Fremdmarken-Subwoofer am Soundprojektor anschließen

Antworten
Gelöschter Benutzer1930

Fremdmarken-Subwoofer am Soundprojektor anschließen

#1 

Beitrag von Gelöschter Benutzer1930 »

Hallo,
wie kann ich einen nicht-Loewe Subwoofer an den Soundprojektor anschließen? Brauche ich dazu das Audiolink Adapterkabel oder kann ich ihn direkt an den Sub-Ausgang mit einem Y-Cinchkabel anschließen? Muß der SP noch irgendwie anders programmiert werden?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Welchen hast Du denn jetzt nach diesem Thread hier genommen :???:
Doch keinen Loewe-Subwoofer offensichtlich :???:

Ansonsten klick - mit allen benannten Nachteilen gegebenenfalls ;)

Forensuche mit dem Begriff "Subwoofer" bringt einen weiter :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Die BDA des Soundprojektors hilft da auch weiter. Unter Anschlüsse ist da ein Subwoofer (nicht Loewe Komponenten) aufgeführt. Wofür könnte der wohl sein? ;)

Gelöschter Benutzer1930

#4 

Beitrag von Gelöschter Benutzer1930 »

Habe von einem Freund einen Nubert AW-441 zum Ausprobieren bekommen. Habe den jetzt auch am Sub-Out am Soundprojektor mithilfe eines Y-Cinchkabel angeschlossen. Es kommt aber kein Ton, obwohl ich meiner Meinung nach alles korrekt angeschlossen habe. Muss ich eventuell den SP anders programmieren/einstellen ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Warum denn überhaupt Y-Kabel? Auch, wenn's mit dem Problem nix zu tun hat.

BDA Seite 28 hast Du gelesen (Subwoofereinstellungen) :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer1930

#6 

Beitrag von Gelöschter Benutzer1930 »

Weil der SP eine Buchse als Sub-Ausgang hat, der Sub jedoch zwei Buchsen (rot-weiß).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Schaltet denn der Sub ein? Zieh mal den Stecker am SP ab und überbrück die Kontakte mit dem Finger. Dann sollte der Sub brummen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

telekabinett hat geschrieben:Weil der SP eine Buchse als Sub-Ausgang hat, der Sub jedoch zwei Buchsen (rot-weiß).
OK. Meistens reicht aber ein Anschluss an einem der Eingänge.
Subwoofer haben dafür meistens eine interne Y-Weiche. Aber egal.
Passt schon so.

Was ist denn nun? Läuft er mittlerweile? Schaltet er ein (Endstufenklick hörbar)?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer1930

#9 

Beitrag von Gelöschter Benutzer1930 »

Wenn ich den SP einschalte passiert mit dem Sub nix. Wenn der Sub im Standby ist und ich den Stecker mit dem Finger kurzschließe, schaltet sich der Sub ein und man hört ein Brummen - aber immer noch kein Ton. Also muss es ja wohl doch am SP liegen??

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du denn nun Alles nach BDA eingerichtet oder nicht?!

Irgendwie bekommt man ja keine Antworten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gelöschter Benutzer1930

#11 

Beitrag von Gelöschter Benutzer1930 »

Habe alles danach angeschlossen aber es funzt trotzdem nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Also nicht nur angeschlossen, sondern auch eingestellt, ja?!
BDA Seite 28 hat geschrieben:Subwoofer
Sie können Parameter für einen am Sound Projector angeschlossenen Subwoofer, wie Bass Ausgabe,
Übernahmefrequenz, LFE Pegel und Abstand zur Hörposition, einstellen
Pegel passt und Volume bei Subwoofer steht nicht auf 0, oder :D Kabel ist sicher in Ordnung?

Wenn ich das richtig sehe, dann hat der Subwoofer doch die Möglichkeit ihn auf Dauer-On zu stellen.
Vielleicht sollte man in der Einstellung zunächst mal probieren?!

Fehlerangabe bei der automatischen Raumeinmessung?

Ist der Subwoofer Out eigentlich ein Pre-out?

AudioLink-Adapter mal zum Testen?


Loewe Subwoofer kaufen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DerDani
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von DerDani »

Bei den SL Chassis weiß ich es jetzt nicht sicher, aber bei L27xx gabs mit SP im Menü die Einstellung Sub angeschlossen oder nicht.
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam :D; Synology DS411j;

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Die komplette Konfiguration steht ja in der BDA. Siehe auch meine Seitenverweise oben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“