Entscheidungshilfe - Bitte um Unterstützung
Entscheidungshilfe - Bitte um Unterstützung
Liebe Loewenfreunde!
Ich wende mich hier an die Pretches, Grubenlöwen und andere Spezialisten mit der Bitte, mir bei der Zusammenstellung eines Systems zu helfen bzw. mich zu beraten!
Ich habe die Aufgabe übernommen, für einen schwer geh- und haptisch behinderten Freund ein System aufzubauen welches ein paar Grundanforderungen erfüllt. Da ich selbst Besitzer eines Individaual aus 2011 bin, habe ich mich für Loewe etschieden.
Welche Vorgaben sollte nun das zu erwerbende System erfüllen:
- Standfuß mit einer Drehung (händisch oder motorisch) in beide Richtungen mit 90 Grad
- Erstklassigen Ton mit kleinen Boxen und Subwoofer bereits im Fernsehbetrieb als Standard
- Möglichst großer Speicherplatz (500 GB sind zu wenig) daher externe FB mit 1 oder 2 TB mit der Möglichkeit auf diese direkt aufnehmen und von dieser abspielen zu können
- diese Aufnahme und Abspielfunktion sollte auch später über Follow me System zugänglich sein
- Blue Ray und DVD Wiedergabe und FM Radio steuerbar über eine einzige Fernbedienung, über ein vorhandenes I-Pad bwz. zukünftig über entfernten Platz (Follow me)
- Ansehen von Fotos die auf Netzwerkcomputer (derzeit PC später I-Mac) oder eine NAS (Synology) gespeichert sind, auch in sehr hohen Auflösungen!
- Musikhören über das Center entweder über FM oder Satellit oder die Media Vison 3D[/list]
Ich hätte mir dafür folgende Konfiguration vorgestellt:
- Loewe Individual 40 3D oder Connect 40 3D inkl. DR+ (Twin Sat Tuner)
- Screen lift Plus
- Das Home Cinema Set mit Media Vision 3 D, Satellite Speaker und Subwoofer
Dazu noch weitere Fragen:
- Warum sollte wir uns für den Indi statt des Connect entscheiden?
- Kann der Screen Lift von einem Tischler in einen Schrank verbaut werden?
- Ist diese Konfiguration so „Multiroom“-fähig, d.h. kann mit einem kleinen Löwen in einem weiteren Raum auf die Basis (mit oder ohne I-Pad) zugefriffen werden.
- Welche Fernbedienung wird benötigt oder empfohlen: Assisst Media oder Standard
- Ist die Umschaltzeit bei den neuen Geräten auch so schlecht wie bei meinem 11er Indi?
Für Eure Inputs wäre ich sehr dankbar, ich bin am kommenden Dienstag beim örtlichen Händler und dort ist leider nicht so viel Fachwissen und Erfahrung vorhanden wie hier !!!
Ich wende mich hier an die Pretches, Grubenlöwen und andere Spezialisten mit der Bitte, mir bei der Zusammenstellung eines Systems zu helfen bzw. mich zu beraten!
Ich habe die Aufgabe übernommen, für einen schwer geh- und haptisch behinderten Freund ein System aufzubauen welches ein paar Grundanforderungen erfüllt. Da ich selbst Besitzer eines Individaual aus 2011 bin, habe ich mich für Loewe etschieden.
Welche Vorgaben sollte nun das zu erwerbende System erfüllen:
- Standfuß mit einer Drehung (händisch oder motorisch) in beide Richtungen mit 90 Grad
- Erstklassigen Ton mit kleinen Boxen und Subwoofer bereits im Fernsehbetrieb als Standard
- Möglichst großer Speicherplatz (500 GB sind zu wenig) daher externe FB mit 1 oder 2 TB mit der Möglichkeit auf diese direkt aufnehmen und von dieser abspielen zu können
- diese Aufnahme und Abspielfunktion sollte auch später über Follow me System zugänglich sein
- Blue Ray und DVD Wiedergabe und FM Radio steuerbar über eine einzige Fernbedienung, über ein vorhandenes I-Pad bwz. zukünftig über entfernten Platz (Follow me)
- Ansehen von Fotos die auf Netzwerkcomputer (derzeit PC später I-Mac) oder eine NAS (Synology) gespeichert sind, auch in sehr hohen Auflösungen!
- Musikhören über das Center entweder über FM oder Satellit oder die Media Vison 3D[/list]
Ich hätte mir dafür folgende Konfiguration vorgestellt:
- Loewe Individual 40 3D oder Connect 40 3D inkl. DR+ (Twin Sat Tuner)
- Screen lift Plus
- Das Home Cinema Set mit Media Vision 3 D, Satellite Speaker und Subwoofer
Dazu noch weitere Fragen:
- Warum sollte wir uns für den Indi statt des Connect entscheiden?
- Kann der Screen Lift von einem Tischler in einen Schrank verbaut werden?
- Ist diese Konfiguration so „Multiroom“-fähig, d.h. kann mit einem kleinen Löwen in einem weiteren Raum auf die Basis (mit oder ohne I-Pad) zugefriffen werden.
- Welche Fernbedienung wird benötigt oder empfohlen: Assisst Media oder Standard
- Ist die Umschaltzeit bei den neuen Geräten auch so schlecht wie bei meinem 11er Indi?
Für Eure Inputs wäre ich sehr dankbar, ich bin am kommenden Dienstag beim örtlichen Händler und dort ist leider nicht so viel Fachwissen und Erfahrung vorhanden wie hier !!!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur mal auf die Schnelle, weil gerade keine Zeit: Direkte Aufnahme geht nur, wenn der TV selber kein DR+ hat. Ist dann aber nicht funktionell identisch mit DR+-Möglichkeiten. Auch FollowMe funktioniert mit externer Platte nicht. Da bliebe dann im Zweifelsfall nur das Hin- und Herkopieren DR+/USB-Platte oder gleich eine große Platte verbauen im TV - also DR+-Platte wechseln.McGregor hat geschrieben:- Möglichst großer Speicherplatz (500 GB sind zu wenig) daher externe FB mit 1 oder 2 TB mit der Möglichkeit auf diese direkt aufnehmen und von dieser abspielen zu können
- diese Aufnahme und Abspielfunktion sollte auch später über Follow me System zugänglich sein
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach so: Erstklassiger Ton und Satelliten-LS passen nicht sooo ganz zusammen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke für das Erste, Löwenrube!
Wenn der Händler gleich eine größere Platte einbaut, bleibt dann die Loewen-Garantie erhalten?
Und, wenn du mehr Zeit hast - freue ich mich auch über ein Kommentar von Dir zu den anderen Punkten.
Deine Meldung zur exterenen Festplatte war mir schon sehr wertvoll!
Schönen Sonntag noch!!
Wenn der Händler gleich eine größere Platte einbaut, bleibt dann die Loewen-Garantie erhalten?
Und, wenn du mehr Zeit hast - freue ich mich auch über ein Kommentar von Dir zu den anderen Punkten.
Deine Meldung zur exterenen Festplatte war mir schon sehr wertvoll!
Schönen Sonntag noch!!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe den anderen Thread mit dem Hinweis auf diesen mal gelöscht. Der verwirrt nur. Passt hier ja auch. Kann ihn auch in den allgemeinen Loewe-Bereich schieben, weil es ja nicht explizit um den SL155 geht?! Gefunden wird er aber auch so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Platte könnte man im Garantiefall natürlich auch wieder rückrüsten
500GB ist aber ja auch etwas und man könnte von Zeit zu Zeit extern auslagern. Für FollowMe DR+ nutzen und für DR+-Streaming vorher von USB auf DR+ kopieren. Zwar umständlich, aber geht. Vielleicht kommt ja doch irgendwann noch eine NAS-Lösung für Loewe?! Aber wohl nicht in näherer Zukunft.

500GB ist aber ja auch etwas und man könnte von Zeit zu Zeit extern auslagern. Für FollowMe DR+ nutzen und für DR+-Streaming vorher von USB auf DR+ kopieren. Zwar umständlich, aber geht. Vielleicht kommt ja doch irgendwann noch eine NAS-Lösung für Loewe?! Aber wohl nicht in näherer Zukunft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Screenlift wegen 90 Grad Drehfunktion in beide Rivhtungen (ergo 180 Grad) und Einabu in einen Schrank hört sich für mich irgendwie nach Nonsens an
Auch ist 180 Grad Drehbarkeit und gleichzeitig guter Ton von jedem der gedachten Sitzplätze sicherlich schwierig, wenn die Lautsprecher irgendwo ja fix sind.
MediaVision 3D verkompliziert die Sache in meinen Augen nur, wenn nicht bestimmte Features unbedingt gewünscht sind. Ansonsten lieber Loewe BluTech nehmen, wenn es von Loewe sein soll.

MediaVision 3D verkompliziert die Sache in meinen Augen nur, wenn nicht bestimmte Features unbedingt gewünscht sind. Ansonsten lieber Loewe BluTech nehmen, wenn es von Loewe sein soll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Das mit dem Screenlift habe ich schlecht beschrieben. Der Schrank sollte nur ein ca. 60cm hoher Raumteiler sein, der Standfuß sollte daraus hervorstehen so wie bei den Loewe Racks. Um 180 Grad drehbar, weil mein Freund zum Wechseln vom Essbereich zum Wohnbereich mehrere Minuten braucht un viel Mühe dafür aufwenden muss!Loewengrube hat geschrieben:Screenlift wegen 90 Grad Drehfunktion in beide Rivhtungen (ergo 180 Grad) und Einabu in einen Schrank hört sich für mich irgendwie nach Nonsens anAuch ist 180 Grad Drehbarkeit und gleichzeitig guter Ton von jedem der gedachten Sitzplätze sicherlich schwierig, wenn die Lautsprecher irgendwo ja fix sind.
MediaVision 3D verkompliziert die Sache in meinen Augen nur, wenn nicht bestimmte Features unbedingt gewünscht sind. Ansonsten lieber Loewe BluTech nehmen, wenn es von Loewe sein soll.
Was verkompliziert die Sache bei Mediavision 3D?? Es wäre auch jede andere Lösung möglich die den gestellten Anforderungen entspricht. Es sollte halt mit einer Fernbedieung bzw. dem I-Pad gehen, sonst kann er bei seiner jetzigen Lösung Bravia/Kathrein/Bose und 3 Fernbedienungen bleiben!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach so, der TV soll tatsächlich von 2 Seiten einsehbar sein. Also um komplett 180 Grad gedreht werden. Mit externenen Lautsprechern wirds da schwierig, wenn man da nicht jedes Mal Hand anlegen will. Evtl. Standlautsprecher links und rechts vom TV an der Wand mit Ausrichtung auf den TV. Suboptimal (je nach Raum) und nicht zwingend möglich. Nicht in eine Richtung abstrahlende Lautsprecher?! Zweite Zone mit AVR einrichten? Im Zweifelsfall auf den Hauptraum konzentrieren und nur dort externe Lautsprecher? Für den anderen Raum 'nur' die Stereospeaker (ggf. mit Subwooferunterstützung)?
Würfel, die in zwei Richtungen abstrahlen gehen natürlich auch. Aber klanglich dann dünn.
Die MediaVision kann klanglich nicht mehr als der Loewe TV selber.
Ist mehr als 2.1 gewünscht?
Würfel, die in zwei Richtungen abstrahlen gehen natürlich auch. Aber klanglich dann dünn.
Die MediaVision kann klanglich nicht mehr als der Loewe TV selber.
Ist mehr als 2.1 gewünscht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ist der neue der auf der Homepage ersichtliche Individual Compose 3D?aui hat geschrieben:Aber bitte auf den neuen Individual warten oder den Connect ID kaufen.McGregor hat geschrieben:Loewe Individual 40 3D oder Connect 40 3D inkl. DR+ (Twin Sat Tuner)
Kannst Du mir kurz den Unterschied/Vorteil erklären, damit ich nicht die Produktdaten vergleichen muß??
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum? Dürfte im Zweifelsfall ja auch eine Preisfrage sein. Und Connect ID und der kommende Individual sind noch mal deutlicher auseinander, als Connect 3D und Connect ID. Hier wäre höchstens die Frage, ob das neue GUI und die Assist easy evtl. hilfreich sind bei motorischen Schwächen!aui hat geschrieben:Aber bitte auf den neuen Individual warten oder den Connect ID kaufen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, ist er nicht. Gibt hier aber einen Thread mit diversen Infos dazu. Auch zur Assist easy. Kommt frühstens im Oktober diesen Jahres.McGregor hat geschrieben:Ist der neue der auf der Homepage ersichtliche Individual Compose 3D? Kannst Du mir kurz den Unterschied/Vorteil erklären, damit ich nicht die Produktdaten vergleichen muß??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe den Eindruck bei dem was hier investiert werden soll, spielt Geld nicht so eine große Rolle.Loewengrube hat geschrieben:Warum? Dürfte im Zweifelsfall ja auch eine Preisfrage sein. Und Connect ID und der kommende Individual sind noch mal deutlicher auseinander, als Connect 3D und Connect ID. Hier wäre höchstens die Frage, ob das neue GUI und die Assist easy evtl. hilfreich sind bei motorischen Schwächen!aui hat geschrieben:Aber bitte auf den neuen Individual warten oder den Connect ID kaufen.
Beim neuen Individual dachte ich in erster Linie an das neue GUI, die zusätzliche Assist easy und den schlankeren Rahmen.
Falls dem Budget doch Grenzen gesetzt sind, würde ich zum Connect ID greifen. Meiner Meinung nach ein besseres Bild, kein Clouding, keine Flashlight, topp Schwarzwert, schöne Design mit verschiedenen Farben und günstiger als der "alte" Connect. Soweit ich weiß wird der auch gar nicht mehr produziert und man kann nur noch auf Gebraucht- u. Lagerware zurückgreifen.
Der Eindruck ist richtig! Habe mir das neue UI angeschaut, wird es das nicht als Update für die anderen Geräte geben. Ist ja eine Softwareangelegenheit! Ob easy assist ein Vorteil ist - ohne Nummerntasten? Ich weiß es nicht! Gibt es sonst noch Neuerungen beim Indi außer dem Rahmen und der größeren HD??aui hat geschrieben:Ich habe den Eindruck bei dem was hier investiert werden soll, spielt Geld nicht so eine große Rolle.Loewengrube hat geschrieben:Warum? Dürfte im Zweifelsfall ja auch eine Preisfrage sein. Und Connect ID und der kommende Individual sind noch mal deutlicher auseinander, als Connect 3D und Connect ID. Hier wäre höchstens die Frage, ob das neue GUI und die Assist easy evtl. hilfreich sind bei motorischen Schwächen!aui hat geschrieben:Aber bitte auf den neuen Individual warten oder den Connect ID kaufen.
Beim neuen Individual dachte ich in erster Linie an das neue GUI, die zusätzliche Assist easy und den schlankeren Rahmen.
Falls dem Budget doch Grenzen gesetzt sind, würde ich zum Connect ID greifen. Meiner Meinung nach ein besseres Bild, kein Clouding, keine Flashlight, topp Schwarzwert, schöne Design mit verschiedenen Farben und günstiger als der "alte" Connect. Soweit ich weiß wird der auch gar nicht mehr produziert und man kann nur noch auf Gebraucht- u. Lagerware zurückgreifen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber den Thread hast Du offensichtlich nicht gelesen und unsere Infos zum GUI und der Frage, ob es das auch für ältere Chassis geben wird. OK - wird es NICHT. Ist eben keine reine Softwareangelegenheit. Den Rest bitte im entsprechenden Thread nachlesen (klick, Tipp: #109). Nein, das Rad wird nicht neu erfunden. Aber die Verpackung ist neu. Und natürlich auch ein Teil der Technik.
Die Assist easy kann für Jemanden, der taktile Probleme hat oder noch erwartet, durchaus von Vorteil sein, da er sich auf wenige größere Tasten beschränken kann bei der Bedienung. Die Assist easy wird aber wohl auch für andere SL-Chassis kompatibel sein. Allerdings dürfte die Navigation beim neuen GUI dafür sinnvoller angelegt sein.
Die Assist easy kann für Jemanden, der taktile Probleme hat oder noch erwartet, durchaus von Vorteil sein, da er sich auf wenige größere Tasten beschränken kann bei der Bedienung. Die Assist easy wird aber wohl auch für andere SL-Chassis kompatibel sein. Allerdings dürfte die Navigation beim neuen GUI dafür sinnvoller angelegt sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also so richtig 180 Grad drehen geht eigentlich nur mit dem Screenlift, den man aber ggf. auch in einen Raumteiler bauen kann. Oder man lässt sich halt vom Schlosser was bauen.
Sound ist in dieser Variante mit Einzellautsprechern aber nicht sinnvoll zu lösen. Ich würde entweder einen Indi mit Stereospeaker oder einen Soundprojektor, jeweils mit Subunterstützung nehmen.
Sound ist in dieser Variante mit Einzellautsprechern aber nicht sinnvoll zu lösen. Ich würde entweder einen Indi mit Stereospeaker oder einen Soundprojektor, jeweils mit Subunterstützung nehmen.
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warten bis nach der IFA => Und den neuen Indi anschauen!
Der Indi (wenn es das budget erlaubt) könnte hinsichtlich Bedienung (neue Assist, neue Benutzerführung) attraktiv sein. Mit DR+ und ggf. größere Festplatte (wobei ich auch Nachteile im Horten / Sammeln erlebe ... unser Connect hat eine große Platte drin..der Spheros eine kleine ... welche ist übersichtlicher ;-) ?) sollte das Thema Archivieren gelöst sein.
Sound: In dem Fall würde ich auch den Stereospeaker "mit nehmen" (ohne sieht der neue Indi eh ... merkwürdig aus), dazu einen Sub im Board integriert. Das Thema drehen (elektrisch) müsste ein guter Tischler (zusammen mit einem guten Loewe Händler) lösen können. Ob dann noch zusätzliche Lautsprecher gewünscht sind ... hängt vom Bedarf ab.
Zusammenfassung: Wenn zeitlich iO (und das Budget ausreichend ist) , dann auf den neuen Indi warten
Der Indi (wenn es das budget erlaubt) könnte hinsichtlich Bedienung (neue Assist, neue Benutzerführung) attraktiv sein. Mit DR+ und ggf. größere Festplatte (wobei ich auch Nachteile im Horten / Sammeln erlebe ... unser Connect hat eine große Platte drin..der Spheros eine kleine ... welche ist übersichtlicher ;-) ?) sollte das Thema Archivieren gelöst sein.
Sound: In dem Fall würde ich auch den Stereospeaker "mit nehmen" (ohne sieht der neue Indi eh ... merkwürdig aus), dazu einen Sub im Board integriert. Das Thema drehen (elektrisch) müsste ein guter Tischler (zusammen mit einem guten Loewe Händler) lösen können. Ob dann noch zusätzliche Lautsprecher gewünscht sind ... hängt vom Bedarf ab.
Zusammenfassung: Wenn zeitlich iO (und das Budget ausreichend ist) , dann auf den neuen Indi warten
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)
@McGregor
Ist denn jetzt schon eine Entscheidung gefallen, wo die Reise hingehen soll.
Ich fände es gut wenn vom Themenstarter mal eine Rückmeldung kommt. Viele setzen sich schließlich hin und hauen kräftig in die Tasten um Tipps zu geben und Fragen zu beantworten.
Vielleicht es aber auch noch zu früh. Wenn so viel Geld ausgegeben werden soll, muss das alles auch sehr gut überlegt sein. Und die IFA kommt ja auch noch!
Ist denn jetzt schon eine Entscheidung gefallen, wo die Reise hingehen soll.
Ich fände es gut wenn vom Themenstarter mal eine Rückmeldung kommt. Viele setzen sich schließlich hin und hauen kräftig in die Tasten um Tipps zu geben und Fragen zu beantworten.
Vielleicht es aber auch noch zu früh. Wenn so viel Geld ausgegeben werden soll, muss das alles auch sehr gut überlegt sein. Und die IFA kommt ja auch noch!
Die Entscheidung ist zum Teil gefallen, es wird ein
- Connect ID DR+
- BlueTech Vision 3D
- Individual Universal Speaker
- Subwoofer
Es liegen zwei Termine beim Händler dazwischen und offen ist noch die Befestigung: es muss unbedingt um jeweils 90 Grad drehbar sein und gegen die raumhohe Säule hat die Frau des Hauses was. Ich such hier noch eine Lösung mit einem Fremdprodukt.
Auf alle Fälle soll zum Anfang der Woche die Bestellung erfolgen.
Danke für Eure bisherige Hilfe. Ich werde weiter berichten!
- Connect ID DR+
- BlueTech Vision 3D
- Individual Universal Speaker
- Subwoofer
Es liegen zwei Termine beim Händler dazwischen und offen ist noch die Befestigung: es muss unbedingt um jeweils 90 Grad drehbar sein und gegen die raumhohe Säule hat die Frau des Hauses was. Ich such hier noch eine Lösung mit einem Fremdprodukt.
Auf alle Fälle soll zum Anfang der Woche die Bestellung erfolgen.
Danke für Eure bisherige Hilfe. Ich werde weiter berichten!
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wie soll das nun mit dem Sound aus zwei Betrachtungsrichtungen gelöst werden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB