
EPG manuell aktualisieren
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
EPG manuell aktualisieren
Gibt es eine Möglichkeit den EPG bei den neuen LED-Geräten manuell zu aktualisieren?? Bei den zahlreichen Programmänderungen in letzter Zeit war die Übersicht meist nicht auf der Höhe, kann man das irgendwie anschubsen?


bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du meinst so nach dem Motto "Bitte jetzt aktualisieren" - nein, das gibt es in dem Sinne nicht.
Wofür brauchst Du das? Soll er nachts nicht "arbeiten"?
Du kannst allenfalls die Datenerfassung ausschalten. Und dann bei Bedarf einschalten. Dann
beginnt er kurzfristig mit dem Laden der EPG-Daten. Dauert natürlich dann eine Weile, bis
Du die vollständig zur Verfügung hast.
Wofür brauchst Du das? Soll er nachts nicht "arbeiten"?
Du kannst allenfalls die Datenerfassung ausschalten. Und dann bei Bedarf einschalten. Dann
beginnt er kurzfristig mit dem Laden der EPG-Daten. Dauert natürlich dann eine Weile, bis
Du die vollständig zur Verfügung hast.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
wenn der 3. Brennpunkt den Abend durcheinandergewürfelt hat und Aufnahmen dabei verrutschen, wäre es schon schön das manuell (Sender spezifisch) aktualisieren zu können...*
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ah, OK. Es steht ja immer da, dass EPG-Daten gesammelt werden von den Sendern, die gerade eingeschaltet sind. Kann aber nicht sagen, ob dabei auch die Daten quasi aktualisiert werden. Bist Du denn sicher, dass überhaupt EPG-Daten an aktuelle Ereignisse im Sinne dessen, was Du schriebst, angepasst werden? Sprich: Sondersendung nach der Tagesschau von 20 min und dann werden die EPG-Daten des weiteren Programmes vom Sender auch abgeändert?! Geht es Dir dabei "nur" um die Sichtung des Fernsehprogrammes oder um die Eingabe von Aufnahmedaten für DR+?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Nach meiner Erfahrung sind die Sender nicht so schnell Ihre Daten zu aktualisieren. Wenn eine Sendung "zwischengeschaltet" wird hab ich noch nie Erlebt das die Daten Aktualisiert wurden. Ich denke das bedeutet so viel Stress für die eine Sondersendung zu gestalten das die Sender zuletzt an EPG denken.
Wenn die das aber doch machen und du dich kurzfristig auf dem Sender befindest wird es auch im EPG aktualisiert.
Wenn die das aber doch machen und du dich kurzfristig auf dem Sender befindest wird es auch im EPG aktualisiert.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch, das passiert. Beispiel, Montag 02.05.2011, 20:15 Uhr, ARD-Brennpunkt zum Thema Bin Laden, die nachfolgenden Sendungen waren im EPG angepasst = 20 Minuten später.Loewengrube hat geschrieben: Bist Du denn sicher, dass überhaupt EPG-Daten an aktuelle Ereignisse im Sinne dessen, was Du schriebst, angepasst werden? Sprich: Sondersendung nach der Tagesschau von 20 min und dann werden die EPG-Daten des weiteren Programmes vom Sender auch abgeändert?!
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
und die Anpassung macht er dann automatisch, wenn man auf dem Sender ist? Wär ja dann perfekt.Olli hat geschrieben:Doch, das passiert. Beispiel, Montag 02.05.2011, 20:15 Uhr, ARD-Brennpunkt zum Thema Bin Laden, die nachfolgenden Sendungen waren im EPG angepasst = 20 Minuten später.Loewengrube hat geschrieben: Bist Du denn sicher, dass überhaupt EPG-Daten an aktuelle Ereignisse im Sinne dessen, was Du schriebst, angepasst werden? Sprich: Sondersendung nach der Tagesschau von 20 min und dann werden die EPG-Daten des weiteren Programmes vom Sender auch abgeändert?!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So zumindest könnte man den Hinweis interpertieren, der im EPG-Menü erscheint,
wenn man die Datenerfassung auswählen kann, ja.
wenn man die Datenerfassung auswählen kann, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So war es, zumindest in dem Fall. Ich habe aber auch schon festgestellt, das die Programmaktualisierung im TXT schon vorhanden war, im EPG jedoch nicht. Es scheint also am Anbieter (Sender) und nicht am LOEWE.n zu liegen wie aktuell der EPG ist.Pretch hat geschrieben:und die Anpassung macht er dann automatisch, wenn man auf dem Sender ist? Wär ja dann perfekt.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Loewe holt sich die EPG Informationen aus den SI Daten, oder?
Auf jeden Fall macht es der Metz so. Nach dem Ausschalten in Standby werden die EPG Daten aktualisiert (bei Loewe auch?). D.h. nach Aus- und wieder Einschalten wäre der EPG aktuell. Während des Betriebes erfolgt meines Wissens keine dauerhafte Aktualisierung. Wäre aber technisch sicher möglich, daß alle 15 Minuten eine Abfrage erfolgt oder das der Sender im Datenstrom eine Änderung signalisiert.
Auf jeden Fall macht es der Metz so. Nach dem Ausschalten in Standby werden die EPG Daten aktualisiert (bei Loewe auch?). D.h. nach Aus- und wieder Einschalten wäre der EPG aktuell. Während des Betriebes erfolgt meines Wissens keine dauerhafte Aktualisierung. Wäre aber technisch sicher möglich, daß alle 15 Minuten eine Abfrage erfolgt oder das der Sender im Datenstrom eine Änderung signalisiert.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Loewe aktualisiert im Standby um 2 Uhr nachts und wenn er nach Netztrennung wieder im StandBy ist.Primus hat geschrieben: Nach dem Ausschalten in Standby werden die EPG Daten aktualisiert (bei Loewe auch?). D.h. nach Aus- und wieder Einschalten wäre der EPG aktuell. Während des Betriebes erfolgt meines Wissens keine dauerhafte Aktualisierung.
Während des Betriebes stellte ich auch keine dauerhafte Aktualisierung fest, im Gegenteil, wenn er während der Aktualisierung durch Einschalten unterbrochen wird, macht er nach Setzen in den Standby wieder mit der Aktualisierung weiter.
Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC
TechniSat TechniCorder Isio STC
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ich nicht so ganz verstehe ist wieso er das nicht beim Glotzen macht, wenn er ja eh an ist.... 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das macht er auch, hier besteht wohl ein Missverständnis zwischen analogem und digitalem EPG.
Der digitale wird auch während des schauens aktualisiert, und zwar immer für das Programm das grad läuft.
Der analoge brauchte zum aktualisieren den Transponderkanal (Kabel1/Eurosport) über den die Daten für alle Kanäle aktualisiert wurden. Auch das funktionierte beim schauen, nur musste dafür zwingend Kabel 1 laufen. Im Standby schaltete er selbstständig auf Kabel 1 und holte sich die Daten.
Der digitale wird auch während des schauens aktualisiert, und zwar immer für das Programm das grad läuft.
Der analoge brauchte zum aktualisieren den Transponderkanal (Kabel1/Eurosport) über den die Daten für alle Kanäle aktualisiert wurden. Auch das funktionierte beim schauen, nur musste dafür zwingend Kabel 1 laufen. Im Standby schaltete er selbstständig auf Kabel 1 und holte sich die Daten.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie läuft das denn nachts technisch ab? Der Loewe schaltet quasi die Programme in meiner EPG-Liste durch und erfasst so alle Daten? Das könnte er ja zumindest bei Twin-Sat auch während des regulären Betriebes, wenn keine weitere Anwendung läuft, die diesen zweiten Tuner belegt. De facto aber erfasst er "nur" die Daten des Senders, der gerade läuft. Damit ist er dann natürlich auf nächtliches Erfassen (oder eben Erfassen im Standby) angewiesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja ist er. Möglicherweise ist das einfach zu aufwendig und die nächtliche Datenberfassung zuverlässiger und es einfach Unsinn da Entwicklungsenergie reinzustecken?
Was wäre z.B. wenn Du ihn ein paar Tage nicht anmachst? Dann musst Du ihn erst einige Zeit laufen lassen um wieder Daten zu haben... ohne nächtliche Datensammlung gehts also sowieso nicht.
Was wäre z.B. wenn Du ihn ein paar Tage nicht anmachst? Dann musst Du ihn erst einige Zeit laufen lassen um wieder Daten zu haben... ohne nächtliche Datensammlung gehts also sowieso nicht.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spinnen tuts ja so schon, also sollen se es so lassen, nicht damit dann plötzlich RTL Sat1 Daten anzeigt.
Die Entwicklungskraft sollte man mal in den 2715 Fehler stecken den man schon 1 Jahr auf dem Tisch hat. Und in das EPG Zeitverstellproblem mit Kanaleinssprung.
Net
, das is neue deutsche Rechtschreibung

