DR-Aufnahmen ruckelt

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

DR-Aufnahmen ruckelt

#1 

Beitrag von kiton »

Hallo zusammen

seit kurzen ist mir aufgefallen, wenn ich Filme mit meinem SL121 aufnehme (mit Timer Funktion).
Stockt die Wiedergabe, es findet alle 60sek en ruckeln statt... dieses ruckelt schneidet dabei ganz kleine Sequenzen.

Ist dieses Problem euch bekannt?

Grüsse aus der CH
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Nein. Welche Software?

Ruckelt´s Timeshift auch?
Ruckelt es immer an der selben Stelle - also reproduzierbar?
Ist der Abstand immer identisch?
Ruckeln ältere Aufnahmen auch, die früher nicht geruckelt haben?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von kiton »

die neuste software 5.14...
es ruckelt über denn ganzen film... immer ca. alles 1minten ruckelt es, dann funktioniert es wieder normal ca. 1 minute.
früher hatte ich das nicht, mit der älteren sofware.

zur info der film denn ich aufgenommen habe ist ein film der entschlüsselt wurde (CI+ modul)
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Ed Sheppard

#4 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hast du mal das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet?

Dann hast du noch die Möglichkeit die neue überarbeitete Software aufzuspielen. Zu finden ist die hier:

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... &start=210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Vermissen noch Antworten auf die folgenden Fragen von oben:

Ruckelt´s Timeshift auch?
Ruckelt es immer an der selben Stelle - also reproduzierbar?
Ruckeln ältere Aufnahmen auch, die früher nicht geruckelt haben?

Und nun: Ist das auch bei nicht verschlüsselten Sendungen so?

Nach dem Update auf 5.14 eine Erstinbetriebnahme mal durchgeführt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von kiton »

hallo...

timeshift ruckelt nicht...
es ist reproduzierbar.
ältere aufnhamen ruckeln nicht, wie auch neue die nicht entschlüsselt werden

ich werde heute abend wieder ein film aufnhmen mit timer einstellung und dann ein feedback geben ob es nur bei diesem film der fall wahr oder bei allen die über das CI moduel entschlüsselt werden

erstinbetriebnahme wurde durchgeführt nach der neuinstallation von v.5.14

gruss kiton
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Das hört sich ja schon ganz anders an, als das Eingangsposting ;)
seit kurzen ist mir aufgefallen, wenn ich Filme mit meinem SL121 aufnehme (mit Timer Funktion).
Stockt die Wiedergabe, es findet alle 60sek en ruckeln statt... dieses ruckelt schneidet dabei ganz kleine Sequenzen.
Du hattest bisher also lediglich das Problem des Ruckelns bei einer einzigen und zudem entschlüsselten Aufnahme.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von kiton »

hallo loewengrube...
ich habe vorgestern abend wieder ein Film aufgenommen (CI+ Modul inkl. Entschlüsselung), auch bei diesem Film hat es immer alle ca. 60sek eine unterbrechung sei es TON wie auch BILD. Auch bei diesem Film ist es reproduzierbar, immer wieder an denn gleichen stellen tritt der Fehler auf.

Bei analog aufnahmen (nicht filme die entschlüsselt werden mit der CI+ Karte) tritt dieser fehler nicht auf.

viele grüsse kiton
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Sehr ärgerlich. War das jetzt nach dem Software-Update auf 5.14? Vorher nicht und unmittelbar danach ja? Dann mal downgraden probieren? Wie ist es denn bei Timeshift? Ist das nur nach der Entschlüsselung oder auch, wenn Du den Film noch vor der Entschlüsselung abrufst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von kiton »

vor der version 5.14 ist mir das nie aufgefallen.
downgraden möchte ich nicht umbedingt... kommt evlt im verlauf der nächsten 1-2 monate eine neuere version raus?
wenn ich denn film schaue wärend der aufnahme ruckelt es nicht. entschlüsselt wird immer um 2 oder 4 uhr morgens, das habe ich so definiert, ansonsten kann ich wärend der entschlüsselung kein anderer film schauen...
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Welches Modul und welche karte nutzt Du? Was empfängst Du damit und worüber?
und auch von mir nochmal die Frage, tritt es auch bei Timeshift verschlüsselter Sender auf?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Ich meinte auch nicht das Schauen während der Aufnahme, sondern

a) im Timeshift-Modus und
b) bei Abruf von DR+ noch vor der nächtlichen Entschlüsselung.

Denn dabei greift der TV auf DR+ und Entschlüsselung zu.
Wobei a und b technisch wohl identisch sein sollten vom Abruf her?!

Es gibt ja bereits die 5.17, die Du natürlich mal aufspielen könntest.

Bei der Fehlersuche wäre natürlich ein Downgrade ein nicht unwichtiger Punkt.


Hast Du noch entschlüsselte Aufnahmen von vor dem Update?
Ruckeln die jetzt auch? Oder waren die oben bereits gemeint mit "Ältere ruckeln nicht"?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Marder

#13 

Beitrag von Marder »

Gut ist auch eine Timeraufnahme gleich entschlüsseln zu lassen, genzt das nochmehr ein.

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von kiton »

hallo zusammen...
ich werde mal die version 5.17 aufspielen..

a) Wie funktioniert der?
b) hab eich nie probiert, hab denn Film immer nach der Entshlüsselung angeschaut.

viele Grüsse
kiton
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Ed Sheppard

#15 

Beitrag von Ed Sheppard »

Mit Time Shift Modus ist das Zeitversetzte Fernsehen gemeint. Also einfach in der laufenden Sendung die Pause Taste drücken und dann mit erneutem Pause drücken die Wiedergabe fortsetzen

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von kiton »

beim timeshipt taucht dieser fehler nicht auf. habe seit 3 tage die neue SW 5.17 installiert.
gestern abend habe ich wider ein Film aufgenommen mit entschlüsselung wärend der aufnahme, werde es heute abend testen ob, das problem immernoch besteht und euch dann informieren.

viele grüsse und danke für euren support! :bye:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Gratza

#17 

Beitrag von Gratza »

Hallo,
wie ist das denn jetzt mit dem Ruckeln ausgegangen?
Ich habe das gleiche Problem, es ruckelt auch bei Timeshiftaufnahmen, aber immer nur bei HD+ Aufnahmen.
Mir fällt aber gerade auf das das erst der Fall ist, nachdem ich HD+ auf der Skykarte habe.
Vorher mit alleiniger HD+ Karte ohne Ruckeln.

Loewe Connect 37" Media DR+
Unicam-Modul

Hat das Problem sonnst noch jemand?

Schönen Gruß
Gratza

Ed Sheppard

#18 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wie ist der Softwarestand des Unicam Moduls?

Gratza

#19 

Beitrag von Gratza »

MAX 5.21
Last Update: 18.Jan.2011

Ed Sheppard

#20 

Beitrag von Ed Sheppard »

Genau diese Version brauchst du eigentlich auch. Zumindest bei HD+ Karten mit L27xx. Wie das nun jetzt mit V13 Karten ist die du ja anscheinend hast muss ich morgen mal prüfen sofern ich Zeit finde.

Unser Glück das wir noch ein Compose Schätchen mit L27xx Chassis haben :D

Gratza

#21 

Beitrag von Gratza »

Das wäre Klasse,
ich hab leider keine Möglichkeit mehr das zu testen.
Hab kein Schätzchen mehr da :us:

Ed Sheppard

#22 

Beitrag von Ed Sheppard »

Habe meine V13 getestet im

Chassis: L2710
Basis SW: 9.20
DVB: SW 9.25

Cam SW 5.23

Keine Ruckler bei Aufnahme oder Timeshift.

Tests mit CAM 5.21 folgen......

Ed Sheppard

#23 

Beitrag von Ed Sheppard »

Keine Ruckler auch mit der 5.21.

Also doch hingehen und die Signalwege prüfen.

Auch die FP mal in Verdacht nehmen bis hin zum Signal Board :???:

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von blitzsuche »

Das ist eine Information, die mir ein Loewe Mitarbeiter dazu gegeben hat.

Ursache für das Ruckeln:

Der Datenstrom vom Tuner wird von der Sky-Karte ausgewertet.
Bei direktem Empfang gibt es vom Tuner einen kontinuierlichen Datenstrom und die Entschlüsselung arbeitet einwandfrei.
Bei Aufnahmen geht der Datenstrom von der Festplatte in einen Datenpuffer. Dieser Datenstrom ist nicht kontinuierlich. Die Sky-Karte wertet das als Manipulation aus und unterbricht kurzzeitig die Entschlüsselung.
Das sind dann die sichtbaren Ruckler.

Lösung:

Die Sky-Sender sollten alle entschlüsselt aufgezeichnet werden. Diese globale Umstellung erfolgt im DR+ Menü. Dazu den Punkt „Entschlüsselung im DR-Dauerbetrieb“ auf ja einstellen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Gratza

#25 

Beitrag von Gratza »

Dann werde ich das mal ausprobieren.

Vielen Dank

Schönen Gruß
Gratza

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“