Betriebsgeräusch Loewe Individual 55

gehtwienix

Betriebsgeräusch Loewe Individual 55

#1 

Beitrag von gehtwienix »

Hallo aus dem hohen Norden,

seit 3 Monaten erfreuen wir uns an unserem neuen Loewe Individual 55, welcher an der Wand im Schlafzimmer seinen Dienst tut.

Etwas getrübt wird die Freude an dem Gerät allerdings durch ein surrendes Betriebsgeräusch, ähnlich wie bei einem laufenden PC.
Loewe selbst sagt, dass sei nicht normal und es könne sich um ein mechanisches Problem handeln. Mein Händler sieht das anders und meint, es sei normal.

Wir haben das selbe Gerät, nur ca. 2 Jahre älter, im Wohnzimmer. Hier hört man ein ganz leichtes Surren, was aber deutlich leiser ist und nicht stört.

Was meint Ihr dazu und hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Muss ich auf meine alten Tage doch noch zu einem anderen Hersteller wechseln, wenn ich einen guten Fernseher haben möchte?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

gehtwienix hat geschrieben:Loewe selbst sagt, dass sei nicht normal und es könne sich um ein mechanisches Problem handeln. Mein Händler sieht das anders und meint, es sei normal.
Aus der Distanz schwer zu beurteilen, weil 'Lautheit' jeder anders empfindet.
Dürfte die Festplatte sein. Eventuell eben etwas lauter, als beim anderen Gerät.

In einem Schlafzimmer sind die Umgebungsgeräuschen oft leiser. Zudem schluckt weniger die Geräusche im Raum. Insofern wahrscheinlich auch schwer zu vergleichen. Auch Wandmontage oder Standfuß kann von der Geräuschausbreitung einen Unterschied machen. Ist das jetzt ein ISF oder auch ein SL121 oder SL151, wie der andere, den Ihr wahrscheinlich habt? Meinen SL151 höre ich auch 'rauschen' in 4 Meter Entfernung, wenn es ruhig ist am Abend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

gehtwienix hat geschrieben:Muss ich auf meine alten Tage doch noch zu einem anderen Hersteller wechseln, wenn ich einen guten Fernseher haben möchte?
Warum muss hier mittlerweile jede Frage so eine polemische Nachfrage beinhalten :nicky:

Je nachdem, wie alt Du bist, hörst Du bald das Rauschen nicht mehr :D
Insofern: NEIN, musst Du nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

TTigerAxio610

#4 

Beitrag von TTigerAxio610 »

Hallo!

Das habe ich bei meinem Metz auch. Ist die LED-LCD-Hintergrundbeleuchtung. Bei mir wird das Geräusch leiser, wenn ich die raumlichtabhängige Hintergrundsteuerung ausschalte.

Viele Grüße, Thomas

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

DIE surrt aber beim Loewe nicht :D

Kann natürlich auch ein defektes Netzteil sein.
Aber das sollte der Händler doch feststellen können?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gehtwienix

#6 

Beitrag von gehtwienix »

Das Netzteil wurde bereits ausgetauscht. Hat leider nichts geändert.

Mein Händler meinte auch, es läge an der LCD oder LED Technik.
Laut Loewe sei das aber wiederum kaum wahrnehmbar.
Wer hat nun recht?
Der Händler scheint etwas lustlos und Loewe selbst wird ungern zugeben wollen, dass ihre 5.500,- Euro teuren TV's nervtötende Betriebsgeräusche von sich geben.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Marco83 »

Wenn dann kommt das Surren sicher nicht von der LED Hintergrndbeleuchtung sondern
vom Netzteil wie Micha schon erwähnte. :) Abhängig der Helligkeit im Raum passt der TV
die Hinterleuchtung automatisch an sofern aktiviert. Unser alter Xelos erzeugte dabei auch
ein leichtes Surren das bei zunehmenden Dämmerlicht im Raum stärker wurde.