Die Entwicklungskraft sollte man mal in den 2715 Fehler stecken den man schon 1 Jahr auf dem Tisch hat. Und in das EPG Zeitverstellproblem mit Kanaleinssprung.
Net





β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jemand eine Vorstellung, wielange er braucht,
bis er die EPG-Daten eines Senders erfasst hat,
auf dem man gerade unterwegs ist?
bis er die EPG-Daten eines Senders erfasst hat,
auf dem man gerade unterwegs ist?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
EPG manuell aktualisieren
Nach dem Umschalten auf einen Kanal wird aktualisiert, aber doch nicht ständig, während man ein Programm schaut.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zum Programmieren einer bestimmten Sendung sollten die Daten ja dennoch so recht flott erfasst sein. Ich nutze EPG ja nicht als TV-Zeitung. Dafür habe ich mittlerweile das iPad. Kann das viel besser und übersichtlicher. Da die aktuelle Software (5.12/5.14) aber mit der EPG-Datenerfassung auch den AVR via HDMI CEC startet und nicht wieder ausschaltet, ist dieses nächtliche Update des EPG derzeit einwenig blöd. Wird aber Loewe hoffentlich gleich mit dem nächsten SL-Update korrigieren.Pretch hat geschrieben:Dauert schon seine Zeit, mit einmal schnell durchzappen ist es jedenfalls nicht getan falls die Frage darauf abzielt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Tja, leider auch der Highline springt kurz an (2Uhr) .Ein kurzer Doppel Klick für an/ausLoewengrube hat geschrieben:Da die aktuelle Software (5.12/5.14) aber mit der EPG-Datenerfassung auch den AVR via HDMI CEC startet und nicht wieder ausschaltet, ist dieses nächtliche Update des EPG derzeit einwenig blöd.

ganz Toll
