Festplatte schaltet nicht ab

Antworten
Huppen
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Dez 2012, 16:02

Festplatte schaltet nicht ab

#1 

Beitrag von Huppen »

Hallo,
habe mir vor Weihnachten einen Connect 40 DR+ zugelegt, ich muß sagen das er mich bis jetzt total überzeugt hat und ich mit dem Connect bis auf eine Sache ganz zufrieden bin.
Das einzige was mich stört ist, daß sich die Festplatte im Standby nicht ausschaltet, am Anfang dachte ich es liegt am DR+ Dauerbetrieb, da ist im Auge das DR+ grün, habe ich ausgeschaltet, nun ist das DR+ im Betrieb weiß.
Wenn ich den Fernseher über die Fernbedienung ausschalte springt der grüne Punkt im Auge auf orange und das weiße DR+ Zeichnen geht nach wenigen Sekunden aus und die Festplatte geht, auch das Laufgeräusch der Festplatte ist weg, dann springt nach kurze Zeit der orange Punkt im Auge auf rot um, für mich das Zeichen Standby, richtig!?
Warte ich nun ein paar Minuten, dann springt der rote Punkt im Auge wieder auf orange und das Laufgeräusch der Festplatte ist wieder zu hören, ohne daß das weiße DR+ Zeichen im Auge zu sehen wäre.

Für mich bedeutet das, daß sich die Festplatte im Standby wieder einschaltet und mitläuft, ist das normal oder stimmt da was nicht?

Gruß
Huppen

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Mal 'ne Weile gewartet ? Ich meine das passiert, wenn das Gerät z.B. längere Zeit ausgeschaltet war und die gespeicherten EPG-Daten komplett veraltet sind. Nach 5..10 Minuten sollte das aber erledigt sein und die LED dann wieder auf rot gehen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Huppen
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Dez 2012, 16:02

#3 

Beitrag von Huppen »

Rudi16 hat geschrieben:Mal 'ne Weile gewartet ? Ich meine das passiert, wenn das Gerät z.B. längere Zeit ausgeschaltet war und die gespeicherten EPG-Daten komplett veraltet sind. Nach 5..10 Minuten sollte das aber erledigt sein und die LED dann wieder auf rot gehen.
Hallo Rudi16, danke für den Tipp, aber daran liegt es nicht, auch wenn ich ihn längere Teit im Standby habe, springt die orange Leuchte nicht auf rot um.
Ich denke auch, das sich der Fernseher die aktuellen Daten für das EPG im eingeschalteten Zustand holt, oder!?

Nun, ich denke das Problem ist noch nicht gelöst, was kann das nur sein....., habt ihr das den bei eueren Connect40DR+ auch, oder wie sieht bei euch der Standbymodus aus?

Gruß
Huppen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Kann die EPG-Datensammlung sein, ja. Was hast Du diesbezüglich im Menü eingestellt?
Wenn der TV vorher lange gelaufen ist, dann ist das aber unwahrscheinlich.

Wenn eine Timeraufnahme kurz bevor steht, passiert das auch ebenso, wie von Dir beschrieben.

Hast Du Peripheriegeräte angeschlossen? Irgendwelche Streamingeinstellungen aktiv?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Huppen
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Dez 2012, 16:02

#5 

Beitrag von Huppen »

Loewengrube hat geschrieben:Kann die EPG-Datensammlung sein, ja. Was hast Du diesbezüglich im Menü eingestellt?
Wenn der TV vorher lange gelaufen ist, dann ist das aber unwahrscheinlich.

Wenn eine Timeraufnahme kurz bevor steht, passiert das auch ebenso, wie von Dir beschrieben.

Hast Du Peripheriegeräte angeschlossen? Irgendwelche Streamingeinstellungen aktiv?
Hallo,
das einzige was angeschlossen ist, ist das LAN-Kabel für die Internetverbindung.

DR+ Streaming ist bei mir nicht aktiv, oder zumindest wird nicht angezeigt wenn ich
unter Media auf das Feld DR+ Streaming gehe und die OK Taste drücke passiert nichts!

Einstellung für das EPG:
Bei Vormerkung TV einschalten habe ich jetzt auf ja eingestellt
Datenerfassung ein/aus stand auf ein

Gruß
Huppen

muß ich noch was einstellen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe die BDA Seite 53
Ist die Datenerfassung eingeschaltet, so versucht Ihr TV-Gerät den Datenbestand über Nacht (normalerweise zwischen 2 und 5 Uhr) oder bei Bedarf zwei Minuten nach dem Ausschalten in den Bereitschaftsbetrieb (Standby) zu aktualisieren. Dafür muss das TV-Gerät betriebsbereit sein und darf nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet sein.
Ich wette, wenn Du das auf aus setzt, der TV auch nicht mehr umspringt.

Warum der das andauernd machen soll, ist mir aber dennoch einwenig schleierhaft. Habe ich noch nie erlebt.
Hast Du da hunderte Sender in der EPG-Liste, dass er da ständig Bedarf sieht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Huppen
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Dez 2012, 16:02

#7 

Beitrag von Huppen »

Hallo,
habe jetzt mal die Datenerfassung auf aus gesetzt und nun schaltet der Fernseher im Standby nicht mehr um auf orange Leuchte und bleibt auf rot.

Was bedeutet das nun aber für die Prorammvorschau und die EPG-Daten, werden die nun nicht mehr aktualisiert,
oder macht er das dann wenn der Fernsher im Betrieb ist.

In deinem Hinweis stand auch, das er die Daten morgens zwischen 2-5 Uhr aktualisiert, da ist mein Gerät immer
Stromlos, da ich Nachts oder wenn ich längere Zeit nicht Fernsehe, das Gerät mittels einer Steckerleiste vom Strom nehme.

Gruß
Huppen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Huppen hat geschrieben:In deinem Hinweis stand auch, das er die Daten morgens zwischen 2-5 Uhr aktualisiert, da ist mein Gerät immer
Stromlos, da ich Nachts oder wenn ich längere Zeit nicht Fernsehe, das Gerät mittels einer Steckerleiste vom Strom nehme.
Und damit haben wir dann auch die Ursache für das ´Problem´ :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Huppen hat geschrieben:In deinem Hinweis stand auch, das er die Daten morgens zwischen 2-5 Uhr aktualisiert, da ist mein Gerät immer
Stromlos, da ich Nachts oder wenn ich längere Zeit nicht Fernsehe, das Gerät mittels einer Steckerleiste vom Strom nehme.
...und wenn der TV stromlos war, wird nach dem ersten Standby setzen immer der EPG aktualisiert, daher auch das orange Auge nach dem ausschalten. (Damit wird die "verpasste" Aktualisierung nachgeholt)

Dreamcatcher

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich würde auch nicht alle Sender für die EPG Datenerfassung aktiveren.
Bzw. nur die Sender aktivieren die ich wirklich für EPG brauche.
Umso schleller geht das laden der Daten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

... und vor Allem auch die Senderumschaltung ;) Ist aber ein anderes Thema :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Huppen
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Dez 2012, 16:02

#12 

Beitrag von Huppen »

Loewengrube hat geschrieben:... und vor Allem auch die Senderumschaltung ;) Ist aber ein anderes Thema :pfeif:
Danke für die Antworten!
Also wenn ich das alles richtig auf die Reihe kriege heißt das, Datenerfassung für EPG ein, bedeutet das sich der Fernseher die Daten holt und somit im Standby aktiv wird.

Was ist den mit der Festpaltte, sind da dann die Daten für das EPG gespeichert, würde mir einleuchten!?

Bedeutet das auch, das wenn ich das EPG nutzen möchte, das die Festplatte dann auch im Fernsehbetrieb immer mitläuft und man die nicht ausschalten kann?

Gruß
Huppen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, sind sie.

Die kannst Du bei den SL-Chassis ohnehin nicht abschalten. Selbst, wenn Du das im Menü tust, läuft sie de facto weiter.
Zumindest ist das bei fast allen Usern so. DR+ wechselt zwar auf Weiß, die Platte ist aber weiterhin hörbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“