Dies ist unserm aktuellen Indi SF allerdings völlig fremd. Auch die Festplatte ist bei Betrieb
sehr leise, selbst bei ruhiger Umgebung kaum (zumindest nicht störend) zu hören. Jedenfalls
mein Empfinden. So laut wie der Lüfter eines Computers sollte es auf alles Fälle nicht sein.
Wobei es hier ja bekanntlich auch Unterschiede gibt. Meinen iMac beispielsweise hört man
im Vergleich zum PC zuvor fast überhaupt nicht. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

gehtwienix hat geschrieben:...nervtötende Betriebsgeräusche von sich geben.
:???:

Nervtötend? Also das auf keinen Fall! Sorry, da stimmt etwas wirklich nicht.
Wie gesagt, es ist ein leises Surren der Festplatte zu hören aber alles andere als dominant.
Händler weiter nerven, Er steht in der Pflicht was dagegen zu unternehmen
bzw. eine Lösung zu finden... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Soso, jetzt ist es also schon 'nervtötend'?! Und der Händler sägt, daß sei normal?! Sorry, aber dann bist entweder Du oder der Händler nicht ernst zu nehmen. Und das Gerät ist nach 3 Monaten immer noch nicht bei Loewe? Und es gibt kein abschließendes Ergebnis, woran es liegt? Ist für mich bei 'nervtötend' nicht nachvollziehbar. Spätestens am offenen Gerät muß man das doch auf den Punkt lokalisieren können?! Oben schriebst Du allerdings ja noch von etwas getrübter Freude. Passt doch nicht zusammen.

Vielleicht hilft einwenig Sachlichkeit hier und damit bei der Fehlersuche weiter?

Loewe hat im Übrigen kein Problem damit zuzugeben, wenn etwas am TV nicht in Ordnung ist. Und bei 'nervtötend' würde ich mal davon ausgehen. Es sei denn, Du bist eine Geräuschmimose und es hört kein anderer.

Was ist es denn nun für ein Individual?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Naja, ist wie gesagt aus der Entfernung nicht zu beurteilen.
Ein elektrisches Gerät der Größenordnung eines 55" mit eingebauter Festplatte arbeitet nicht absolut geräuschfrei, egal von welchem Hersteller. Wenn man da sehr empfindlich ist kann ich mir vorstellen daß es im Schlafzimmer stört. Aber auch nur wenn man mit minimaler TV Lautstärke und geschlossenem Fester versucht einzuschlafen. ;)
Ob das bei Dir aussergewöhnlich laut ist kann halt nur vor Ort festgestellt werden. Es gibt eigentlich keinen Grund warum sich ein Händler da sonderlich quer stellen sollte, es sei denn das alles ist doch im Rahmen und Du einfach überempfindlich. Dann ist die einzig sinnvolle Alternative kein Tv im Schlafzimmer.

gehtwienix

#11 

Beitrag von gehtwienix »

@ Marco83: Darum haben wir auch auf iMac's umgerüstet, um auch im Büro "Lüfterlos" zu arbeiten.

@Pretch: Du hast Recht, Geräusche empfindet jeder anders. Im Dunkeln Klassik hörend empfinde ich es auch wesentlich störender, als morgens bei N24.

Mal schauen, ob der Händler noch die rettende Idee hat.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von blitzsuche »

gehtwienix hat geschrieben:@ Marco83: Darum haben wir auch auf iMac's umgerüstet, um auch im Büro "Lüfterlos" zu arbeiten.
Welches iMac Modell ist "Lüfterlos"?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Agena »

hast du ein CI Modul im TV?
hängt er auf der Wand?

mein 55er ist sehr leise, etwas leiser als mein 37er Spheros (mit 2.5" HDD). Bei beiden kann ich nebenbei schlafen, obwohl ich recht empfindlich bin. Selbst ein Silent-PC mit nur einem langsam drehenden Lüfter stört mich. Die Movievision am Spheros ist hingegen vergleichsweise laut, hier stört es mich schon beim Einschlafen - entweder abstecken oder Kopfpolster über den Kopf hilft.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von blitzsuche »

Loewengrube hat geschrieben: Loewe hat im Übrigen kein Problem damit zuzugeben, wenn etwas am TV nicht in Ordnung ist.
Kann ich bestätigen!
Mein 1. Loewe machte unerträglich laute Geräusche die vom Gehäuse stammten. Der Fernseher stand im Wohnzimmer und machte bei Abkühlen so laute Geräusche, die bis ins Schlafzimmer deutlich zu hören waren. Und das bei geschlossener Schlafzimmertür.
Der Fernseher wurde von Loewe nach fast 2 Jahren problemlos gegen ein neueres Modell ausgetauscht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

gehtwienix

#15 

Beitrag von gehtwienix »

blitzsuche hat geschrieben:
gehtwienix hat geschrieben:@ Marco83: Darum haben wir auch auf iMac's umgerüstet, um auch im Büro "Lüfterlos" zu arbeiten.
Welches iMac Modell ist "Lüfterlos"?

Keiner. Man hört die iMac bei uns im Büroalltag eben nicht, darum ist es wie "Lüfterlos".

gehtwienix

#16 

Beitrag von gehtwienix »

Agena hat geschrieben:hast du ein CI Modul im TV?
hängt er auf der Wand?
Beides ja. Er hängt an der Wand und hat ein CI Modul.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Und immer noch keine Info, was es nun für ein Individual ist! Siehe Posting #2 und #9.

Muss man denn nun ´nervtötend´ relativieren oder ist es so laut?

Geh mal mit dem Ohr an den TV und lausche, wo genau Du das Geräusch am lautesten hörst.
Wann nach dem Start geht es los (gleich? erst mit Bild?) und wann geht es wieder aus?
Hörst Du es auch im Radiobetrieb mit Bildschirmabschaltung?

Aber, wie gesagt, der Händler hätte das doch orten müssen, wenn die Kiste auf war?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gehtwienix

#18 

Beitrag von gehtwienix »

Keine Ahnung, was ein ISF, ein SL121 oder SL151 sein mag.
Mit technischen Details beschäftige ich mich nicht großartig. Ich arbeite ja noch nebenbei.

Das Geräusch ist definitiv nervig und startet, sobald man den TV einschaltet. Wenn er eine Sendung aufzeichnet, ist das Geräusch ebenfalls da, was auf die Festplatte hindeutet.
Mein Händler allerdings sagte, dass es die nicht sei und tausche das Netzteil. Das half allerdings nichts.
Den Radiobetrieb mit Bildabschaltung nutze ich oft. Dabei rauscht es ebenfalls, was in dem Moment besonders störend ist.
Aus meiner Sicht kommt das Geräusch von unten mittig, läßt sich aber nicht genauer orten.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von mulleflup »

Diese Information ist aber wichtig !
Und sorry, die hier im Forum dir antworten sollen, arbeiten schließlich auch und versuchen dir trotzdem zu helfen. Daher ist ein wenig Eigeninitiative schon wünschenswert :D

Und ist es jetzt ein Rauschen oder ein Surren ( Beide Beschreibungen verwendest du ) ?
Bei welcher Abhörlaustärke des Loewes ist dies noch wahrnehmbar ( Wert der Lautsprecheranzeige mal posten ).
Oder verstärkt sich das Geräusch auch mit Zunahme der Lautstärkeregelung.
Mal bei deinem Händler das Gerät aus der Austellung mit deinem verglichen ??

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von KalleM »

Also - ich könnte mir vorstellen dass dies tatsächlich die Festplatte ist. Ich kann meine ebenfalls hören, aber keinesefalls so laut als dass dies (für meine Ohren) als störend empfunden wird. Wenn man allerdings leise TV sieht oder Radio hört kann das Geräusch durchaus hörbar sein.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

gehtwienix

#21 

Beitrag von gehtwienix »

mulleflup hat geschrieben:Diese Information ist aber wichtig !
Und sorry, die hier im Forum dir antworten sollen, arbeiten schließlich auch und versuchen dir trotzdem zu helfen. Daher ist ein wenig Eigeninitiative schon wünschenswert :D
Sicher richtig, bin ia auch dankbar für Eure freundlichen Tipps und gebe gern die Info weiter. Aber wie erkenn ich denn, ob es ein ISF, ein SL121 oder SL151 ist?
Auf der Rechnung steht das nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

mulleflup hat geschrieben:Mal bei deinem Händler das Gerät aus der Austellung mit deinem verglichen ??
Offensichtlich hat er ja selber noch ein Gerät gleichen Typs.

@gehtwienix
Wenn er genauso aussieht, wie Dein 2 Jahre alter Indi und vor allem selbiges GUI hat, dann ist es kein ISF mit Chassis 220. Hast also einen Vorgänger des ISF. Gefragt habe ich, weil vor 15 Monaten ein Modellwechsel war. Oder mal Händler Fragen, was Du für Chassis hast. Oder unsere Datenbank Wissenswertes besuchen.
Das Geräusch ist definitiv nervig und startet, sobald man den TV einschaltet. Wenn er eine Sendung aufzeichnet, ist das Geräusch ebenfalls da, was auf die Festplatte hindeutet.
Nein, tut es nicht. Warum sollte es?
Den Radiobetrieb mit Bildabschaltung nutze ich oft. Dabei rauscht es ebenfalls, was in dem Moment besonders störend ist. Aus meiner Sicht kommt das Geräusch von unten mittig, läßt sich aber nicht genauer orten.
Sowohl die Lokalität des Geräusches, als auch die Tatsache, daß es unter Bildschirmabschaltung weiter besteht, deuten auf die Festplatte hin. Zumindest aber spricht das gegen das Panel. Und wenn das Netzteil bereits ausgeschlossen wurde, dann bleibt ja nicht mehr viel. Keine Ahnung, warum Dein Händler sich da bei offenem Gerät so schwer tut und wie er darauf kommt, die Platte sei es nicht. Da würde ich nochmal nachhaken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#23 

Beitrag von 69419B80 »

gehtwienix hat geschrieben:
blitzsuche hat geschrieben:
gehtwienix hat geschrieben:@ Marco83: Darum haben wir auch auf iMac's umgerüstet, um auch im Büro "Lüfterlos" zu arbeiten.
Welches iMac Modell ist "Lüfterlos"?

Keiner. Man hört die iMac bei uns im Büroalltag eben nicht, darum ist es wie "Lüfterlos".
Ist das Gehör schlecht genug, klappt es mit dem "wie lüfterlos" beim Staubsauger auch :pfeif:

:gk: Wie schon orakelt: Hauptverdächtiger ist die Festplatte - hier wäre eine SSD wünschenswert. Schon alleine um dem Premiumanspruch zu genügen, sollte man doch mit dem Besten vorlieb nehmen. Computer, AV-Geräte sollte möglichst lüfterlos gebaut sein. Das ist mein Standpunkt und hat mich vom Großbild-Heimkino mit Projektion zur Loewe-Systemlösung getrieben :D

Hat den irgend ein Loewe-TV (der letzten 5 Jahre) Lüfter verbaut die Chipsatz oder Display kühlen müssen ???

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Betriebsgeräusch Loewe Individual 55

#24 

Beitrag von Primus »

69419B80 hat geschrieben: Hat den irgend ein Loewe-TV (der letzten 5 Jahre) Lüfter verbaut die Chipsatz oder Display kühlen müssen ???
Für was ist das hier wichtig?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:(...) hier wäre eine SSD wünschenswert. Schon alleine um dem Premiumanspruch zu genügen, sollte man doch mit dem Besten vorlieb nehmen.
Und das ist im TV eine SSD? Sehe ich keinen Bedarf und halte das auch nicht für den Weg. Wozu?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“