Frage zu einer Artikelnummer

Antworten
xpo

Frage zu einer Artikelnummer

#1 

Beitrag von xpo »

Hallo,

gibt es ein Xelos Modell mit der Artikelnr. 50424W63?

Falls ja, wo kann ich ein Datenblatt mit näheren Produktinfos finden?


Gruß
Xpo

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Datenblatt weiß ich nicht, aber die BDA aller Xelos-Geräte kannst Du komplett auf der Homepage von Loewe im Service-Bereich downloaden.
In der BDA findest Du auch sämtliche technische Daten.

Allerdings kannst Du nicht nach der Artikelnummer suchen dabei.

Googlen nach der Nummer bringt:
LOEWE Loewe Xelos 40 Media TV Model 50424W63 = black Full HD 1080p, LED Backlit Built-in Freeview HD 100Hz MediaHome, MediaNet & MediaText Network Interface ...
Worum geht´s denn überhaupt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xpo

#3 

Beitrag von xpo »

Ich hätte gern den Strohmverbrauch gewusst und der steht nicht in der Bedienungsanleitung. Außerdem gibt es anscheinend auch verschiedene Chargen wie beispielsweise 50424x83 und 50424x81.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Nichtmal 10 Sekunden mit einer der Nummern gegooglet.
3. Fund von oben: Energy efficiency table for all TV models - klick :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Das müsste der Vorgänger des aktuellen Xelos sein.
Die Stromaufnahme richtet sich natürlich maßgeblich nach den Bildeinstellungen. Der 40" LED Xelos lag glaub ich bei was um 80 Watt.

ups, zu langsam.

xpo

#6 

Beitrag von xpo »

Loewengrube hat geschrieben:Nichtmal 10 Sekunden mit einer der Nummern gegooglet.
3. Fund von oben: Energy efficiency table for all TV models - klick :pfeif:

Das hatte ich auch schon gefunden und das Modell 50424W63 taucht da leider nicht auf.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Wenn ich danach google bekomm ich den Eindruck es handelt sich um das britische Modell.

Die LEDs der Generation haben halt alle so um die 80 Watt verbraucht. Wie gesagt kann das je nach Bildeinstellungen und Lautstärke um +/- 20Watt variieren.
Generell kann man sagen die Loewe sind sehr energieeffizient, verbrauchen also rücksichtnehmend auf die Ausstattung wenig Strom.

xpo

#8 

Beitrag von xpo »

Danke für die Infos.

Ich habe diese Geräte bei mir im Bonusprogramm und es taucht auch noch ein Connect ID 40 mit der Modellnummer 51463x44 auf.

Würde sich hier ein Aufpreis von 300 Euro bei diesem Auslaufmodell lohnen?

Was mir etwas seltsam erscheint ist, das der xelos 50424W63 nirgends gelistet ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

xpo hat geschrieben:Würde sich hier ein Aufpreis von 300 Euro bei diesem Auslaufmodell lohnen?
Der Connect ID ist kein Auslaufmodell. Handelt sich wohl eher um den Connect 3D :???:

Wie auch immer: Jeder Aufpreis zum Xelos lohnt sich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

xpo hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Nichtmal 10 Sekunden mit einer der Nummern gegooglet.
3. Fund von oben: Energy efficiency table for all TV models - klick :pfeif:
Das hatte ich auch schon gefunden und das Modell 50424W63 taucht da leider nicht auf.
Da wird die Abweichung wohl gegen Null gehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich möchte endlich mal jemand begegnen der seinen TV aus Stromspargründen abschaltet und nicht weil das Programm so bescheiden ist... :doh:

Sorry, das Feilschen um ein Paar Watt kann ich beim TV null nachvollziehen, da wird dann jeder Unsinn angeschaut, aber Hauptsache Strom gespart...man man...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

xpo

#12 

Beitrag von xpo »

Danke für die Rückmeldungen!

Habe mich für den Connect ID 40 entschieden... da dieser ein paar Watt weniger verbraucht und auch besser ausschaut.

Nun möchte ich auch noch meinen Receiver verschrotten um weitere 11 Watt einzusparen :D und benötige noch ein CI Modul für eine Kabel Deutschland DO2 Karte.

Gibt es hier Unterschiede beim Stromverbrauch und insbesondere bei den Umschaltzeiten?

Sollte ich AlphaCrypt oder UniCam 2 nehmen?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Olli »

Definitiv AlphaCrypt. Macht die wenigsten Probleme (nämlich keine) und auch Nachtentschlüsselung klappt.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Olli hat geschrieben:Definitiv AlphaCrypt. Macht die wenigsten Probleme (nämlich keine) und auch Nachtentschlüsselung klappt.
Aber das verbraucht doch hoffentlich keinen Strom!? :D

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Olli »

Pretch hat geschrieben:Aber das verbraucht doch hoffentlich keinen Strom!? :D
Nö, deswegen heißt es ja light :rofl:
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Spielzimmer »

Doch, wird es...und das sind rund 3 Watt lt. Spec., ich empfehle es beim Betrachten nicht-verschlüsselter Sender auszustecken :teach:

Das Aufstehen verbraucht allerdings auch noch Energie... :rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

xpo

Frage zu einer Artikelnummer [erledigt]

#17 

Beitrag von xpo »

Olli hat geschrieben:Definitiv AlphaCrypt. Macht die wenigsten Probleme (nämlich keine) und auch Nachtentschlüsselung klappt.
Merci
Olli hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Aber das verbraucht doch hoffentlich keinen Strom!? :D
Nö, deswegen heißt es ja light :rofl:
Bist du dir da ganz sicher? Evtl. belastet die eine oder andere Enschlüssungstechnik bzw. die Software irgendwelche Komponenten. :D

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Stromverbrauchsmessgerät wird benötigt..

#18 

Beitrag von Luedder »

und dann so lange an den Einstellungen Helligkeit, Kontrast, Bildverbesserern etc. rumspielen bis der Verbrauch minimal wird! Bitte benefalls an die lautstärke denken, ggf. Sitzposition anpassen.

Hat der Connect ID nen mechanischen Ausschalter? Wenn nicht dann schlatbare Steckdosenleiste zulegen und Loewen IMMER ausschalten. Lebensdauer der Netzteile bitte vernachlässigen.
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Spielzimmer »

Luedder hat geschrieben: Hat der Connect ID nen mechanischen Ausschalter?

Feature eines jeden Loewe-TV :teach:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

xpo

#20 

Beitrag von xpo »

Macht ihr euch mal über meine Anfrage wegen dem Stromverbrauch lustig.

Ihr müsst das GANZE mal als Lebenseinstellung und meinetwegen auch mal als Hobby betrachten und die Umwelt SOLLTET ihr auch im Blick behalten.

Viele kleine Optimierungen ergeben hier unter dem Strich ein beachtliches Einsparpotenzial.

Rechnet man das auch noch pro Haushalt hoch… zählt jede kleinste Einsparung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Stromsparen ist eine feine, unterstützenswerte Sache. Ob allerdings der Verbrauch des Fernsehers, der eh hauptsächlich zur Unterhaltung dient der geeignete Ansatzpunkt ist bezweifle ich. Ein leistungsfähiger Fernseher mit gutem Bild, Ton und Ausstattung verbraucht mitunter etwas mehr. Der Chipsatz fürs Bild läuft genau so wenig mit warmer Luft wie ein ordentlicher Lautsprecher.
Als sinnvoller erachte ich da was Spielzimmer mit seiner Anmerkung sagen will. Den TV lieber mal auslassen, dafür einen ordentlichen mit bestem Bild und Ton um wenn man dann schaut das auch genießen kann.

Wenns um die Umwelt geht tust Du der Natur mit einem deutschen Produkt sicher einen größeren Gefallen als die 5 Watt mehr oder weniger Stromverbrauch. Auf dem Platz den auf dem Containerschiff 4 asiatische Fernseher einnehmen kann man auch 40 Displays unterbringen die dann hier in TVs verbaut werden. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Spielzimmer »

@xpo: Der Vorsatz ist sicher unterstützenswert und auch nachvollziehbar, nicht von mir necken lassen.

Aber...

...es bringt nichts nur auf die Zahlen zu achten. Der Unsinn mit der Energieeffizienzklasse zeigt doch wie wenig nachvollziehbar solche Zahlen sind. Btw. sind Meßgeräte im Bereich <1W extrem ungenau, das sind mal schnell 50% mehr oder weniger verbraucht als gedacht.
Wer weiß schon wer/wie/was gemessen hat?

Weiterhin ist wenn man das als Lebenseinstellung betrachtet, gerade der gesamtökologische Zusammenhang zu sehen wie @Pretch schon richtig bemerkt.

Und final haben die persönlichen Gewohnheiten die größten Einfluss, wenn ich nicht schaue verbrauche ich nichts und wenn ich das Bild dunkler mache eben weniger...usw. Müßig sich da um wenige Prozent zu unterhalten.

Lieber langlebige Qualität gekauft, die vielleicht nominal auch etwas mehr verbraucht (wenn überhaupt unter identischen Bedingungen), dafür weniger Resourcen insgesamt verbraucht und ein viel besseres Gewissen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

xpo

#23 

Beitrag von xpo »

Spielzimmer hat geschrieben:@xpo: Der Vorsatz ist sicher unterstützenswert und auch nachvollziehbar, nicht von mir necken lassen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“