Einschaltprobleme Loewe Xelos 40
Einschaltprobleme Loewe Xelos 40
Hallo, ich habe einen Loewe xelos 40 neu gekauft und das Problem das sich das Gerät nachdemm es einige Stunden am Hauptschalter ausgeschaltet war dann nach dem Einschalten des Hauptschalters mit der fernbedienung nicht mehr einschalten lässt. Die kontrollleuchte bleibt Orange und beim betätigen der Fernbedienung blinkt die Leuchte kurz rot,bleibt aber dan beim Loslassen orange und nichts passiert. Erst beim erneuten Aus und wieder Einschalten mit dem Hauptschalter lässt sich das Gerät mit der Fernbedienung einschalten. Hab schon das gerät vom Händler austauschen lassen aber beim neuen gerät dasselbe Problem.Beim Händler laufen die Geräte einwandfrei. Ich habe einen Kabelanschluß von Unitimedia(wie mein Händler auch), allerdings kann ich an meinem Standort ausser ARD und ZDF keine weiteren Sender in HD empfangen(Beim Händler geht das)
Ein anderes Fabrikat(Samsung ) läuft bei mir Ohne Probleme.
Ich hab schon die Erstinstallation erneut ausgeführt, die EPG Häkchen an den Sendern entfernt damit er keine Daten updaten muss,hat aber alles nichts gebracht.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man Abhilfe schaffen kann?
Ein anderes Fabrikat(Samsung ) läuft bei mir Ohne Probleme.
Ich hab schon die Erstinstallation erneut ausgeführt, die EPG Häkchen an den Sendern entfernt damit er keine Daten updaten muss,hat aber alles nichts gebracht.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man Abhilfe schaffen kann?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Fehler hatte ich auch schon beim 32", Signalboard tauschen und gut ist es.
Da sollte Dein Händler nicht rummachen sondern handeln, er bekommt eh die Garantievergütung dafür, also muss er es nicht umsonst machen (und Loewe lernt was die Xelos wirklich sind...).
Da sollte Dein Händler nicht rummachen sondern handeln, er bekommt eh die Garantievergütung dafür, also muss er es nicht umsonst machen (und Loewe lernt was die Xelos wirklich sind...).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das Austauschgerät ebenso defekt? Und beim Händler laufen die Beide?
Und HD haben die auch nicht alle Sender? Wohl aber beim Händler?
Signalboard?
Welchen Fehler meinst Du, Spielzimmer? Beide Fehler (also Einschaltverhalten + fehlende HD-Sender)?!
Und HD haben die auch nicht alle Sender? Wohl aber beim Händler?
Signalboard?
Welchen Fehler meinst Du, Spielzimmer? Beide Fehler (also Einschaltverhalten + fehlende HD-Sender)?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@emerand hat doch keinen Fehler mit den HD-Programmen, sein Standort gibt einfach nicht mehr her. Hier in Ba-Wü sind auch nur ARD/ZDF-HD im Kabel zu empfangen. Das war wie ich es verstehe nur ein Hinweis auf seine Empfangssituation udn dass es beim Händler anders ist.
Nochmal: Ist kein unbekannter Fehler dass die Kisten beim Einschalten zeitweise! stehen bleiben, Signalboard tauschen und es läuft wieder.
Nochmal: Ist kein unbekannter Fehler dass die Kisten beim Einschalten zeitweise! stehen bleiben, Signalboard tauschen und es läuft wieder.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem Scart beim chassis MB150 hab ich aktuell auch als info von Loewe bekommen.Es kann sein das über den Pin 10 und 11 Informationen vom Gerät falsch interpretiert werden und so der Fehler entsteht. Hab das Teil abgezogen und werd jetzt mal einige Tage probieren.
Mit dem Signalboardaustausch wird nicht vom Händler erwogen da die Geräte fabrikneu sind und beim Händler völlig ok. sind .
Um welches Chassis handelt es sich bei Spielzimmer?
Ich hab auch mittlerweile von Unitymedia den Anschluss prüfen lassen und herausgefunden, dass bei uns nur eine Bandbreite bis 450mhz vorliegt und deshalb keine weiteren HD-Sender reinkommen.
Den Xelos media gibt es mittlerweile nicht mehr bei Loewe, aktuell das Modell Xelos ohne Namenszusatz mit dem Chassis MB180 und der Software 2.2.4, wie mein Gerätetyp.
für weitere Informationen bin ich dankbar, wenn ich Ergebnisse habe werde ich berichten.
Vielen Dank,
mfg.
Emerand
vielen Dank für die Antworten.
Das mit dem Scart beim chassis MB150 hab ich aktuell auch als info von Loewe bekommen.Es kann sein das über den Pin 10 und 11 Informationen vom Gerät falsch interpretiert werden und so der Fehler entsteht. Hab das Teil abgezogen und werd jetzt mal einige Tage probieren.
Mit dem Signalboardaustausch wird nicht vom Händler erwogen da die Geräte fabrikneu sind und beim Händler völlig ok. sind .
Um welches Chassis handelt es sich bei Spielzimmer?
Ich hab auch mittlerweile von Unitymedia den Anschluss prüfen lassen und herausgefunden, dass bei uns nur eine Bandbreite bis 450mhz vorliegt und deshalb keine weiteren HD-Sender reinkommen.
Den Xelos media gibt es mittlerweile nicht mehr bei Loewe, aktuell das Modell Xelos ohne Namenszusatz mit dem Chassis MB180 und der Software 2.2.4, wie mein Gerätetyp.
für weitere Informationen bin ich dankbar, wenn ich Ergebnisse habe werde ich berichten.
Vielen Dank,
mfg.
Emerand
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt MB180 und SL150Emerand hat geschrieben:chassis MB150

Und wie ist es spontan? Dachte, das Problem bestehe ständig? Dann würde man es doch sofort merken, wenn´s weg ist?!Emerand hat geschrieben:Hab das Teil abgezogen und werd jetzt mal einige Tage probieren.
Ersteres wäre kein Grund. Zweiteres schonEmerand hat geschrieben:Mit dem Signalboardaustausch wird nicht vom Händler erwogen da die Geräte fabrikneu sind und beim Händler völlig ok. sind .

Wenn der einzige Unterschied von dem Gerät beim Händler stehend und dann bei Dir stehend der Anschluß ans Kabelnetz und der eines Gerätes am Scart-Anschluss ist, dann dürfte die Sache ja ziemlich klar sein. Müsste dann aber doch sofort jetzt funzen ohne Scart-Gerät?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Solch einen Fall hatte ich auch schon. Gerät startete nach Einschalten mit Netzschalter nicht durch (LED orange).
Angeschlossen war ein Philips DVD-Player über Scart-Adapter.
Nach Auftrennen der Datenleitungen Pin 11 und 12 (nicht 10 und 11) alles OK!
Angeschlossen war ein Philips DVD-Player über Scart-Adapter.
Nach Auftrennen der Datenleitungen Pin 11 und 12 (nicht 10 und 11) alles OK!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Einschaltprobleme
Hallo,
nachdem ich den Scart-Adapter abgezogen habe funktioniert alles einwandfrei.
Ich werde weiter beobachten und b-Bed. Meldung machen.
Den Adapter werde ich aber ganz weglassen, ich hab mich entschieden alten VHS-Videorekorder auszurangieren, hat eh nur ein bescheidenes Bild.
Werde mir wohl einen Festplattenrecorder mit Multituner zulegen um auf Festplatte aufzunehmen und gleichzeitig einen andere Sender schauen zu können.
Geht ja leider bei USB-Aufnahme über internen Digitalrecorder nicht, das man aufnimmt und gleichzeitig anderen Sender schaut.
Wenn ich dann noch alte Videoaufnahmen anschauen will schließe ich den Videorecorder an den Festplattenrecorder an und schaue über HDMI.
Vielen Dank,
mfg.
Emerand
nachdem ich den Scart-Adapter abgezogen habe funktioniert alles einwandfrei.
Ich werde weiter beobachten und b-Bed. Meldung machen.
Den Adapter werde ich aber ganz weglassen, ich hab mich entschieden alten VHS-Videorekorder auszurangieren, hat eh nur ein bescheidenes Bild.
Werde mir wohl einen Festplattenrecorder mit Multituner zulegen um auf Festplatte aufzunehmen und gleichzeitig einen andere Sender schauen zu können.
Geht ja leider bei USB-Aufnahme über internen Digitalrecorder nicht, das man aufnimmt und gleichzeitig anderen Sender schaut.
Wenn ich dann noch alte Videoaufnahmen anschauen will schließe ich den Videorecorder an den Festplattenrecorder an und schaue über HDMI.
Vielen Dank,
mfg.
Emerand
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aufnahme auf Festplatte
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antworten zu meinem Einschaltproblem.
Seit ich den Scart-adapter nicht mehr nutze habe ich keine Probleme mehr.
Ich hab mir eine Festplatte zugelegt und eine USB-Timeraufnahme ausgeführt, bei der ein mir neues Problem aufgetaucht ist.
Ich benutze ein HD-Modul der Firma Unitymedia, kann aber wegen noch nicht erfolgter Ausbauarbeiten Sender nur in SD-Qualität empfangen.
Ich habe einen Film auf SAT 1 eingestellt und aufgenommen. Wollte dann den Film ansehen, was aber wegen einer Verschlüsselung vom Programmanbieter nicht möglich war. Die Aufnahme wurde ausgeführt, allerdings ist im Archiv ein Schlüsselsymbol zu sehen.
Von wem kommt die Verschlüsselung? Wie kann man die Verschlüsselung irgendwie aufheben und den Film trotzdem schauen?
Vielen Dank,
mfg.
Emerand
erst mal vielen Dank für die Antworten zu meinem Einschaltproblem.
Seit ich den Scart-adapter nicht mehr nutze habe ich keine Probleme mehr.
Ich hab mir eine Festplatte zugelegt und eine USB-Timeraufnahme ausgeführt, bei der ein mir neues Problem aufgetaucht ist.
Ich benutze ein HD-Modul der Firma Unitymedia, kann aber wegen noch nicht erfolgter Ausbauarbeiten Sender nur in SD-Qualität empfangen.
Ich habe einen Film auf SAT 1 eingestellt und aufgenommen. Wollte dann den Film ansehen, was aber wegen einer Verschlüsselung vom Programmanbieter nicht möglich war. Die Aufnahme wurde ausgeführt, allerdings ist im Archiv ein Schlüsselsymbol zu sehen.
Von wem kommt die Verschlüsselung? Wie kann man die Verschlüsselung irgendwie aufheben und den Film trotzdem schauen?
Vielen Dank,
mfg.
Emerand
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist hier aber OT. Bitte dazu neuen Thread aufmachen!
Da ursprüngliches Problem gelöst - closed.
Da ursprüngliches Problem gelöst - closed.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB