Hallo allerseits,
ich habe mit meinem Connect ID DR+ 40" ein Problem, das mich fast verrückt macht und hoffe hier Hilfe zu erhalten. Es würde mich auch Interessieren, ob dieses Problem bekannt ist bzw. schon mal vorgekommen ist.
Um die Senderliste zu aktualisieren habe ich an meinem TV einen Sendersuchlauf durchgeführt. Nachdem das Gerät an einem bestimmten Bereich einfach "eingefroren" ist, also nicht mehr fortgesetzt hat zu suchen, wollte ich den Vorgang abbrechen. Leider hat das Gerät nicht mehr reagiert und ich habe es dann nach 2 Stunden mit dem Netztschalter ausgeschaltet. Nach dem Einschalten fand das Gerät nichts mehr und ich führte die Erstinbetriebnahme durch. Das Gerät fand jedoch keinen SAT - Anschluß mehr. Auch Netzwerkeinstellungen konnten nicht mehr vorgenommen werden. Ist es möglich, daß das Gerät die Betriebssoftware verloren hat und falls ja, ist es möglich diese wieder neu aufzuspielen?
Das Gerät wird nur über den SAT - Anschluß betrieben.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Martin
Connect ID Defekt nach Sendersuchlauf
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 16:25
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Software sollte er eigentlich nicht „verlieren“. Was zeigt er denn an, was installiert ist?
Hast Du ihn noch mal gezielt ausgeschaltet beziehungsweise vom Strom genommen und neu gestartet?
Hast Du ihn noch mal gezielt ausgeschaltet beziehungsweise vom Strom genommen und neu gestartet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 16:25
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja. ich habe ihn mehrfach ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Ich glaube es liegt nicht an der Softwareversion, sondern daran, daß ein Großteil des Menu's nicht mehr da ist. Ich habe dann die Erstinbetriebnahme durchgeführt. Das Menu ging bis zur Eisntellung der TV Eingangsquelle. Da zeigt er nur noch Antenneneingang an, keinen Sat Anschluß mehr. Also man kann nur noch Antenneneingang auswählen. Egal was man an dieser Stelle einstellt, es geht dann nicht mehr weiter im Einrichtungen.
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vermutlich hat sich der Speicher verabschiedet.
Das ist ein bekanntes Problem vorallem bei der Sl1xx Generation.
Da passieren so Sachen wie erst Installation schlägt fehl bis hin zum verlust des MPEG Prozessoers.
Womit dann auch keine Tuner außer Analog gefunden werden
Loewe weißt mittlerweile darauf hin das HBBTV abgeschaltet werden soll. Und Speicher defekte von der Gewährleistung ausgeschlossen sind (im Falle von Repearatur defekt).
Loewe vermutet das es durch die nutzung von den Hbbtv der Speicher so belastet wird das die Schreibzyklen erschöpft sind.
Dann passiert genau dein Problem.
Heißt Signalboard tauschen, und hoffen das es besser ist dann, und Hbbtv deaktivieren
Das ist ein bekanntes Problem vorallem bei der Sl1xx Generation.
Da passieren so Sachen wie erst Installation schlägt fehl bis hin zum verlust des MPEG Prozessoers.
Womit dann auch keine Tuner außer Analog gefunden werden
Loewe weißt mittlerweile darauf hin das HBBTV abgeschaltet werden soll. Und Speicher defekte von der Gewährleistung ausgeschlossen sind (im Falle von Repearatur defekt).
Loewe vermutet das es durch die nutzung von den Hbbtv der Speicher so belastet wird das die Schreibzyklen erschöpft sind.
Dann passiert genau dein Problem.
Heißt Signalboard tauschen, und hoffen das es besser ist dann, und Hbbtv deaktivieren
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 16:25
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke mal so um die 400 Euro bis es getauscht ist.
Aber man muß wissen die Boards sind alle an die 10 Jahre alt und es kann wieder auftrehten.
Hatte schon eine Reklamation deswegen und selber einen hier, der nen neues bekommen hat, der hat sich gestern auch einmal aufgehangen und ist abgeschmiert.
Funktioniert aber wieder
Aber man muß wissen die Boards sind alle an die 10 Jahre alt und es kann wieder auftrehten.
Hatte schon eine Reklamation deswegen und selber einen hier, der nen neues bekommen hat, der hat sich gestern auch einmal aufgehangen und ist abgeschmiert.
Funktioniert aber wieder