Kaufberatung Loewe
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kaufberatung Loewe
Hallo,
ich habe seit 6 Jahren einen Loewe CID 40 DR+ (SL221) und einen Xelos 46 (MB180), damals neu gekauft.
Der Xelos spinnt schon einige Jahre (nach Blitzschlag) rum, Fernsehen geht, aber einige externe Geräte funktionieren nicht mehr mit ihm, deshalb möchte ich mir einen anderen gebrauchten Loewe kaufen.
Es sollte ein Loewe mit 55", DR+ und evtl. UHD sein. Wie sind die neueren Geräte ab SL3xx aufwärts? Meine Frau bemängelt beim SL221 die lahme Umschaltzeit und den lahmen Einschaltvorgang, mich nervt beim SL221 eine teilweise schlechte Bildqualität (Bsp. Disneys Weihnachtsgeschichte - bei dunklen Szenen ist das Bild ganz mies) und gelegentliche Abstürze (Bild weg nur Ton an), welche nur durch Aus- und Einschalten behoben werden können. Der Xelos (MB 180) kann diese Sachen alle besser.
Und wie sind die Geräte mit SL1xx, besser als der SL221?
Danke schonmal für eure Meinungen!
ich habe seit 6 Jahren einen Loewe CID 40 DR+ (SL221) und einen Xelos 46 (MB180), damals neu gekauft.
Der Xelos spinnt schon einige Jahre (nach Blitzschlag) rum, Fernsehen geht, aber einige externe Geräte funktionieren nicht mehr mit ihm, deshalb möchte ich mir einen anderen gebrauchten Loewe kaufen.
Es sollte ein Loewe mit 55", DR+ und evtl. UHD sein. Wie sind die neueren Geräte ab SL3xx aufwärts? Meine Frau bemängelt beim SL221 die lahme Umschaltzeit und den lahmen Einschaltvorgang, mich nervt beim SL221 eine teilweise schlechte Bildqualität (Bsp. Disneys Weihnachtsgeschichte - bei dunklen Szenen ist das Bild ganz mies) und gelegentliche Abstürze (Bild weg nur Ton an), welche nur durch Aus- und Einschalten behoben werden können. Der Xelos (MB 180) kann diese Sachen alle besser.
Und wie sind die Geräte mit SL1xx, besser als der SL221?
Danke schonmal für eure Meinungen!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der SL1xx ist ja inzwischen recht betagt, vor 10 Jahren waren die noch auf Höhe der Zeit. Inzwischen erscheinen die sehr langsam und haben technisch deutliche Grenzen.
Die SL2xx waren immer gewissermaßen ein Sorgenkind mit diversen Problemen.
Mit den SL3xx hat Loewe neu angesetzt. Diese und die SL4xx sind so zuverlässig wie seit L27xx Zeiten nicht mehr und schneller als praktisch alle Mitbewerber. Der SL4xx toppt den SL3xx dabei nochmal spürbar.
Ich sag mal so, meine Reihenfolge wäre
1. Wahl: SL4xx
2. SL3xx
3. SL1xx (wobei ich sowas ehrlich gesagt nicht mehr kaufen würde)
4. SL2xx (würde ich garnicht kaufen)
Die SL2xx waren immer gewissermaßen ein Sorgenkind mit diversen Problemen.
Mit den SL3xx hat Loewe neu angesetzt. Diese und die SL4xx sind so zuverlässig wie seit L27xx Zeiten nicht mehr und schneller als praktisch alle Mitbewerber. Der SL4xx toppt den SL3xx dabei nochmal spürbar.
Ich sag mal so, meine Reihenfolge wäre
1. Wahl: SL4xx
2. SL3xx
3. SL1xx (wobei ich sowas ehrlich gesagt nicht mehr kaufen würde)
4. SL2xx (würde ich garnicht kaufen)
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau diese Reihenfolge mit Punkt 5 MB180/190
Gruß
Wolfgang

