Bei meinem Art 37 SL hatte ich die Befehle InputHDMI1-3 für die HDMI Eingangswahl und InputTV1 um zurück auf TV zu schalten.
Für den Connect ID hat Logitech keinerlei Input Befehle in seiner DB.
Der InputHDMI1 des Art 37 funktioniert auch am Connect ID, nicht aber der InputTV.
Hat jemand die IR-Codes für die Input Befehle des Connect ID?
ConnectID & Logitech Touch, IR Codes
Logitech IR-Codes
Beim Connect ID gibt es die die Funktion Input.... so nicht mehr.
Für die Auswahl externer Quellen ist das Menü über die Taste Null zuständig.
Um wieder auf TV zu kommen, einfach die Programm-Nr.(Tasten 1-9) nehmen oder das Auswahlmenü über die OK Taste.
Beide Tasten sollten in der Logitech-Datenbank vorhanden sein, ansonsten kann man sie ja anlernen.
Für die Auswahl externer Quellen ist das Menü über die Taste Null zuständig.
Um wieder auf TV zu kommen, einfach die Programm-Nr.(Tasten 1-9) nehmen oder das Auswahlmenü über die OK Taste.
Beide Tasten sollten in der Logitech-Datenbank vorhanden sein, ansonsten kann man sie ja anlernen.
das 0-Menu gab es schon immer,
die Input-Befehle gab es noch nie auf der FB, sind also auch nicht anlernbar.
Trotz alledem gab es die Befehle, und gibts offensichtlich noch immer, sonst würde der InpuHDMI ja nicht funkrionieren.
Auch den InputTV gibts weiterhin, nur schaltet der nicht auf mehr auf InputTV sondern auf AVS.
Also die Befehle gibts, nur wie lauten sie?
Und mit dem 0-Menu kommt man nicht weiter, weil das bekommt man nicht programmiert, weil die belegte Position immer wchselt.
die Input-Befehle gab es noch nie auf der FB, sind also auch nicht anlernbar.
Trotz alledem gab es die Befehle, und gibts offensichtlich noch immer, sonst würde der InpuHDMI ja nicht funkrionieren.
Auch den InputTV gibts weiterhin, nur schaltet der nicht auf mehr auf InputTV sondern auf AVS.
Also die Befehle gibts, nur wie lauten sie?
Und mit dem 0-Menu kommt man nicht weiter, weil das bekommt man nicht programmiert, weil die belegte Position immer wchselt.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So wie ich das jetzt sehe, willst Du eine/mehrere Aktivität/en mit dem Connect ID programmieren.
Das war aus dem ersten Beitrag nicht so ganz ersichtlich, deshalb die einfachen Antworten.
Dazu müsste man wissen was genau Du vorhast.
Manchmal lassen sich Sequenzen einrichten, so daß die FB mehrere unterschiedliche Befehle
nacheinander (auch zeitlich verzögert) sendet um ans Ziel zu kommen.
Das war aus dem ersten Beitrag nicht so ganz ersichtlich, deshalb die einfachen Antworten.
Dazu müsste man wissen was genau Du vorhast.
Manchmal lassen sich Sequenzen einrichten, so daß die FB mehrere unterschiedliche Befehle
nacheinander (auch zeitlich verzögert) sendet um ans Ziel zu kommen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja natürlich will ich mehrere Geräte schalten und halt dann den richtigen Eingang wählen und das geht halt am besten mit direkten Befehlen, wie sie für den Art existierten.
Klar kann man mit einer Zifferntaste ins TV umschalten, nur InputTV schaltet auf den letzten gesehenen Channel zurück, was natürlich eleganter ist.
Klar kann man mit einer Zifferntaste ins TV umschalten, nur InputTV schaltet auf den letzten gesehenen Channel zurück, was natürlich eleganter ist.