Loewe Produkte im Versandhandel bei Otto

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Produkte im Versandhandel bei Otto

#1 

Beitrag von Kermit »

Ich habe auf der Internetseite von Otto gelesen, das sie jetzt auch Audio Produkte von Loewe vertreiben.
Damit sollte sich der Absatz der Produkte von Loewe sich generell im Audio Bereich erhoehen :)
Ob man später auch die Einstiegs Serie im Fernsehbereich mit anbietet?
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Kaum. Daß die Standalone Audioprodukte auch über andere Wege vertrieben werden sollen (z.B. auch Apple Store) ist ja schon länger bekannt. Daß das nicht auf die TVs ausgeweitet wird auch. ;)

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von mulleflup »

Jetzt auch Audioprodukte von Loewe bei Amazon.
Bin mal gespannt, wann Amazon die Preise runterzieht.
Denn bisher hat Amazon noch nie zum UVP vermarktet.


mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Dreamcatcher

#4 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, welcher Händler verkauft denn z.B die SV für reguläre 1.500.- ich kenne keinen ;)
Denke es wird in Kronach genau beobachtet werden
Bin oft unterwegs, und ich sehe immer wieder wie selbst der ein oder andere Händler die Preise runterzieht
Galerien mal ausgenommen..

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Kermit »

Bei OTTO bekommst du als Stammkunde schon mal 5% :thumbsupcool:
Ich sehe es aber mal so, daß viele Loewe Produkte verkauft werden können, weil fast jeder der solche Produkte im Versandhandel kauft, bequem in Raten bezahlen kann und die auch tun wird, sonst kann er besser ins FACHGESCHT gehen weil im Internet die Beratung fehlt :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

neue nicht ganz flüssige Kundschaft gewinnen?!

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Kermit »

Das ist Loewe doch egal wieviele Produkte Otto bei denen bestellt Hauptsache sie verkaufen, das ist doch das Ziel :D
Und wie die Kunden die Produkte bezahlen ist Loewe auch egal, Otto verdient an Ratenzahlung mit ihrer Hausbank am meisten :cool:
Außerdem ist Otto Weltmarktführer im Versandhandel und verkauft Weltweit, was Loewe nicht leugnen könnte. :)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Im Versandhandel werden aber auch nur die nicht "beratungsintensiven" Audioprodukte verkauft. Von da aus keine wirkliche Kanibalisierung des Marktes... der AirSpeaker ist ja auch bei Apple im Store zu finden...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Mikomatik
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe TV jetzt auch bei Otto!

#9 

Beitrag von Mikomatik »

Gerade in der neuen CEMarkt 8/2012 gelesen.
Ab September werden die Produktlinien Xelos, Connect ID und die kleinformatigen Connect Fernsehgeräte auch über die Online-Plattform Otto.de vertrieben.

Der Kunde kauft bei Otto ein und der Händler vor Ort liefert und stellt das Gerät dann ein :wah:

Was soll das denn?? :???:

Habt ihr das auch schon gehört??

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Diese Meldung ist nicht neu. Schiebe das Posting daher mal in den bereits existierenden Thread ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Mikomatik
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:16
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von Mikomatik »

Neu ist aber das auch Loewe TVs bei Otto vertrieben werden. Die Audioprodukte sind bereits bekannt. :teach:

Und was ich noch viel schlimmer finde, das der Händler vor Ort dann die Geräte liefert die der Otto-Versand verkauft! :nicky:

individual2011

#12 

Beitrag von individual2011 »

Das ist nur eine Übergangsphase, damit die Händler keine Konkurrenz im Online-Handel sehen.
Ob die Händler sich dadurch wirklich beruhigen lassen? Loewe braucht die Händler, aber Loewe braucht auch einen eigenen Online-Shop...
Und braucht der Kunde wirklich einen Händler, der ihm den Connect ID aufstellt?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Habe gerade mit unserem Kontakt bei Loewe gesprochen und kann die Meldung bestätigen.

Der Handel sei heute bereits über das genaue Prozedere informiert worden und
morgen wird es eine offizielle Pressemeldung auch auf der Loewe-Seite geben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Betrifft aber nur die Einstiegsserien Xelos und Connect ID. Alle anderen Produktreihen bleiben dem Fachhandel vorbehalten.

Neben dem Online Geschäft wird es auch neue Händlerautorisierungen geben. So können auch bisher nicht autorisierte Saturn Märkte (und nach meiner Info NUR diese) die beiden Produktreihen verkaufen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

individual2011 hat geschrieben:Und braucht der Kunde wirklich einen Händler, der ihm den Connect ID aufstellt?
Der eine ja, der andere vielleicht nicht. Es wird daher buchbare "individuelle Dienstlesitungspakete" geben, welche der Kunde beim Versandhandel "kostenpflichtig" buchen kann. Was "von der bloßen Auslieferung des Gerätes bis zur Aufstellung mit Einweisung des Kunden reicht".
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#16 

Beitrag von Dreamcatcher »

Verliert der Händler dadurch Kundschaft?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Das wird man sehen. Find das Konzept aber erstmal nicht so schlecht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Primär geht es ja darum, eher Kundschaft zu gewinnen. Der typische Otto-Kunde ist bisher vielleicht nicht gerade Loewe-Käufer. Durch den erstmaligen Kontakt könnte eine weitere Bindung zum Händler aufgebaut werden, der ja das Produkt liefert und dadurch erstmalig mit diesem Kunden in Kontakt kommt.

Denke auch, dass man das wird abwarten müssen.

Ob ein bisheriger Kunde eines Loewe-Händlers nun bei Otto kauft? Kann ich mir nicht vorstellen. Aber selbst dann bleibt der Kunde ihm im Zweifelsfall. Auch, wenn das nicht der gewünschte oder optimale Weg sein dürfte. Mal den Gewinn des Händlers im Auge habend, der ja via Online-Händler geschmälert wird.

Hätte ich einen Loewe-Händler in der Nähe und sehe bei Otto so ein Gerät und stelle fest, dass es technisch und preislich für mich interessant ist, würde ich im Zweifelsfall dennoch über den niedergelassenen Handel gehen. Möchte das ja vorher gerne sehen und befummeln. Aber es wird sicher Leute geben, die den bequemen Weg über den Online-Handel gehen. Nicht nur auf dem platten Land.

Hauptsache das Fernabsatzgesetz mit dem 4-wöchigen Rückgaberecht bricht da keinem das Genick.

Bin auf die Erfahrungen gespannt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Schnoesel
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#19 

Beitrag von Schnoesel »

Das würde ich klasse finden wenn OTTO Loewe verkaufen würde.Die müßten dann auf jeden fall die Indis verkaufen.Da man die Produkte die man von Loewe teuer kaufen muß, leichter wieder zurück schicken kann, wenn man ein Gerät hat was ca.5000€ kostet und Clouding hat ( was ich absolut nicht akzeptieren kann bei so einem preis ).Der Händler braucht das ja nicht zurück zu nehmen.

mfg
Loewe Art42+

Compose-Klaus

#20 

Beitrag von Compose-Klaus »

da hat er Recht - Testen wenn Müll innerhalb von 14 Tagen zurück und Neuen .

individual2011

#21 

Beitrag von individual2011 »

Sagt mal, wenn ich bei otto.de einen Air Speaker bestellen will, kann ich zwischen den Farben silber und schwarz wählen. Allerdings ändert sich je nach Auswahl auf dem Bild dann die Farbe der Intarsie, nicht die des Body. Ist das so richtig? Wird die Intarsie nicht grundsätzlich silber ausgeliefert, und der Body ist entweder schwarz oder silber?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:da hat er Recht - Testen wenn Müll innerhalb von 14 Tagen zurück und Neuen .
Wenn ich mir Dein Profil so ansehe, scheint es ja soviel Müll nicht zu geben.
Es sei denn, Du sammelst den.

Umso weniger verstehe ich einen solchen Kommentar :aua:

Welches konkrete Problem mit Müll von Loewe hast Du denn?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#23 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ich spreche von clouding, Habe kein Clouding -Gerät von Loewe ausser den 40 LED mit dem Flecken in der Ecke.Alles andere kann man ja sofort nicht feststellen bei Audio . und da bin mit Loewe sehr zufrieden :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Was für ein Unsinn. Wenn Du Fehler an Deinem Loewen hast kümmert sich auch ein Fachhändler drum die zu lösen, dafür muss man nicht online bestellen. ...und ja! auch bis hin zur Rückabwicklung.

Die Indis wird es wie oben schon geschrieben nicht im Versandhandel geben.

Compose-Klaus

#25 

Beitrag von Compose-Klaus »

was machst du denn wenn ein Kunde nach 12 Wochen feststellt dass er mit clouding nicht leben kann , dann tauscht du den Loewe ???

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“