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke Euch beiden. Dann schau ich mal nach nem SL3xx oder SL4xx.
Wieviel dürfte bspw. ein Connect 55 DR+ SL3xx oder SL4xx kosten?
In meiner Gegend wird ein Connect 55 DR+ SL320 mit Orchestra 3D 3.1 für 1.300€ angeboten. Ich find den Preis ja etwas hoch für ein ca. 5 Jahre alten TV, oder was meint ihr?
Wieviel dürfte bspw. ein Connect 55 DR+ SL3xx oder SL4xx kosten?
In meiner Gegend wird ein Connect 55 DR+ SL320 mit Orchestra 3D 3.1 für 1.300€ angeboten. Ich find den Preis ja etwas hoch für ein ca. 5 Jahre alten TV, oder was meint ihr?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal schaun, ob ich ihn bekommen kann, ist momentan für jemand anderen reserviert.
Wie ist der bild 3.55? Ist zwar ohne interne Festplatte, aber wenn ich eine externe anschliesse, kann ich dann von der externen zu meinem CID streamen? oder die Festplatte an den CID anschliessen und schauen? Bei LG, Sony und Co. geht das ja nicht (Kopierschutz
)
Ist der Preis von XXXX EUR für nen neuen bild 3.55 in Ordnung oder gibt es ihn noch günstiger?
Edit durch Moderation: Preisdiskussionen verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Danke.
Wie ist der bild 3.55? Ist zwar ohne interne Festplatte, aber wenn ich eine externe anschliesse, kann ich dann von der externen zu meinem CID streamen? oder die Festplatte an den CID anschliessen und schauen? Bei LG, Sony und Co. geht das ja nicht (Kopierschutz

Ist der Preis von XXXX EUR für nen neuen bild 3.55 in Ordnung oder gibt es ihn noch günstiger?
Edit durch Moderation: Preisdiskussionen verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Danke.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn du einen 3.55 OLED bekommen kannst und der in deinem preislichen Rahmen liegt solltest du den nehmen. Das Bild ist das beste was man kaufen kann.
Festplatte umstecken geht auf jeden Fall, wie das aktuell mit DR Streaming bei nicht DR+ Geräten aussieht entzieht sich meiner Kenntnis, hängt auch davon ab welches Chassis das Gerät hat.
Festplatte umstecken geht auf jeden Fall, wie das aktuell mit DR Streaming bei nicht DR+ Geräten aussieht entzieht sich meiner Kenntnis, hängt auch davon ab welches Chassis das Gerät hat.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es sich um das Chassis SL 510 handelt funktioniert Streaming auch von der externen Festplatte.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der bild 3.55 OLED ist der Kracher. Haben wir jetzt seit 18 Monaten im Einsatz und bisher absolut 0 Probleme!!!amigaloewe hat geschrieben:Mal schaun, ob ich ihn bekommen kann, ist momentan für jemand anderen reserviert.
Wie ist der bild 3.55? Ist zwar ohne interne Festplatte, aber wenn ich eine externe anschliesse, kann ich dann von der externen zu meinem CID streamen? oder die Festplatte an den CID anschliessen und schauen? Bei LG, Sony und Co. geht das ja nicht (Kopierschutz)
Ist der Preis von XXXX EUR für nen neuen bild 3.55 in Ordnung oder gibt es ihn noch günstiger?
Edit durch Moderation: Preisdiskussionen verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Danke.
Und die Bildqualität ist TOP!!

bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 8. Dez 2020, 16:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der SL320 ging nun (leider) nicht an mich. Aber nun überleg ich ernsthaft mir den bild 3.55 zuzulegen, muss ihn mir nur mal in Natur anschauen (was ja nicht so einfach ist, da es kaum Händler gibt und in der jetzigen Zeit eh alles zu ist) und meine Frau noch überzeugen, warum ein Loewe und kein PanaSony SamsLG.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schlepp sie sobald es wieder geht mal in einen Media Markt, Saturn oder so, drück ihr die Fernbedienung eines der dort ausgestellten Sony/Samsung/LG in die Hand und lass sie damit ein bisschen spielen.
Üblicherweise verschwindet der Gedanke sowas zu kaufen dann von selbst, wenn man bisher Loewe gewöhnt ist.
Üblicherweise verschwindet der Gedanke sowas zu kaufen dann von selbst, wenn man bisher Loewe gewöhnt ist.

-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine Freundin ist extrem überzeugt von der Loewe Bedienung. Sie möchte nix mehr anderes. Haben sogar die zweitfernseher Samsung und LG verscherbelt und gegen Loewe getauscht.
Und vom Design her gibts für mich eh keine schöneren TV‘s. Und die soundbar ist für eine Fernseher echt nicht schlecht.
Und vom Design her gibts für mich eh keine schöneren TV‘s. Und die soundbar ist für eine Fernseher echt nicht schlecht.
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1

Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ist der Vorteil vom bild 5.55 zum bild 3.55?
Interne DR+ Festplatte und bessere Lautsprecher habe ich aus den techn. Daten rausgelesen, gibt es noch weitere Unterschiede?
Wie hoch ist der bild 5.55 inkl. Tischfuß, diese Angabe finde ich nirgends, immer nur ohne Tischfuß, in der Höhe bin ich limitiert und Wandbestigung ist nur sehr sehr schwer realisierbar. Der bild 3.55 ist mit Tischfuß 79cm hoch, das passt noch.
Interne DR+ Festplatte und bessere Lautsprecher habe ich aus den techn. Daten rausgelesen, gibt es noch weitere Unterschiede?
Wie hoch ist der bild 5.55 inkl. Tischfuß, diese Angabe finde ich nirgends, immer nur ohne Tischfuß, in der Höhe bin ich limitiert und Wandbestigung ist nur sehr sehr schwer realisierbar. Der bild 3.55 ist mit Tischfuß 79cm hoch, das passt noch.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 15. Feb 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte mir damals dann einen gebrauchten bild 3.55 OLED gekauft und bin soweit zufrieden. Einziges Manko, was mir aber erst beim Anschluss einer PS4 aufgefallen ist, dass man in ganz seltenen Fällen bei einem PS4-Game ein eingebranntes Senderlogo vom "mdr um 4" sieht. Muss aber schon vom Vorbesitzer eingebrannt sein, da ich diese Sendung nicht schaue.
Da der alte Xelos 48 damals noch nicht ganz defekt war, hat ihn meine Tochter ins Kinderzimmer bekommen, wo er jetzt aber komplett den Geist aufgegeben hat.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem weiteren gebrauchten Loewe, in meiner Nähe ist ein Art 55 UHD (SL310) und ein bild 3.40 (SL ???) im Angebot.
Ist für meine Tochter (14) zum Fernsehen und Spielen (PS4). Gibt es Vor- und Nachteile, abgesehen der Größe, der beiden Modelle?
Da der alte Xelos 48 damals noch nicht ganz defekt war, hat ihn meine Tochter ins Kinderzimmer bekommen, wo er jetzt aber komplett den Geist aufgegeben hat.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem weiteren gebrauchten Loewe, in meiner Nähe ist ein Art 55 UHD (SL310) und ein bild 3.40 (SL ???) im Angebot.
Ist für meine Tochter (14) zum Fernsehen und Spielen (PS4). Gibt es Vor- und Nachteile, abgesehen der Größe, der beiden Modelle?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13. Jan 2023, 12:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 13. Jan 2023, 12:49
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Puh- als Newbie weiss ich nicht, ob hier dranhängen möglich ist..
Ich könnte einen gebrauchten bild 1.40 bekommen.
Leider finde ich zu dem Modell hier gar nix.
Der ist doch auch erst 3 Jahre alt, oder?
Ist dessen Bild "Anders" oder "Besser" als das eines Metz Calea 49 TY62 ?
Generell ist mein Eindruck nach langer Suche, dass Loewe "haltbarer " sein müssen, da man fast nie einen Gebrauchten bekommt...
Ich könnte einen gebrauchten bild 1.40 bekommen.
Leider finde ich zu dem Modell hier gar nix.
Der ist doch auch erst 3 Jahre alt, oder?
Ist dessen Bild "Anders" oder "Besser" als das eines Metz Calea 49 TY62 ?
Generell ist mein Eindruck nach langer Suche, dass Loewe "haltbarer " sein müssen, da man fast nie einen Gebrauchten bekommt...

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zwei parallele Postings (auch, wenn die Diagonale anders ist) machen aber wenig Sinn. Deswegen das andere Posting hier auch mal hinein geschoben.
Grundsätzlich macht ein eigener Thread mit entsprechendem Titel durchaus meistens mehr Sinn, als ich anzuhängen. Aber wird schon etwas kommen hier.
Grundsätzlich macht ein eigener Thread mit entsprechendem Titel durchaus meistens mehr Sinn, als ich anzuhängen. Aber wird schon etwas kommen hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB