würde ich dem Händler das auf den Tisch legen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat