Optik ist nicht ALLES - oder doch?
Optik ist nicht ALLES - oder doch?
Soeben bin ich von einer langen Expedition zum Thema: NEUER Fernseher“ zurückgekehrt!
Eigentlich hatte ich vor mir den 55er Slim Frame zu kaufen. Ich war heute beim Fachhändler und habe mir genügend Zeit genommen. Eigentlich ein perfektes Gerät. Ausstattung, Verarbeitung, Bild: Alles Perfekt! –Genau was ich Suche.
ABER: Ich kaufe mir AUCH ein Gerät wegen der Optik! Und deswegen ist mir völlig unklar warum Loewe dieses dämliche rund Auge auf der Vorderseite hat. Bei mir hängt der Fernseher in einer offenen Wohnküche, wobei somit das Auge beim seitlichen Draufsicht stört. Für mich eigentlich ein „no go“! Hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm! Ja, ich weiß, man kann ein Lautsprecher unten dranhängen und ist somit etwas besser- obwohl optisch gesehen der Spalt auch nicht des Rätsel Lösung ist, da ich eine vorhandene 3.1 Anlage dranhängen wollte. Als Alternative gäbe es noch den neusten Sony(ist ca. 2500 Euro billiger- aber zumindest klare Linien!). Der Preis ist sekundär- Zumal ich gerne mehr Geld für „Made in Germany“ ausgebe.
Bin nun echt am überlegen. Werde morgen noch einmal mit meiner Frau zum Händler gehen und dann eine Entscheidung treffen.
Nun meine Frage: Habt Ihr alle ein einen Lautsprecher am Individual und falls nicht: stört es euch auf Dauer?
LG Ralph
Eigentlich hatte ich vor mir den 55er Slim Frame zu kaufen. Ich war heute beim Fachhändler und habe mir genügend Zeit genommen. Eigentlich ein perfektes Gerät. Ausstattung, Verarbeitung, Bild: Alles Perfekt! –Genau was ich Suche.
ABER: Ich kaufe mir AUCH ein Gerät wegen der Optik! Und deswegen ist mir völlig unklar warum Loewe dieses dämliche rund Auge auf der Vorderseite hat. Bei mir hängt der Fernseher in einer offenen Wohnküche, wobei somit das Auge beim seitlichen Draufsicht stört. Für mich eigentlich ein „no go“! Hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm! Ja, ich weiß, man kann ein Lautsprecher unten dranhängen und ist somit etwas besser- obwohl optisch gesehen der Spalt auch nicht des Rätsel Lösung ist, da ich eine vorhandene 3.1 Anlage dranhängen wollte. Als Alternative gäbe es noch den neusten Sony(ist ca. 2500 Euro billiger- aber zumindest klare Linien!). Der Preis ist sekundär- Zumal ich gerne mehr Geld für „Made in Germany“ ausgebe.
Bin nun echt am überlegen. Werde morgen noch einmal mit meiner Frau zum Händler gehen und dann eine Entscheidung treffen.
Nun meine Frage: Habt Ihr alle ein einen Lautsprecher am Individual und falls nicht: stört es euch auf Dauer?
LG Ralph
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde das mit der Nutzung der vorhandenen Anlage respektive des vorhandenen Center davon abhängig machen, was genau Du bereits hast und ob der Center überhaupt optisch zum Loewe passt (klanglich natürlich auch). Kann ja auch sein, dass Dein aktueller Centerspeaker unter dem Loewe noch schlimmer ist, als das Dich störende Auge und dann eh der Stereospeaker Pflichtprogramm wird. Wenn Du schreibst 'bestehende 3.1-Anlage', was meinst Du da denn konkret? Hast Du noch einen AVR d'ranhängen oder bereits einen Loewe-Subwoofer mit integrierten Endstufen für die Frontspeaker oder Aktivlautsprecher? Wenn Dich das Auge stört und ein Stereospeaker das nicht entschärfen kann oder soll, wäre evtl. der Reference ID etwas für Euch?! Je nach bestehender 3.1-Anlage kannst Du dann ggf. komplett darauf verzichten. Oder einen Compose mit SL151 schnappen, wenn es nicht das neue GUI sein muss. Da ist das Auge wegen des kräftigeren Rahmens weniger prominent.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe keinen Lautsprecher am Individual, und es stört mich nicht, weder von vorne noch seitlich noch sonstwie. Wie Du habe ich eine lange Reise hinter mir, der Loewe ist in Summe designtechnisch für mich klarer Sieger - und im übrigen auch für meinr Frau, was dann (gottseidank) den Ausschlag gab. Plus made-in-Germany, glaube mir Du bereust es nicht, zu keinem Zeitpunkt.Nicht vergessen, das ganze kommt auch noch mit einem schönen Fuß bzw. Platte.
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27092
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was konkret meinte sie denn? Und wohnt sie noch daheimvito111 hat geschrieben:O-Ton meiner Frau beim ersten anschauen: das geht ja gar nicht

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Lebensgefährtin passend zum TV auswählen ist natürlich auch ein interessanter Ansatz!
Memo an mich: keinen gebrauchten Art in Mocca kaufen!

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go