Loewe und die neuen Panasonic BluRay Player

Antworten
ghost_falcon

Loewe und die neuen Panasonic BluRay Player

#1 

Beitrag von ghost_falcon »

Hallo liebes Oberklasse-Team,

diese Woche haben wir (meine Kollegen und ich) die neue Generation der Panasonic BluRay Player erhalten und mussten leider feststellen, das diese nicht mehr wie die vorherigen Generationen mit der Loewe Fernbedienung steuerbar sind. Es handelt sich hierbei um die Typen "DMP-BDT131EG" und "DMP-BDT235".

Weiß jemand einen Rat wie man dieses Problem lösen könnte und den BluRay Player wie gewohnt mit der Loewe Fernbedienung bedienen kann?

PS.: Ich habe bereits versucht den BluRay Player auf alle Codes einzustellen und die DVD Taste der Loewe FB auf diverse Codes eingestellt... leider ohne Erfolg :(

Mit freundlichen Grüßen
ghost_falcon

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Haben die wohl ein anderes CEC-Protokoll als bisher?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von mulleflup »

Ja, ist leider so.
entweder auf ein Firmwareupdate bei Panasonic hoffen, oder als Alternative die neuen Sony Bluray Player wählen . Die funktionieren mit Loewe.


mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ghost_falcon

#4 

Beitrag von ghost_falcon »

Hmm, da müssen wir uns wohl damit abfinden :/
Trotzdem danke für die schnellen Antworten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Die Panasonic gehen aber schon länger nicht mehr.
Halten sich nicht an die CEC Norm, was auch immer die sich davon versprechen...

VideoFan
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 13:05
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von VideoFan »

Pretch hat geschrieben:Die Panasonic gehen aber schon länger nicht mehr. :???:
...
Mein Panasonic BDT220 (gekauft Ende Januar) funktioniert perfekt über dier Loewe-FB am Connect SL22. Die Original-FB braucht man nur für ein paar Spezialitäten.
Samsung Fernseher, Panasonic BluRay Player, Dune HD3.0 Player, Revox B760, Loewe Connect SL22 Mein Youtube-Kanal

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Hmm, ich hatte letztes Jahr verschiedene die nicht gingen...

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von w_pooh »

BDT320 geht auch noch problemlos
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“